Bearbeiten von P.I.G.-2

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:Pig1.jpg|framed|right|Das Schwein im Weltall]]Das Raumschiff '''P.I.G.-2''' (Public Interplanetary Guard) wird den [[Abrafaxe]]n während ihrer [[Spacesurfer|Abenteuer im Weltraum]] zugeteilt.
+
Das Raumschiff '''P.I.G.-2''' (Public Interplanetary Guard) wird den [[Abrafaxe]]n während ihrer [[Spacesurfer|Abenteuer im Weltraum]] zugeteilt, nachdem das [[P.I.G.-1|Vorgängerschiff]] bei der Notwasserung auf dem Planeten [[Hydrostar-07]] zerstört wurde.
-
== Erste Inspektion ==
+
P.I.G.-2 ist ein Boostrunner der 5. Generation, farblich ganz in schlüpferblau gehalten, und verfügt als solcher über eine Reihe Sonderausstattungen. So besitzt es eine serienmäßig eingebaute Atomreaktorkühlung (sicherlich eine recht vorteilhafte Neuerung), besitzt biogasgetriebene Musicboxen auf jedem Deck (wenngleich wohl ohne Songs von Aerosmith), eine vollautomatische Scheibenwaschanlage, vorgewärmte Schonbezüge (Abrax befürchtet Blümchenmuster), mikrowellenbeheizte Fußmatten und eine computergesteuerte Hutablage. Als besondere Neuerung gibt es auf dem Raumschiff sogar einen [[NQ-Lift]], einen Fahrstuhl für notorische Querulanten, den Abrax gleich ausprobieren darf.
-
Zunächst ist [[Abrax]] wenig begeistert vom neuen Schiff. Lieber hätte er seinen [[mehrstrahliger Raumgleiter|alten Gleiter]] wieder zurück. [[Brabax]] hingegen zeigt sich begeistert vom Boostrunner der 5. Generation und erläutert die futuristischen Neuerungen. P.I.G.-2 ist farblich ganz in schlüpferblau gehalten und verfügt über eine Reihe Sonderausstattungen. So besitzt es eine serienmäßig eingebaute Atomreaktorkühlung (sicherlich eine recht vorteilhafte Neuerung), biogasgetriebene Musicboxen auf jedem Deck (wenngleich wohl ohne Songs von Aerosmith), eine vollautomatische Scheibenwaschanlage, vorgewärmte Schonbezüge (Abrax befürchtet Blümchenmuster), mikrowellenbeheizte Fußmatten und eine computergesteuerte Hutablage. Als besondere Neuerung gibt es auf dem Raumschiff sogar einen [[NQ-Lift]], einen Fahrstuhl für notorische Querulanten, den Abrax gleich ausprobieren darf.
+
Äußerlich ähnelt das Raumschiff seinem Vorgänger. Möglich ist sogar, dass es ihm haargenau gleicht. Sollte dies der Fall sein, ist es möglich, dass eine ganze Reihe der Abenteuer, die die Abrafaxe im Weltraum erleben, mit P.I.G.-2 durchgestanden wurden. Eine genaue Aussage dazu ist nicht möglich, da die Spacesurfer-Abenteuer nicht in chronologischer Reihenfolge veröffentlicht wurden.
-
== Allgemeines zum neuen Raumschiff ==
+
'''[[Sprechender Name]]''': P.I.G. Ist englisch und heißt Schwein. Die Abrafaxe fliegen also ein Schwein im [[Weltall]].
-
[[Bild:Pig2.jpg|framed|left|Die Abrafaxe bei der Besichtigung ihres neuen Raumschiffes - in schlüpferblau!]]
+
-
Die P.I.G.-2 ist weder Passagier- noch Transportraumschiff, sondern dient eher als Patrouillenschiff. Zur Besatzung zählt neben den Abrafaxen lediglich ein Reparaturroboter; [[Delta D2|Delta]] mit Namen. Wie alle Raumschiffe der Abrafaxe ist auch P.I.G.-2 mit einem künstlichen Gravitationsfeld ausgerüstet, welches jedoch bei der Durchquerung von [[Antigravitationsfelder]]n außer Kraft gesetzt wird. Weiterhin verfügt es über ein [[Rettungsboot von P.I.G.-2|Rettungsboot]], eine Kombüse und natürlich ein Abschleppseil. Die Bedienung scheint nicht schwierig zu sein, denn nach einem Blick ins [[Handbuch der P.I.G.-2|Handbuch]] kann sogar ein [[Clasp]] das Schiff fliegen. Durch seine kugelige Form vermag das Schiff den Magen-Darm-Trakt eines [[Fritter]]s ohne Schäden zu passieren.
+
-
<br clear=both>
+
-
== Abenteuer in P.I.G.-2 ==
+
== Das P.I.G.-2 wird in folgendem Onepager in Betrieb genommen ==
-
 
+
  [[Abwärts]]
-
Neben vielerlei Problemen an Bord müssen die Abrafaxe in diesem Raumschiff immer wieder gefährliche Angriffe von [[Fritter]]n überstehen. Außerdem heißt es, vor [[Stag-Jäger]]n auf der Hut zu sein. Die [[Stags]] sind offenbar schon bald mit dem Aussehen des neuen Schiffes vertraut und aus vorangegangenen Abenteuern nicht sonderlich gut auf die Abrafaxe zu sprechen. Später unternehmen die Abrafaxe auch schwierige diplomatische Missionen in der P.I.G.-2. So führt sie ihr Weg wiederholt zu den [[Octorianer]]n und deren König [[Argo Octa]]. Natürlich gehen die Abrafaxe mit dem Boostrunner auch auf Forschungsreisen. Während einer solchen geht das Schiff beinahe verloren, als der allein an Bord befindliche [[Clasp]] mit P.I.G.-2 abhebt, während sich die Abrafaxe noch auf der Oberfläche eines Planeten auf einer Exkursion befinden.
+
-
Das Ende des Schiffes kommt, als in der Nähe des vollständig mit Wasser bedeckten Planeten [[Hydrostar-07]] erst das linke Triebwerk (oder war's das rechte?) zu brennen beginnt, durch einen von einem Schweißtropfen Brabax' verursachten Kurzschluss schließlich gar alle beide. Man muss notwassern. P.I.G.-2 versinkt in den Fluten. Glücklicherweise gelingt es den Abrafaxen, das Rettungsboot fertig zu machen, aus dem sie bald darauf von einem [[Stag-Rettungskreuzer]] befreit werden.
+
-
 
+
-
== [[Sprechender Name]] ==
+
-
 
+
-
''P.I.G.'' ist [[englisch]] und heißt "Schwein". Die Abrafaxe fliegen also ein Schwein im [[Weltall]], was wiederum als Reminiszenz an die ''Muppet Show'' zu werten ist.
+
-
 
+
-
== Die P.I.G.-2 wird in folgenden Onepagern in Betrieb genommen, pilotiert und versenkt ==
+
-
  [[Abwärts]], [[Kalter Kaffee]], [[Ein Fall von Denkste]], [[Freche Früchtchen]], [[Onepager BK 109 - Frühlingsgefühle|Frühlingsgefühle]], [[Gewichtsverlust]],
+
-
[[Einbahnstraße]], [[Sprecherziehung]], [[Und tschüss...]], [[Völkerverständigung]], [[Missverständnis]], [[Onepager BK 142 - Anglerpech|Anglerpech]],
+
-
[[Überraschungseier]], [[Ohne Haftung]], [[Zwischen Tür und Angel]], [[Onepager BK 133 - Reif für die Insel|Reif für die Insel]],
+
-
[[Müllschlucker]]/[[Onepager BK 129 - Schwein gehabt|Schwein gehabt]], [[Schneller Teller]], [[Jenseits von Gut und Böse]], [[Ein Platz an der Sonne]],
+
-
[[Wille und Vorstellung]], [[Unheimliche Begegnung]], [[Cuisine française]], [[Ansichtssache]], [[Onepager BK 118ff - Boot in Not|Boot in Not]]
+
-
 
+
-
[[Kategorie:Spacesurfer (Transportmittel)]]
+
-
[[Kategorie:Raumschiff]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge