Bearbeiten von Newsletter 199

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Newsletter 199''' wurde am 24.09.[[2013]] versandt. Eine Liste aller [[Mosaik]]-Newsletter findet sich [[Newsletter|hier]].
Der '''Newsletter 199''' wurde am 24.09.[[2013]] versandt. Eine Liste aller [[Mosaik]]-Newsletter findet sich [[Newsletter|hier]].
-
<small>Veraltete Links wurden entfernt.</small>
 
{| style="background:#f7f8ff;border:1px solid #8888aa;border-collapse:collapse;margin:10px 0;padding:5px;" cellpadding="10"
{| style="background:#f7f8ff;border:1px solid #8888aa;border-collapse:collapse;margin:10px 0;padding:5px;" cellpadding="10"
|
|
Zeile 10: Zeile 9:
... ihrer Reise sind [[Abrax]] und [[Brabax]] in diesem MOSAIK! Die [[Sydney-Wallaroo-Kupfermine]] liegt direkt vor ihnen ...
... ihrer Reise sind [[Abrax]] und [[Brabax]] in diesem MOSAIK! Die [[Sydney-Wallaroo-Kupfermine]] liegt direkt vor ihnen ...
-
'''MOSAIK 454<br>[[Schicht im Schacht]]'''
+
'''MOSAIK 454<br>Schicht im Schacht'''
'''Kurzbeschreibung:'''
'''Kurzbeschreibung:'''
Zeile 16: Zeile 15:
Auf der Suche nach dem letzten Teil der [[Sinclairs Schatzkarte|Schatzkarte]] waren Abrax und Brabax unterwegs zur Sydney-Wallaroo-Kupfermine. Dort, so hatte ihnen [[Mad Melissa]] verraten, arbeitete ein gewisser [[Webb Traverse]], der das gesuchte Stück Papier mit Sicherheit bei sich hätte. Vor Ort mussten die beiden [[Abrafaxe]] ein schweres Minenunglück miterleben. Der Gesuchte schien sich unter den [[Jamie und die anderen verschütteten Bergleute|Verschütteten]] zu befinden, die auf Hilfe von oben hofften. Während ein Wassereinbruch den Minenschacht flutete, in dem die Verunglückten sich befanden, versuchten unsere beiden Helden einen verzweifelten Rettungsversuch. Ob ihnen die Rettung glückte, ob Webb Traverse sich wirklich unter den Verschütteten befand und ob sie den vierten Teil der Schatzkarte fanden, erfahrt ihr im MOSAIK [[454]].
Auf der Suche nach dem letzten Teil der [[Sinclairs Schatzkarte|Schatzkarte]] waren Abrax und Brabax unterwegs zur Sydney-Wallaroo-Kupfermine. Dort, so hatte ihnen [[Mad Melissa]] verraten, arbeitete ein gewisser [[Webb Traverse]], der das gesuchte Stück Papier mit Sicherheit bei sich hätte. Vor Ort mussten die beiden [[Abrafaxe]] ein schweres Minenunglück miterleben. Der Gesuchte schien sich unter den [[Jamie und die anderen verschütteten Bergleute|Verschütteten]] zu befinden, die auf Hilfe von oben hofften. Während ein Wassereinbruch den Minenschacht flutete, in dem die Verunglückten sich befanden, versuchten unsere beiden Helden einen verzweifelten Rettungsversuch. Ob ihnen die Rettung glückte, ob Webb Traverse sich wirklich unter den Verschütteten befand und ob sie den vierten Teil der Schatzkarte fanden, erfahrt ihr im MOSAIK [[454]].
-
''Direkt zum MOSAIK-Shop.''
+
[https://shop.mosaik.eu/index.php/mosaik/mosaik-ab-2006/australien/mosaik-454.html Direkt zum MOSAIK-Shop.]
<br clear=both>
<br clear=both>
[[Bild: NL_199_2.jpg|left]]
[[Bild: NL_199_2.jpg|left]]
Zeile 22: Zeile 21:
Seit 1958 erschienen monatlich in der Comic-Zeitschrift „[[Atze]]“ lustige Geschichten mit den pfiffigen Mäusen [[Fix und Fax]]. Die letzten Abenteuer der Mäusebrüder mit den Nummern 331 bis 351, sowie insgesamt 26 Seiten Zusatzmaterial – inklusive der Geschichte „Boot in Not“ und einem kleinen "Fix und Fax"-Lexikon – allesamt gezeichnet und mit unterhaltsamen Reimen versehen von ihrem Erfinder [[Jürgen Kieser]], sind in diesem Band zusammengefasst.
Seit 1958 erschienen monatlich in der Comic-Zeitschrift „[[Atze]]“ lustige Geschichten mit den pfiffigen Mäusen [[Fix und Fax]]. Die letzten Abenteuer der Mäusebrüder mit den Nummern 331 bis 351, sowie insgesamt 26 Seiten Zusatzmaterial – inklusive der Geschichte „Boot in Not“ und einem kleinen "Fix und Fax"-Lexikon – allesamt gezeichnet und mit unterhaltsamen Reimen versehen von ihrem Erfinder [[Jürgen Kieser]], sind in diesem Band zusammengefasst.
-
''Mehr über Jürgen Kieser und seine Mäuseriche.''
+
[http://abrafaxe.de/index.php/mosaik/fix-fax Mehr über Jürgen Kieser und seine Mäuseriche.]
[https://shop.mosaik.eu/index.php/fix-und-fax/gesammelte-abenteuer/fix-und-fax-12.html Direkt zum MOSAIK-Shop.]
[https://shop.mosaik.eu/index.php/fix-und-fax/gesammelte-abenteuer/fix-und-fax-12.html Direkt zum MOSAIK-Shop.]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge