Bearbeiten von Mosaik 4/91 - Rauhe Sitten

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" width="170" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" width="170" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || April [[1991]]
+
| '''Erschienen''' || April 1991
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_4-91.jpg|center]]
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_4-91.jpg|center]]
-
| '''Nachdruck''' || [[SB 46|Sammelband 46 - Im Reich der Mitte]]
+
| '''Nachdruck''' || ''noch nicht''
|-
|-
| '''Umfang''' || 24 Seiten
| '''Umfang''' || 24 Seiten
Zeile 29: Zeile 29:
=== Inhalt ===
=== Inhalt ===
-
:[[bild:Hofmalerhaus.jpg|left|frame|Brabax ist nun alles klar, warum Li mitten in der Nacht fort ist. Die Pflaumenblüte hat eingesetzt.]]
+
 
:[[Erzähler]]: anonymer Erzähler
:[[Erzähler]]: anonymer Erzähler
 +
:[[bild:Hofmalerhaus.jpg|left|frame|Brabax ist nun alles klar, warum Li mitten in der Nacht fort ist. Die Pflaumenblüte hat eingesetzt.]]
:Als die [[Abrafaxe]] erwachen ist [[Li]] verschwunden, das Geld aus der [[Lis Vase|Vase]] hat er mitgenommen. Als [[Brabax]] vor die Tür des [[Haus des Hofmalers|Hauses]] tritt, begreift er warum er sie verlassen hat. Die Pflaumenbäume haben zu blühen begonnen und zu diesem Termin hatte Li seiner [[Lu]] versprochen, zurück bei ihr zu sein und sie zu heiraten. Bevor sie ihm nachreisen, wollen die Abrafaxe jedoch erst noch [[Ping Sel]] aufsuchen, wie sie es [[Terauchi]] versprochen haben.
:Als die [[Abrafaxe]] erwachen ist [[Li]] verschwunden, das Geld aus der [[Lis Vase|Vase]] hat er mitgenommen. Als [[Brabax]] vor die Tür des [[Haus des Hofmalers|Hauses]] tritt, begreift er warum er sie verlassen hat. Die Pflaumenbäume haben zu blühen begonnen und zu diesem Termin hatte Li seiner [[Lu]] versprochen, zurück bei ihr zu sein und sie zu heiraten. Bevor sie ihm nachreisen, wollen die Abrafaxe jedoch erst noch [[Ping Sel]] aufsuchen, wie sie es [[Terauchi]] versprochen haben.
Zeile 47: Zeile 48:
:*'''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
:*'''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
:*'''Begleiter:''' [[Ping Sel]]
:*'''Begleiter:''' [[Ping Sel]]
 +
:*'''[[mongolische Reiter in Dadu]]'''
:*'''in Dadu:''' diverse Personen, [[Händler in Dadu]],  [[Besenverkäufer]], [[vier chinesische Räuber|drei Waffenverkäufer]], [[Wirt in Dadu]], [[Kutscher in Dadu]], [[kleiner Schmetterling]], [[Mutter des kleinen Schmetterlings]]
:*'''in Dadu:''' diverse Personen, [[Händler in Dadu]],  [[Besenverkäufer]], [[vier chinesische Räuber|drei Waffenverkäufer]], [[Wirt in Dadu]], [[Kutscher in Dadu]], [[kleiner Schmetterling]], [[Mutter des kleinen Schmetterlings]]
-
:*'''[[Besatzung des Lagers bei Dadu]]''': [[mongolische Reiter in Dadu]], [[mongolischer Vorruheständler]], [[Torwächter des Mongolenlagers]]
+
:*'''[[Besatzung des Lagers bei Dadu]]''': [[mongolischer Vorruheständler]], [[Torwächter des Mongolenlagers]]
:*'''Tiere:''' Vögel, Hunde, Katzen, Pferde, Schweine, Kamele, Hühner, Mäuse
:*'''Tiere:''' Vögel, Hunde, Katzen, Pferde, Schweine, Kamele, Hühner, Mäuse
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
-
:* Nach den letzten drei Heften, in denen die Abrafaxe zumindest noch teilweise die Erzählerrolle inne hatten, gibt es von nun an nur noch einen anonymen, allwissenden Erzähler.
 
:* Eine Szene wie aus einem Film von der [[Olsenbande]]: Drei Faxe um einen Tisch und ein mächtig gewaltiger Plan! Benötigt werden 37 Kuhglocken, ein 100 Fuß langes Seil, 400 Becher Reiswein und ein großer Sack Ingwerplätzchen.
:* Eine Szene wie aus einem Film von der [[Olsenbande]]: Drei Faxe um einen Tisch und ein mächtig gewaltiger Plan! Benötigt werden 37 Kuhglocken, ein 100 Fuß langes Seil, 400 Becher Reiswein und ein großer Sack Ingwerplätzchen.
-
:* ''[[Rainer Eppelmann]]'' hat ein [[Karikatur|Cameo]]: Er ist auf S. 16 für die Abrüstung zuständig.
+
:* ''Rainer Eppelmann'' hat ein [[Karikatur|Cameo]]: Er ist auf S. 16 für die Abrüstung zuständig.
:* Die Pferde mit den gelben Punkten erinnern den Mosaikkenner sofort an das [[Mosaik von Hannes Hegen 188 - Schwarzer Plan mit gelben Tupfen]], in dem auf ähnliche Art und Weise ausgebrochen wurde.
:* Die Pferde mit den gelben Punkten erinnern den Mosaikkenner sofort an das [[Mosaik von Hannes Hegen 188 - Schwarzer Plan mit gelben Tupfen]], in dem auf ähnliche Art und Weise ausgebrochen wurde.
-
:* Auf dem Titelbild fehlt dem Mongolenkrieger sein Schnurrbart.
+
:*Auf dem Titelbild fehlt dem Mongolenkrieger sein Schnurrbart.
-
:* Ein "Abrafax - Fuß" entspricht 33,333 Zentimentern (S. 14, siehe auch [[Mosaik 10/91 - Das Geheimnis des Klosters]]).
+
== Redaktioneller Teil ==
== Redaktioneller Teil ==
Zeile 75: Zeile 75:
:*'''Gestalter des redaktionellen Teils:''' [[Hans Serner]]
:*'''Gestalter des redaktionellen Teils:''' [[Hans Serner]]
:*'''Redaktion:''' [[Sieglinde Zahl]]
:*'''Redaktion:''' [[Sieglinde Zahl]]
-
 
-
== Weitere Besonderheiten ==
 
-
 
-
:* Von diesem Heft erschien 2006 eine limitierte [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 2005-2010 - Die fehlenden Abenteuer|ungarische Ausgabe]] beim Budapester Verlag ''Ratius'' (Bild 1).
 
-
 
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
 
-
Datei:Abrafaxe_Ungarn_1991-5.jpg|Bild 1: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 2005-2010 - Die fehlenden Abenteuer|ungarische Ausgabe]] von 2006
 
-
</gallery>
 
-
 
-
== Externe Links ==
 
-
 
-
:* [http://www.tangentus.de/a184.htm Eintrag bei Tangentus]
 
[[Kategorie: Japan-China-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie: Japan-China-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge