Bearbeiten von Napoleone Orsini

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
==Zur Person==
==Zur Person==
-
Der Kardinal ist das Oberhaupt der [[Familie Orsini]], einer der beiden mächtigsten Patrizierfamilien des mittelalterlichen [[Rom]]. Gleichzeitig führt er damit die päpstlich gesinnte Partei der [[Guelfen]] an, die der kaiserlichen Partei unter Führung der [[Familie Colonna]] in erbitterter Feindschaft gegenüber steht. In seiner Eigenschaft als Kardinal ist er auch noch der Vorsitzende des [[Kardinalskollegium]]s im Vatikan. Dies macht ihn quasi zum mächtigsten Mann in Rom, denn der Papst (zu diesem Zeitpunkt ist das [[Papst Johannes XXII.|Johannes XXII.]]) residiert im Exil in [[Avignon]]. Napoleone Orsini wird als eiskalt und gebieterisch beschrieben.<br>
+
Der Kardinal ist das Oberhaupt der [[Familie Orsini]], einer der beiden mächtigsten Patrizierfamilien des mittelalterlichen [[Rom]]. Gleichzeitig führt er damit die päpstlich gesinnte Partei der [[Guelfen]] an, die der kaiserlichen Partei unter Führung der [[Familie Colonna]] in erbitterter Feindschaft gegenüber steht. In seiner Eigenschaft als Kardinal ist er auch noch der Vorsitzende des Kardinalskollegiums im Vatikan. Dies macht ihn quasi zum mächtigsten Mann in Rom, denn der Papst (zu diesem Zeitpunkt ist das [[Papst Johannes XXII.|Johannes XXII.]]) residiert im Exil in [[Avignon]]. Napoleone Orsini wird als eiskalt und gebieterisch beschrieben.<br>
Napoleones Neffe ist [[Orso Orsini]], der als aufstrebender Senator stets im Schatten seines mächtigen Onkels steht und versucht, sich mit eigenen Machtspielchen eine bessere Position zu verschaffen.
Napoleones Neffe ist [[Orso Orsini]], der als aufstrebender Senator stets im Schatten seines mächtigen Onkels steht und versucht, sich mit eigenen Machtspielchen eine bessere Position zu verschaffen.
==Taten im Roman==
==Taten im Roman==
-
Napoleone Orsini leitet in Rom eine Sitzung des Kardinalskollegiums, wo über den drohenden Romzug des deutschen Königs [[Ludwig der Bayer|Ludwig von Bayern]] beraten wird. Da platzt [[Bodo von Rübenstein]] in die Sitzung. Bodo, der vom Papst als Begleiter des Kardinals [[Charles Broccoli]] nach Rom gesandt wurde, berichtet, dass Broccoli unterwegs versucht habe, ihn verschwinden zu lassen, um eigene finstere Pläne zu verfolgen. Orsini glaubt aber kein Wort davon - im Gegenteil, der Kardinal beschuldigt den armen Bodo sofort, seinerseits Broccoli ermordet und dessen Geld geraubt zu haben. Er veranlasst sein Kardinalskollegium, über Bodo das Todesurteil zu fällen, und lässt diesen in den [[Kerker des Vatikans]] werfen.
+
Kardinal leitet in Rom eine Sitzung des Kardinalskollegiums, wo über den drohenden Romzug des deutschen Königs [[Ludwig von Bayern]] beraten wird. Da platzt [[Bodo von Rübenstein]] in die Sitzung. Bodo, der vom Papst als Begleiter des Kardinals [[Charles Broccoli]] nach Rom gesandt wurde, berichtet, dass Broccoli unterwegs versucht habe, ihn verschwinden zu lassen, um eigene finstere Pläne zu verfolgen. Orsini glaubt aber kein Wort davon - im Gegenteil, der Kardinal beschuldigt den armen Bodo sofort, seinerseits Broccoli ermordet und dessen Geld geraubt zu haben. Er veranlasst sein Kardinalskollegium, über Bodo das Todesurteil zu fällen und lässt diesen in den [[Kerker des Vatikans]] werfen.
Kurz darauf trifft der putzmuntere Broccoli in Rom auf und begeistert Orso, den Neffen von Kardinal Orsini, für einen Plan mit dem Ziel, selbst den Gegenpapst zu spielen und dafür als künftiger Papst Broccoli der Familie Orsini die Herrschaft über Rom zu sichern. Orso sichert dem Kardinal seine Unterstützung zu und tritt mit dem Ansinnen an seinen Onkel heran. Napoleone ist aber über den gewagten Plan alles andere als begeistert. Er putzt seinen Neffen gehörig herunter und erlässt einen Haftbefehl gegen Kardinal Broccoli.  
Kurz darauf trifft der putzmuntere Broccoli in Rom auf und begeistert Orso, den Neffen von Kardinal Orsini, für einen Plan mit dem Ziel, selbst den Gegenpapst zu spielen und dafür als künftiger Papst Broccoli der Familie Orsini die Herrschaft über Rom zu sichern. Orso sichert dem Kardinal seine Unterstützung zu und tritt mit dem Ansinnen an seinen Onkel heran. Napoleone ist aber über den gewagten Plan alles andere als begeistert. Er putzt seinen Neffen gehörig herunter und erlässt einen Haftbefehl gegen Kardinal Broccoli.  
Zeile 14: Zeile 14:
== Reales Vorbild ==
== Reales Vorbild ==
-
Die Figur des Napoleone Orsini ist offenbar an den realen Kardinal Napoleone Orsini (ca. 1263–1342) angelehnt. Dieser war der Neffe des Papstes Nikolaus III. (väterlicherseits) und Cousin eines weiteren Kardinals. Möglich wäre theoretisch auch Kardinal Francesco Napoleone Orsini, ein weiterer Neffe von Papst Nikolaus III und Teilnehmer an den Konklaven von 1302 und 1305. Allerdings residierte letzterer Kardinal Orsini in Avignon, nicht in Rom, und starb außerdem bereits 1312, was lange vor der Romanhandlung (ca. 1321-1327) liegt. Daher ist die Anlehnung an die erstgenannte Person wahrscheinlicher.
+
Die Figur des Napoleone Orsini ist möglicherweise an den realen Kardinal Francesco Napoleone Orsini angelehnt, den Neffen von Papst Nikolaus III. Er war Teilnehmer an den Konklaven von 1302 und 1305. Allerdings residierte der reale Kardinal Orsini in Avignon, nicht in Rom, und starb außerdem bereits 1312, was lange vor der Romanhandlung (ca. 1327) liegt.
-
==Externer Link==
+
==Wikipedia-Links==
-
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Nepotismus_am_Heiligen_Stuhl#Kardin.C3.A4le_aus_der_Adelsfamilie_Orsini_.5B15.5D Kardinäle der Orsinis]
+
:*[http://de.wikipedia.org/wiki/Francesco_Napoleone_Orsini Napoleone Orsini] (sehr kurz)
 +
:*[http://de.wikipedia.org/wiki/Nepotismus_am_Heiligen_Stuhl#Orsini Nepotismus der Orsinis]
==Orsini tritt in folgenden Publikationen auf==
==Orsini tritt in folgenden Publikationen auf==
Zeile 23: Zeile 24:
[[Kategorie:Neues von Runkel (Figur)]]
[[Kategorie:Neues von Runkel (Figur)]]
-
[[Kategorie:Kardinal]]
+
[[Kategorie:Klerus]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge