Bearbeiten von Neujahr

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
Als '''Neujahr''' wird in [[Jahreskreis der Weltkulturen|verschiedenen Kulturen]] der erste Tag im jeweiligen [[Kalender]]jahr bezeichnet. Er wird häufig mit einem Fest begangen und gelegentlich im [[Mosaik]] thematisiert.
+
Als '''Neujahr''' wird in [[Jahreskreis der Weltkulturen|verscheidenen Kulturen]] der erste Tag im jeweiligen [[Kalender]]system bezeichnet. Er wird häufig mit einem Fest begangen.
-
==Neujahr im Mosaik==
+
Im [[Mosaik ab 1976]] haben die [[Abrafaxe]] sogar selbst am [[Diwali|indischen Neujahrsfest]] teilgenommen.
-
In der [[Erfinder-Serie]] lässt sich [[Oberst Meinrath]] von der Firma [[Knall & Co.]] Raketen und Feuerwerkskörper für den [[Schleswig-Holsteinischer Krieg|Schleswig-Holsteinischen Krieg]] liefern. [[Dig]] und [[Dag]] glauben nicht, dass sie das Zeug gebrauchen können, denn das sei nur etwas für das Neujahrsfest. Meinrath lässt das Feuerwerk trotzdem abschießen.
+
-
In der [[Amerika-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] vergleicht [[Don Manuel]] die bei ihren Fluchtplänen ertappten [[Digedags]] mit einer Katze, die im Kalender nachsah, warum es gedonnert hat und fand, dass Neujahr und [[Ostern]] zusammenfielen (Heft [[Die Kanonen der Bella Espagna|203]]).
+
Dieses, das [[China|chinesische]] und das [[japan]]ische Neujahrsfest wurden außerdem jeweils in einem [[Hintergrundartikel|redaktionellen Text]] verschiedener Mosaikpublikationen, nämlich dem [[SB 33|Sammelband 33]], einer [[SUPER-Illu]]-[[Supi 2017|Kinderseite]] und dem [[Mittelteil]] von Heft [[324]] erklärt.
-
 
+
-
In der [[Alexander-Papatentos-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] haben die [[Abrafaxe]] selbst am [[Diwali|indischen Neujahrsfest]] teilgenommen (Heft [[12/86]]).
+
-
 
+
-
Das [[japan]]ische Neujahrsfest ''Oshogatsu'' wurde im [[Mittelteil]] von Heft [[324]] in einem [[Hintergrundartikel|redaktionellen Text]] beschrieben.
+
-
 
+
-
Weitere Beiträge über das Neujahr sind im [[SB 33|Sammelband 33]] und einer [[SUPER-Illu]]-[[Supi 2017|Kinderseite]] zu finden.
+
== Weiterführende Informationen ==
== Weiterführende Informationen ==
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Neujahr Neujahr] in der [[Wikipedia]]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Neujahr Neujahr] in der [[Wikipedia]]
-
== Neujahr wird in folgenden Mosaikheften erwähnt oder gefeiert ==
+
== Neujahrsfeste verden in folgenden Mosaiks gefeiert ==
-
[[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[85]], [[Mosaik von Hannes Hegen 203 - Die Kanonen der Bella Espagna|203]] (jeweils erwähnt)
+
 
-
+
  [[Mosaik ab 1976]]: [[12/86]]
-
  [[Mosaik ab 1976]]: [[12/86]], [[324]] ([[Mittelteil]])
+
-
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Ereignis)]]
+
[[Kategorie: Alexander-Papatentos-Serie (Ereignis)]]
-
[[Kategorie:Amerika-Serie (Ereignis)]]
+
[[Kategorie:Feste und Spiele]]
-
[[Kategorie:Alexander-Papatentos-Serie (Ereignis)]]
+
-
[[Kategorie:Redaktionelles (Ereignis)]]
+
-
[[Kategorie:Religiöse Feier]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge