Bearbeiten von Onepager - Abrafaxtastisch!

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
|-
|-
-
| '''Zeitung''' || [[Tango (Zeitschrift)|Tango]]
+
| '''Zeitung''' || [[Tango]]
|-
|-
-
| '''Erschienen''' || 29. Dezember 1994
+
| '''Erschienen''' || Ende Dezember 1994 (?)
|-
|-
-
| '''Nachdruck''' ||
+
| '''Nachdruck''' || ''noch nicht''
-
*[[Mosaiker 16]]
+
-
*[[Wende-Geschichten mit den Abrafaxen]]
+
|-
|-
| '''Panel''' || 11
| '''Panel''' || 11
|-
|-
-
| '''[[Abrafaxe-Katalog|Abrafaxe- <br> Katalog]]''' || 7.01.02.101
+
| '''[[Abrafaxe-Katalog|Abrafaxe- <br> Katalog]]''' || ?
|}
|}
Zeile 18: Zeile 16:
=== Inhalt ===
=== Inhalt ===
-
Die [[Abrafaxe]] sitzen auf einem Baum fest, während unten die Löwen lauern. Sie wissen sich nur noch durch einen "Handauflege-[[Zeitsprung]]" zu retten. Während [[Andreas Pasda]] diese Szene zeichnet, springen erst Funken und dann die Abrafaxe selbst aus dem Papier. Sie rauschen damit mitten in die Silvesterfeier ihrer [[Kollektiv#Zeichnungen_2|Zeichner]]. Obwohl Andreas Pasda sie auffordert, wieder auf ihre Comicseiten zu verschwinden, bleiben sie auf der Feier. Sie wollen, dass im nächsten Jahr einiges anders läuft. Wenn Andreas Pasda wolle, dass sie weiter für das [[MOSAIK]] arbeiten, solle er auf ihre Vorschläge hören: [[Abrax]] will einen Ferrari, ein volles Portemonnaie und schöne Frauen; [[Brabax]] verlangt mehr philosophische Dialoge, mehr Zeit für seine Hobbys und [[Califax]] findet, dass er in den Abenteuern zu viel Stress und zu wenig zu Essen hat. Andreas Pasda kriegt die Krise, ob dieser Wünsche. Prosit Neujahr!
+
Die [[Abrafaxe]] sitzen auf einem Baum fest, während unten die Löwen lauern. Sie wissen sich nur noch durch einen "Handauflege-[[Zeitsprung]]" zu retten. Während [[Andreas Pasda]] diese Szene zeichnet, springen erst Funken und dann die Abrafaxe selbst aus dem Papier. Sie rauschen damit mitten in die Silvesterfeier ihrer [[Kollektiv#Zeichnungen_2|Zeichner]]. Obwohl Andreas Pasda sie auffordert, wieder auf ihre Comicseiten zu verschwinden, bleiben sie auf der Feier. Sie wollen, dass im nächsten Jahr einiges anders läuft. Wenn Andreas Pasda wolle, dass sie weiter für das [[MOSAIK]] arbeiten, solle er auf ihre Vorschläge hören: [[Abrax]] will einen Ferrari, ein volles Portemonnaie und schöne Frauen; [[Brabax]] verlangt mehr philosophische Dialoge, mehr Zeit für seine Hobbys und [[Califax]] findet, dass in den Abenteuern zu viel Stress und zu wenig zu Essen hat. Andreas Pasda kriegt die Krise, ob dieser Wünsche. Prosit Neujahr!
=== Figuren ===
=== Figuren ===
Zeile 26: Zeile 24:
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
*Es handelt sich um einen Silvestergruß der Abrafaxe an die Leser der Zeitschrift ''Tango''.
*Es handelt sich um einen Silvestergruß der Abrafaxe an die Leser der Zeitschrift ''Tango''.
-
*Eine weitere Begegnung mit ihrem Zeichner Andreas Pasda haben die Abrafaxe im Onepager [['n echter Knaller]] (dort in der nachgedruckten Fassung des Comics im Album [[Voll in Fahrt]] und unter [[Onepager auf www.palkan.de 2012|www.palkan.de]]).
 
== Mitarbeiter ==
== Mitarbeiter ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge