Bearbeiten von Onepager BK 299 - Traumbahn

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
| '''Erschienen''' || 16. Januar 1999
| '''Erschienen''' || 16. Januar 1999
|-
|-
-
| '''Nachdruck in''' || [[Running Gags]] und [[BVG plus]]
+
| '''Nachdruck in''' || [[Running Gags]]
|-
|-
| '''Panel''' || 7
| '''Panel''' || 7
Zeile 14: Zeile 14:
| '''[[Abrafaxe-Katalog]]''' || 7.01.02.05.299
| '''[[Abrafaxe-Katalog]]''' || 7.01.02.05.299
|- bgcolor="#FFFFE0"
|- bgcolor="#FFFFE0"
-
| rowspan="2" | '''Serie''' || [[Nebenuniversum - Lindenallee 5|Lindenallee 5]]
+
| rowspan="2" | '''Serie''' || [[Berlin, Berlin]]
|-
|-
| bgcolor="#FFFFE0" | Alle [[Abrafaxe-Onepager im Berliner Kurier 1999|''Kurier''-Onepager 1999]]
| bgcolor="#FFFFE0" | Alle [[Abrafaxe-Onepager im Berliner Kurier 1999|''Kurier''-Onepager 1999]]
Zeile 28: Zeile 28:
=== Inhalt ===
=== Inhalt ===
-
Zwei Fahrkarten-Kontrolleure erscheinen in der [[Berliner U-Bahn]]. Zur allgemeinen Überraschung lassen sie die heutige Fahrkartenkontrolle einmal ausfallen. Sie stellen sich vor, wie schön es wäre, wenn alle zum Nulltarif durch die Stadt fahren könnten. Die Fahrgäste wären völlig entspannt und könnten in Ruhe Bücher lesen, Walkman hören und vieles andere mehr. Das Kleingeld in der Hosentasche könnte großzügig an Schnorrer weitergereicht werden. Leider sind diese traumhaften Zustände wirklich nur ein [[Traum]], den [[Abrax]] in der U-Bahn träumt. Die zwei Kontrolleure wollen tatsächlich seine Fahrkarte sehen und geben ihm noch fünf Sekunden...
+
{{inuse|Heinrich}}
=== Figuren ===
=== Figuren ===
*'''Abrafaxe:''' [[Abrax]]
*'''Abrafaxe:''' [[Abrax]]
-
*'''Weitere:''' [[Horst und Klaus|zwei Fahrkartenkontrolleure]], Musiker, U-Bahn-Fahrgäste
+
*'''Weitere:''' zwei BVG-Kontrolleure, Musiker, U-Bahn-Fahrgäste
-
 
+
-
=== Bemerkungen ===
+
-
*Abrax spielt in seinem Traum mit den netten BVG-Kollegen Räuber-[[Schach]].
+
-
*Zu den Bedürftigen, denen man in Abrax' Traum freundlich spenden könnte, gehören nicht nur Schnorrer und Musikanten, sondern auch "verarmte [[Wilmersdorf]]er Villenbesitzer".
+
== Mitarbeiter ==
== Mitarbeiter ==
Zeile 42: Zeile 38:
*'''Zeichnungen:''' [[Konstantin Kryssow]] (?)
*'''Zeichnungen:''' [[Konstantin Kryssow]] (?)
-
[[Kategorie:Lindenallee (Onepager)]]
+
[[Kategorie:Berlin, Berlin (Onepager)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge