Bearbeiten von Mosaik 5/88 - Auf Spurensuche

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || Mai [[1988]]
+
| '''Erschienen''' || Mai 1988
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_5-88.jpg|center]]
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_5-88.jpg|center]]
Zeile 32: Zeile 32:
:[[Erzähler]]: die [[Abrafaxe]] (eigentlich nur [[Abrax]] und [[Brabax]])
:[[Erzähler]]: die [[Abrafaxe]] (eigentlich nur [[Abrax]] und [[Brabax]])
-
:Im [[Frauendorf]] findet das Mittagsmahl statt. Nachdem [[Califax]] sich sattgegessen hat, wird er von [[Lulaya]] dem [[Chef der Orang Laut]] vorgestellt. In diesem Moment kommt [[Bobo]] und muss feststellen, dass sein Fisch schon von Califax verspeist wurde. Daraufhin wird er wütend und schmeißt dem Chef eine Ladung [[Reis]] ins Gesicht. Nun bricht unter den [[Orang Laut]] eine Prügelei aus. [[Abrax]], [[Brabax]] und [[Semar]], die das beobachten, meinen, nun sei eine gute Gelegenheit, die [[Hütte des Chefs der Orang Laut|Hütte des Chefs]] zu untersuchen. Unter den dort angehäuften Schätzen finden sie in einem [[Porzellanelefant]]en (der dabei kaputtgeht) einen Schlüssel, den sie erstmal behalten.<br>
+
:Im [[Frauendorf]] findet das Mittagsmahl statt. Nachdem [[Califax]] sich sattgegessen hat, wird er von [[Lulaya]] dem [[Chef der Orang Laut]] vorgestellt. In diesem Moment kommt [[Bobo]] und muss feststellen, dass sein Fisch schon von Califax verspeist wurde. Daraufhin wird er wütend und schmeißt dem Chef eine Ladung [[Reis]] ins Gesicht. Nun bricht unter den [[Orang Laut]] eine Prügelei aus. [[Abrax]], [[Brabax]] und [[Semar]], die das beobachten, meinen, nun sei eine gute Gelegenheit die [[Hütte des Chefs der Orang Laut|Hütte des Chefs]] zu untersuchen. Unter den dort angehäuften Schätzen finden sie in einem [[Porzellanelefant]]en (der dabei kaputtgeht) einen Schlüssel, den sie erstmal behalten.<br>
-
:Abgelenkt durch einen [[Vogelpärchen|balzenden Arguspfau]], bemerkt Semar nicht, wie der Chef zurückkommt. Der entdeckt Abrax und Brabax und lässt sie an einen Pfahl binden. Er stellt schnell die Verbindung zu Califax her und lässt auch diesen holen und anbinden. Der Chef beschließt, dass sie an seinem Hochzeitstag um ihr Leben kämpfen sollen. Da Semar allein nicht weiter weiß, beschließt er, Alex, von dem ihm die Abrafaxe erzählt haben, um Hilfe zu bitten.
+
:Abgelenkt durch einen balzenden Arguspfau, bemerkt Semar nicht, wie der Chef zurück kommt. Der entdeckt Abrax und Brabax und lässt sie an einen Pfahl binden. Er stellt schnell die Verbindung zu Califax her und lässt auch diesen holen und anbinden. Der Chef beschließt, dass sie an seinem Hochzeitstag um ihr Leben kämpfen sollen. Da Semar allein nicht weiter weiß, beschließt er, Alex, von dem ihm die Abrafaxe erzählt haben, um Hilfe zu bitten.
=== Figuren ===
=== Figuren ===
Zeile 45: Zeile 45:
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
-
:* Die Erzählerköpfchen der Abrafaxe sind im Einleitungstext auf Seite 2 farbig dargestellt. Ebenfalls in [[12/87]] und [[4/88]], während sie davor und danach nur in der Hintergrundfarbe zu sehen waren.
+
 
:* Der gefundene Schlüssel soll sich noch als wichtig erweisen.
:* Der gefundene Schlüssel soll sich noch als wichtig erweisen.
:* [[Califax]] bekommt vom [[Chef der Orang Laut|Chef]] einen lustigen Namen: [[Faxikarl]].
:* [[Califax]] bekommt vom [[Chef der Orang Laut|Chef]] einen lustigen Namen: [[Faxikarl]].
-
:* Califax behauptet gegenüber dem Chef, er sei nach einem Schiffbruch als "hervorragender Schwimmer" auf die Insel gekommen. Dabei kann er gar nicht schwimmen. (Vgl. 3/83 und 12/86)
 
:* [[Alexander Papatentos|Alex]] ist reichlich passiv; seit dem Anfang von Heft [[3/88]] wartete er bei seinem Tauchboot.
:* [[Alexander Papatentos|Alex]] ist reichlich passiv; seit dem Anfang von Heft [[3/88]] wartete er bei seinem Tauchboot.
:* Der [[Bungalow des Chefs der Orang Laut]] ist voller Schätze aus den Piratenüberfällen. Die zeichnerischen Vorlagen für die Objekte stammen u.a. aus dem Buch [[Indische Volkskunst]].
:* Der [[Bungalow des Chefs der Orang Laut]] ist voller Schätze aus den Piratenüberfällen. Die zeichnerischen Vorlagen für die Objekte stammen u.a. aus dem Buch [[Indische Volkskunst]].
-
:* Den  [[Bungalow des Chefs der Orang Laut]] voller Schätze kommentieren die Abrafaxe mit Bezug zur Erscheinungszeit des Heftes, was aber wohl auch heute (2014) noch Gültigkeit hat: "Viel angehäufter Reichtum, aber keine Wohnkultur." und "Das soll es bei anderen Leuten auch geben."
 
== Mitarbeiter ==
== Mitarbeiter ==
Zeile 61: Zeile 59:
==Weitere Besonderheiten==
==Weitere Besonderheiten==
-
:* Von diesem Heft erschien im Juni 1988 eine [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Export-Ausgabe]] (Bild 1).
+
:* Von diesem Heft erschien im Juni 1988 eine [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Export-Ausgabe]].
-
 
+
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
+
-
Datei:Abrafaxe_Ungarn_1988-6.jpg|Bild 1: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Ausgabe]] von Juni 1988
+
-
</gallery>
+
== Externe Links ==
== Externe Links ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge