Bearbeiten von Mosaik 5/86 - Auf dem Ganges

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{| {{Prettytable}} align="right"
+
{| border="1" cellpadding="3" cellspacing="1"  bgcolor="#FFDEAD" align="right"
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" width="170" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" width="170" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || Mai [[1986]]
+
| '''Erschienen''' || Mai 1986
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_5-86.jpg|center]]
+
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_5-86.jpg|center]]
-
| '''Nachdruck in''' || [[Kleine Gaukler, große Gauner|Sammelband 32 - Kleine Gaukler, große Gauner]]
+
| '''Nachdruck in''' || -
|-
|-
| '''Umfang''' || 20 Seiten
| '''Umfang''' || 20 Seiten
Zeile 12: Zeile 12:
| '''Panel''' || 53 + Titelbild
| '''Panel''' || 53 + Titelbild
|-
|-
-
| '''[[Abrafaxe-Katalog|Katalog]]''' || 1.01.125
+
| '''Katalog''' || 1.01.125 im [[Abrafaxe-Katalog]]
|-
|-
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
-
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte|Liste aller Abrafaxe-Mosaiks]]
+
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte]]
|-
|-
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Alexander-Papatentos-Serie]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Alexander-Papatentos-Serie]]
Zeile 21: Zeile 21:
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Kapitel:''' [[Der kleine Wundermann (Serie)|Der kleine Wundermann]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Kapitel:''' [[Der kleine Wundermann (Serie)|Der kleine Wundermann]]
|-
|-
-
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Das Geheimnis des Brahmanen]]
+
|bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Das Geheimnis des Brahmanen]]
|-
|-
-
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Ein Gauklertrick]]
+
|bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Ein Gauklertrick]]
|}
|}
Zeile 29: Zeile 29:
=== Inhalt ===
=== Inhalt ===
-
[[Bild:Mosaik 860511 teppich kl.jpg|frame|left|Der Ghaunar höchstselbst]]
 
-
:[[Erzähler]]: [[Abrax]] und [[Brabax]]
 
-
:[[Abrax]] und [[Brabax]] schließen sich dem Schausteller [[Vidusaka]] an, doch der gemeinsame Versuch, einen Schlangenseiltrick ohne die [[Riesenschlange Bibi]] aufzuführen, geht in die Hose. Fluchtartig muss das Dorf verlassen werden.
+
:[[Erzähler]]: [[Abrafaxe]] (eigentlich nur [[Abrax]] und [[Brabax]])
-
:Derweil sind die Söldner mit ihrer Beute (dem [[Gewand des Brahmanen|Brahmanengewand]]) und ihrem Gefangenen [[Califax]] bei ihrem Auftraggeber angekommen: Dem ehrgeizigen Kaufmann [[Krishna Ghaunar]]. Dieser residiert gerade auf seiner [[Krishna Ghaunars Barke|Edelbarke]] auf dem [[Ganges]]. Doch der [[soma]]volle Califax läßt sich nicht aufhalten. Zunächst [[Hypnose|hypnotisiert]] er den Oberfiesling, dann schickt er das Boot führerlos den Fluss hinab, bis es an der nächsten Untiefe kentert.
+
:zu ergänzen
-
 
+
-
:Während Krishna Ghaunar von seinen nicht minder geschäftstüchtigen Helfershelfern gerettet wird, wendet sich der "[[Kleiner Wundermann|Kleine Wundermann]]" ungerührt ab und geht von dannen. Abrax und Brabax erscheinen wieder einmal knapp zu spät am Ort des Geschehens.
+
-
{{Absatz}}
+
=== Figuren ===
=== Figuren ===
-
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
+
:*'''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
-
:* '''Spaßmacher & Co:''' [[Vidusaka]], [[Riesenschlange Bibi]]
+
:*'''Spaßmacher & Co:''' [[Vidusaka]], [[Riesenschlange Bibi]]
-
:* '''Söldner und ihr Auftraggeber:''' [[Krishna Ghaunar]], [[Dschafar]], [[Hamshar]], [[Kandshar]], [[junger Söldner Krishna Ghaunars]]
+
:*'''Söldner und ihr Auftraggeber:''' [[Krishna Ghaunar]], [[Dschafar]], [[Hamshar]], [[Kandshar]], [[junger Söldner Krishna Ghaunars]]
-
:* '''penunsische Steuereintreiber:''' [[Nimh Alesh]], [[Nimhs Kollege]], [[Nimhs Ochsentreiber|Ochsentreiber]]
+
:*'''penunsische Steuereintreiber:''' [[Nimh Alesh]], [[Nimhs Kollege]], [[Ochsentreiber der Steuereinnehmer des Königs von Penunsien|Ochsentreiber]]
-
:* '''erwähnt:''' [[Gugmorin Tipubileh]], [[Vaischya]], [[Brahmane]]
+
:*'''Tiere:''' Vögel, Ochse, Hunde, Katzen, Gaviale, Schaf
-
:* '''Tiere:''' [[Reitzl-Vogel]] und andere Vögel, Ochse, Hunde, Katzen, Gaviale, Schaf
+
-
=== Bemerkungen ===
+
=== Mitarbeiter ===
-
:* Brabax hat sich extra für seinen Titelbildauftritt die blaue Hose von Califax geborgt.
+
:*'''Texte und künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
-
:* [[Krishna Ghaunar]] gehört der Kaste der [[Vaischyas]] an, wie wir erfahren.
+
:*'''Zeichnungen:''' [[Horst Boche]], [[Lona Rietschel]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]], [[Egon Reitzl]]
-
:* Der Hypnotiseur wird in Eröffnungspanel Tipibuleh genannt statt Tipubileh.
+
:*'''Koloration:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]], [[Sieglinde Zahl]]
-
== Mitarbeiter ==
+
=== Bemerkungen ===
 +
:*[[Krishna Ghaunar]] gehört der Kaste der [[Vaischyas]] an, wie wir erfahren.
-
:* '''Texte und künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
+
== Weitere Besonderheiten ==
-
:* '''Zeichnungen:''' [[Horst Boche]], [[Lona Rietschel]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]], [[Egon Reitzl]]
+
:* -
-
:* '''Kolorierung:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]], [[Sieglinde Zahl]]
+
-
 
+
-
==Weitere Besonderheiten==
+
-
:* Von diesem Heft erschien im Juni 1986 eine [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Export-Ausgabe]] (Bild 1).
+
-
:* Im Mai 1986 wurde auch eine englische Ausgabe des Heftes für den [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Indien|Export nach Indien]] gedruckt (Bild 2).
+
-
:* [[2024]] erschien das Heft als [[Mosaik als Podcast und App|eComic]] (Bild 3). [[Newsletter 577]] informierte über die Kindle-Ausgabe (hier hat Brabax jetzt die richtige Hose an).
+
-
 
+
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
+
-
Datei:Abrafaxe_Ungarn_1986-6.jpg|Bild 1: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Ausgabe]] von Juni 1986
+
-
Datei:21_Indien.jpg‎|Bild 2: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Indien|indische Ausgabe]] von Mai 1986
+
-
Datei:Mosaik_125_ebook.jpg|Bild 3: Cover eComic
+
-
</gallery>
+
== Externe Links ==
== Externe Links ==
-
 
+
:* -
-
:* [http://www.helmutmy.de/a125.htm Heftbesprechung bei Tangentus]
+
[[Kategorie: Alexander-Papatentos-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie: Alexander-Papatentos-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge