Bearbeiten von Neonische Unions-Nachrichten vom 16. Dezember 1996

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:Nun1.jpg|right|frame|Titelseite]]
+
[[Bild:NUN.jpg|right|framed|Logo der ''NUN'']]
-
Die '''Neonischen Unions-Nachrichten''' (kurz: '''[[NUN]]''') vom '''16. Dezember 1996''' sind eine Beilage zum [[Fanzine]] [[Mosaiker 23]]. Ein Nachdruck nach Originalvorlagen erschien im November [[2015]] im Band ''[[Mosaiker 3 - 1995 bis 1996]]''.
+
Die '''Neonischen Unions-Nachrichten''' sind eine Beilage zum [[Fanzine]] [[Mosaiker 23]]. Die fiktive vierseitige Zeitung ist auf den 16. Dezember 1996 datiert und kostet 2,50 Valutas. Der Untertitel lautet "Unabhängige Tageszeitung der Unionshauptstadt".
-
 
+
-
Die [[Fanfiction|fiktive]] vierseitige Zeitung kostet 2,50 [[Valutas]]. Der Untertitel lautet "Unabhängige Tageszeitung der Unionshauptstadt". Es gibt noch eine [[Neonische Unions-Nachrichten vom 16. April 1997|weitere Ausgabe der ''NUN'']].
+
-
 
+
-
In der [[Fanfiction]]geschichte "[[Der Zwischenfall im Palast-Café]]" wird auf diese Ausgabe der ''[[NUN]]'' angespielt. Die [[Digedags]] treffen dort [[Klark Kennt]], einen Reporter der ''NUN''.
+
== Inhalt ==
== Inhalt ==
Zeile 14: Zeile 10:
:*Große Modenschau
:*Große Modenschau
:*Skulpturenausstellung
:*Skulpturenausstellung
-
:*Neu im Filmtheater ''[[Orion Kino|Orion]]''
+
:*Neu im Filmtheater ''Orion''
-
:*Neues Programm im [[Palast-Cafe]]
+
:*Neues Programm im [[Palast-Café]]
*'''Der Große Wasserball'''
*'''Der Große Wasserball'''
*'''[[Elektronische Straße|Automatik-Straße]]'''
*'''[[Elektronische Straße|Automatik-Straße]]'''
Zeile 22: Zeile 18:
=== Seite 2 - Politik===
=== Seite 2 - Politik===
*'''Hoffnung für [[Nucleon]]''' - Fortsetzung von S. 1
*'''Hoffnung für [[Nucleon]]''' - Fortsetzung von S. 1
-
*'''Skandal! [[Peer Tyla|Raumschiffkommandant]] war [[Großneonisches Reich|großneonischer]] Spion''' - von [[Klark Kennt]]
+
*'''Skandal! [[Peer Tyla|Raumschiffkommandant]] war [[Großneonisches Reich|großneonischer]] Spion''' - von Klark Kennt
-
*'''Interview mit [[Siria Kysur]]''' - von [[Klark Kennt]]
+
*'''Interview mit [[Siria Kysur]]''' - von Klark Kennt
*'''Kommentar''' - von [[Michael Klamp]]
*'''Kommentar''' - von [[Michael Klamp]]
Zeile 31: Zeile 27:
:*Chefredakteur: [[Michael Klamp]]
:*Chefredakteur: [[Michael Klamp]]
:*Stellv. Chefredakteur: [[Ulf Schmidt]]
:*Stellv. Chefredakteur: [[Ulf Schmidt]]
-
:*Reporter: [[Klark Kennt|K. Kennt]], [[J. Jenkins]]
+
:*Reporter: K. Kennt, [[Reporter Jenkins|J. Jenkins]]
:*Bildredaktion: M. Klamp, U. Schmidt
:*Bildredaktion: M. Klamp, U. Schmidt
:*Grafische Gestaltung: Ulf Schmidt
:*Grafische Gestaltung: Ulf Schmidt
Zeile 42: Zeile 38:
=== Seite 4 - Wissenschaft/Kultur ===
=== Seite 4 - Wissenschaft/Kultur ===
*'''Uraufführung des neuen Quick-Films''' - von J. Jenkins
*'''Uraufführung des neuen Quick-Films''' - von J. Jenkins
-
*'''Interview mit [[Quintilius Quick]]''' - Anläßlich der Uraufführung des neuen Quick-Films "[[Der Große Wasser-Ball]]" sprach unser Reporter J. Jenkins mit dem Erfolgsregisseur
+
*'''Interview mit [[Quintilius Quick]]''' - Anläßlich der Uraufführung des neuen Quick-Films "Der Große Wasser-Ball" sprach unser Reporter J. Jenkins mit dem Erfolgsregisseur
-
*'''Entspannt ins Wochenende''' - Nehmen Sie die Hände vom Lenkrad und lesen Sie Zeitung!
+
*'''Entspannt ins Wochenende''' - Nehmen Sie die Hände vomn Lankrad und lesen Sie Zeitung!
*'''Letzte Meldung'''
*'''Letzte Meldung'''
== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
-
*Die ''NUN'' vom 16. Dezember strotzen vor Anspielungen auf das [[Mosaik von Hannes Hegen]]. Naturgemäß betrifft das vor allem die [[Neos-Serie]], aber es finden sich auch Hinweise auf die [[Amerika-Serie]] ([[Reporter Jenkins|J. Jenkins]], [[Colonel Horatio Springfield|Oberst Springfeld]], Operndiva [[Victoria Jefferson|V. Dscheffersohn]]) und die [[Erfinder-Serie]] ([[Major von Treskow|Oberst von Treskow]]).
+
*Die ''NUN'' strotzen vor Anspielungen auf das [[Mosaik von Hannes Hegen]]. Naturgemäß betrifft das vor allem die [[Neos-Serie]], aber es finden sich auch Hinweise auf die [[Amerika-Serie]] ([[Reporter Jenkins]], [[Colonel Horatio Springfield|Oberst Springfeld]], Operndiva [[Victoria Jefferson|V. Dscheffersohn]]) und die [[Erfinder-Serie]] ([[Oberst von Treskow]]).
-
*Weitere Anspielungen betreffen das Fernsehepos "Fackeln im Sturm" (in den ''[[NUN]]'': "Wacker im Sturm"), das Alter Ego von ''Superman'', ''Clark Kent'' (in den ''[[NUN]]'': [[Klark Kennt]]), und den ehemaligen Verkehrsminister Günther Krause (in den ''[[NUN]]'': Staatssekretär Krause im Verkehrsministerium).
+
*Weitere Anspielungen betreffen das Fernsehepos "Fackeln im Sturm" (in den ''NUN'': "Wacker im Sturm"), das Alter Ego von ''Superman'', ''Clark Kent'' (in den ''NUN'': Klark Kennt), und den ehemaligen Verkehrsminister Günther Krause.
-
[[Kategorie:Zeitung im Mosaik]]
+
[[Kategorie:Zeitung (Fiktiv)]]
-
[[Kategorie:Fanfiction (Digedags)]]
+
[[Kategorie:Fanart]]
[[Kategorie:Mosaiker]]
[[Kategorie:Mosaiker]]
-
[[Kategorie:Zwischenfall (Schriftgut)]]
 
-
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Fanarbeiten)]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge