Bearbeiten von Redaktion der Morgenstimme

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild:Redaktion_Morgenstimme.jpg|right|framed|Abendliche Geschäftigkeit in der Redaktion der ''Morgenstimme'']]
[[bild:Redaktion_Morgenstimme.jpg|right|framed|Abendliche Geschäftigkeit in der Redaktion der ''Morgenstimme'']]
-
Die '''Redaktion der ''Morgenstimme''''' ist ein Schauplatz in der [[Weltraum-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
+
Die '''Redaktion des ''Morgenstimme''''' ist ein Schauplatz in der [[Weltraum-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Die Redaktion der ''[[Morgenstimme]]'' befindet sich in einem mehrstöckigen Gebäude in der [[Hauptstadt der Republikanischen Union]]. Dort ist neben den Arbeitsplätzen der Redaktionsmitarbeiter auch ein Bucharchiv vorhanden.
+
Die Redaktion der ''[[Morgenstimme]]'' befindet sich in einem mehrstöckigen Gebäude in der [[Hauptstadt der Republikanischen Union]]. Dort befindet sich neben den Arbeitsplätzen der Redaktionsmitarbeiter auch ein Bucharchiv.
-
In der Redaktion wird [[Rasmus Rotter]] vom [[Chefredakteur der Morgenstimme|Chefredakteur]] mit den neuesten Meldungen begrüßt. Der Reporter hat zufällig ein Bild von [[Dig]] und [[Dag]] mit der [[Super-Perfekt|Kamera]] von [[Balduin Blitz]] geschossen. Der Chefredakteur bestätigt ihm, dass darauf tatsächlich die Gesuchten zwischen der Lichtreklame abgebildet sind. Darauf verlässt Rasmus Rotter die Redaktionsräume, um das Rätsel zu lösen.
+
In der Redaktion wird [[Rasmus Rotter]] vom [[Chefredakteur der Morgenstimme|Chefredakteur]] mit den neuesten Meldungen begrüßt. Der Reporter hat zufällig ein Bild von [[Dig]] und [[Dag]] mit der Kamera von [[Balduin Blitz]] geschossen. Der Chefredakteur bestätigt ihm, dass darauf tatsächlich die Gesuchten zwischen der Lichtreklame abgebildet sind. Darauf verlässt Rasmus Rotter die Redaktionsräume, um das Rätsel zu lösen.
-
 
+
-
==Die Redaktion im Fanuniversum==
+
-
In der [[Fanfiction]]-Geschichte ''[[Der Zwischenfall im Palast-Café]]'' werden die [[Digedags]] und [[Sinus Tangentus]] nach ihrer Rettung von [[Rasmus Rotter]] in die Redaktion der ''Morgenstimme'' eingeladen. Sie lassen sich dort alles genau erklären und finden eine Zeitung, bei der sie auf der Titelseite abgebildet sind. Es sind die ''[[Neonische Unions-Nachrichten vom 16. Dezember 1996|Neonischen Unions-Nachrichten vom 16. Dezember 1996]]'', woran ein gewisser [[Klark Kennt]] schuld war. Dig und Dag sind neugierig auf auf den Reporter und so arrangiert Rasmus Rotter ein Treffen mit ihm im [[Palast-Café]].
+
<br clear=both>
<br clear=both>
-
== Die Redaktion der ''Morgenstimme'' wird in folgenden Publikationen aufgesucht ==
+
== Die Redaktion der ''Morgenstimme'' wird in folgendem Heft aufgesucht ==
-
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[29]]
+
  [[29]]
-
[[Fanfiction]]: [[Der Zwischenfall im Palast-Café]]
+
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Zwischenfall (Handlungsort)]]
 
[[Kategorie:Büros und Redaktionen]]
[[Kategorie:Büros und Redaktionen]]
[[Kategorie:Bibliotheken und Archive]]
[[Kategorie:Bibliotheken und Archive]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge