Bearbeiten von Pig, Duck und Diggedog

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Diggedogs.jpg|right|frame|Duck, Diggedog und Pig (v.l.) vor den Leipziger Stadtwachen]]
+
'''Pig, Duck und Digedog''' sind Figuren des [[Fancomics]] ''[[Leipzig anno 1509]]''.
-
'''Pig, Duck und Diggedog''' sind Figuren des [[Fancomics]] ''[[Leipzig anno 1509]]''.
+
-
Die drei Söldner - nach eigener Auskunft "unbestechliche Hüter der heilgen Mosaiken" - sind im Auftrag von [[Papst Klaus]] nach [[Leipzig]] unterwegs. Sie verschaffen sich gewaltsam Eintritt in die Stadt - Diggedog köpft eine der beiden [[Leipziger Stadtwachen]] - und suchen ''[[Auerbachs Folterkeller]]'' auf, wo sie zu Recht [[Kardinal Thowi]] vermuten. Duck liest diesem eine [[Bullen von Papst Klaus|Depesche]] des Papstes vor, in der der Stadt wegen der unzüchtigen Werke des örtlichen Künstlers [[Schwarwelangelo]] mit einem Interdikt gedroht wird. Die drei lassen sich dann vom Kardinal zu Schwarwelangelo führen und Pig und Duck legen ihn auf Befehl von Diggedog hin in Ketten; auch das Angebot, über einem Teller [[Graupnereintopf]] noch einmal über alles zu reden, lässt sie kalt. Nun solle Papst Klaus persönlich über ihn richten!
+
Die drei Söldner sind im Auftrag von [[Papst Klaus]] nach [[Leipzig]] unterwegs. Sie verschaffen sich gewaltsam Eintritt in die Stadt - Digedog köpft eine der beiden [[Leipziger Stadtwachen]] - und suchen ''[[Auerbachs Folterkeller]]'' auf, wo sie zu Recht [[Kardinal Thowi]] vermuten. Duck liest diesem eine [[Bullen von Papats Klaus|Depesche]] des Papstes vor, in der der Stadt wegen der unzüchtigen Werke des örtlichen Künstlers [[Schwarwelangelo]] mit einem Interdikt gedroht wird. Die drei lassen sich dann vom Kardinal zu Schwarwelangelo führen und Pig und Duck legen ihn auf Befehl von Digedog hin in Ketten. Nun solle Papst Klaus persönlich über ihn richten!
== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
-
*Pig ist ein kleines Schwein, Duck eine Ente und Diggedog - der Anführer - ein Hund (vielleicht eine Dogge).
+
*Pig ist ein kleines Schwein, Duck eine Ente und Digedog - der Anführer - ein Hund.
*Die drei Namen sind natürlich [[Verballhorn]]ungen der [[Digedags]]: [[Dig]], [[Dag]] und [[Digedag]].
*Die drei Namen sind natürlich [[Verballhorn]]ungen der [[Digedags]]: [[Dig]], [[Dag]] und [[Digedag]].
-
*Pig trägt eine der ersten Rüstungen aus der Armeria (Rüstkammer) der neuen Schweizer Garde, welche seit 1505 für den Vatikan arbeitet. Markant dafür der Federhelm, welcher aber schon nach dem Gemetzel auf Seite 01 irgendwie verloren geht.
 
-
*Ein Leipziger Bürger nennt sie "die drei Reuter der Apokalypse", in Anspielung auf den künstlerischen Leiter des [[Mosaik-Kollektiv]]s, [[Jörg Reuter]].
 
-
== Pig, Duck und Diggedog treten in folgendem Fancomic auf ==
+
== Pig, Duck und Digedog treten in folgendem Fancomic auf ==
  [[Leipzig anno 1509]]
  [[Leipzig anno 1509]]
[[Kategorie:Leipzig anno 1509 (Figur)]]
[[Kategorie:Leipzig anno 1509 (Figur)]]
[[Kategorie:Soldat]]
[[Kategorie:Soldat]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge