Bearbeiten von Mosaik 389 - Der Wassergeist

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || Mai [[2008]]
+
| '''Erschienen''' || Mai 2008
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="8" width="170" | [[bild:Tb_389.jpg|center]]
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="8" width="170" | [[bild:Tb_389.jpg|center]]
-
| '''Nachdruck''' || [[Der Stein der Weisen]]
+
| '''Nachdruck''' || ''noch nicht''
|-
|-
| '''Umfang''' || 36 Seiten Comic<br>+ 16 Seiten Mittelteil
| '''Umfang''' || 36 Seiten Comic<br>+ 16 Seiten Mittelteil
Zeile 28: Zeile 28:
=== Inhalt ===
=== Inhalt ===
-
:[[Erzähler]]: [[Bänkelsänger Lothar]]
+
:[[Erzähler]]: [[Bänkelsänger]]
-
:Die [[Abrafaxe]], [[Johanna]] und der [[Bänkelsänger Lothar]] rasten nach ihrer Flucht aus [[Magdeburg]] im Wald. Im Scheine des wärmenden Lagerfeuers besprechen sie das weitere Vorgehen. Während die Abrafaxe leise Zweifel hegen, ob der [[Stein der Weisen]], dem sie nun bereits geraume Zeit nachjagen, überhaupt existiert, ist Johanna voll trotziger Zuversicht. Der Sänger gibt ihr Recht; er hat auch schon von dem Stein gehört. Zudem habe er vor ein paar Jahren auf dem Weg nach [[Coellen]] einen Dominikanermönch getroffen, der ihm von [[Albertus Magnus|Albertus dem Großen]] berichtet habe. Wenn jemand weiß, wie man den Stein herstellt, dann dieser große Magier! Da auch [[Magister Claudius]] in Magdeburg diesen Namen erwähnte und er selbst Brabax ein Begriff ist, fassen alle wieder Mut. Auf zu Albertus!
+
:Die [[Abrafaxe]], [[Johanna]] und der [[Bänkelsänger]] rasten nach ihrer Flucht aus [[Magdeburg]] im Wald. Im Scheine des wärmenden Lagerfeuers besprechen sie das weitere Vorgehen. Während die Abrafaxe leise Zweifel hegen, ob der [[Stein der Weisen]], dem sie nun bereits geraume Zeit nachjagen, überhaupt existiert, ist Johanna voll trotziger Zuversicht. Der Sänger gibt ihr Recht; er hat auch schon von dem Stein gehört. Zudem habe er vor ein paar Jahren auf dem Weg nach [[Coellen]] einen Dominikanermönch getroffen, der ihm von [[Albertus Magnus|Albertus dem Großen]] berichtet habe. Wenn jemand weiß, wie man den Stein herstellt, dann dieser große Magier! Da auch [[Magister Claudius]] in Magdeburg diesen Namen erwähnte und er selbst Brabax ein Begriff ist, fassen alle wieder Mut. Auf zu Albertus!
:Da dieser dem Bänkelsänger zufolge mittlerweile Bischof von [[Regensburg]] sei, geht die Reise also gen Süden, wobei man freilich von der Geschwindigkeit des [[Eselskarren des Bänkelsängers|Karrens]] und seines [[Esel des Bänkelsängers|Zugtieres]] abhängig ist. So gehen mehrere Monate ins Land.
:Da dieser dem Bänkelsänger zufolge mittlerweile Bischof von [[Regensburg]] sei, geht die Reise also gen Süden, wobei man freilich von der Geschwindigkeit des [[Eselskarren des Bänkelsängers|Karrens]] und seines [[Esel des Bänkelsängers|Zugtieres]] abhängig ist. So gehen mehrere Monate ins Land.
Zeile 51: Zeile 51:
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
-
:* '''Begleiter:''' [[Johanna]], [[Bänkelsänger Lothar]]
+
:* '''Begleiter:''' [[Johanna]], [[Bänkelsänger]]
:* '''Verfolger:''' [[Fennrich von Rabenhorst]]
:* '''Verfolger:''' [[Fennrich von Rabenhorst]]
:* '''Magdeburg:''' [[Magister Claudius]], [[Thilo Weßken]]
:* '''Magdeburg:''' [[Magister Claudius]], [[Thilo Weßken]]
Zeile 60: Zeile 60:
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
-
:* Die Ratte macht sich an einem Beutel mit Wurst und Brot zu schaffen (S. 3, 1. Panel rechts unten).
+
:* Der [[Bänkelsänger]] brät sich eine [[Batman|Fledermaus am Stiel]] (S. 3).
-
:* Der [[Bänkelsänger Lothar]] brät sich eine [[Batman|Fledermaus am Stiel]] (S. 3).
+
:* Der [[Kaplan von Waldenfeld]] verlangt vom [[Freiherr von Waldenfeld|Freiherrn]] zwei [[Silbergroschen]] für seinen [[Exorzismus]]. Außerdem nimmt er [[William Shakespeare|Shakespeares]] Überlegungen in  [[Hamlet]] vorweg (S. 37).
:* Der [[Kaplan von Waldenfeld]] verlangt vom [[Freiherr von Waldenfeld|Freiherrn]] zwei [[Silbergroschen]] für seinen [[Exorzismus]]. Außerdem nimmt er [[William Shakespeare|Shakespeares]] Überlegungen in  [[Hamlet]] vorweg (S. 37).
:* Der [[Marienkäfer]] krabbelt auf S. 38.
:* Der [[Marienkäfer]] krabbelt auf S. 38.
Zeile 73: Zeile 72:
:* Werbung für Aktion ''Weltbeschützer 2008'' von ''NICK''
:* Werbung für Aktion ''Weltbeschützer 2008'' von ''NICK''
:* '''[[Die Abrafaxe im Exploratorium]]''' - Mit Sprudelwasser einen Ballon aufblasen
:* '''[[Die Abrafaxe im Exploratorium]]''' - Mit Sprudelwasser einen Ballon aufblasen
-
:* '''[[Spaß und Faxen]]''' - Klassiker
+
:* '''Spaß und Faxen''' - Klassiker
:* '''Landleben im Mittelalter''' - Bäuerliche Aufgaben und Pflichten - Teil 1   
:* '''Landleben im Mittelalter''' - Bäuerliche Aufgaben und Pflichten - Teil 1   
:* '''Der Rundling''' - Das Dorf am Ende der Sackgasse  
:* '''Der Rundling''' - Das Dorf am Ende der Sackgasse  
Zeile 101: Zeile 100:
== Weitere Besonderheiten ==
== Weitere Besonderheiten ==
 +
:* Das Würfelspiel - [[Suche nach dem Stein der Weisen - Das Spiel|Suche nach dem Stein der Weisen]] liegt dem Heft bei. Dazu können von der [http://www.abrafaxe.de/mosaik/index.php?idart=215 Homepage] Spielkarten als PDF heruntergeladen werden.
:* Das Heft hat an der Rückseite Klappkarten für den MOSAIKSHOP und die Abobestellung.
:* Das Heft hat an der Rückseite Klappkarten für den MOSAIKSHOP und die Abobestellung.
-
:* Das Würfelspiel - [[Suche nach dem Stein der Weisen - Das Spiel|Suche nach dem Stein der Weisen]] liegt dem Heft bei. Dazu konnten von der Homepage Spielkarten als PDF heruntergeladen werden.
+
:*Das Heft ist zudem in [[Mosaik als Podcast|digitaler, vertonter Form]] für den iPod touch, das iPhone und das iPad erhältlich.
-
:* Vor Erscheinen des Heftes wurden auf der Homepage des Verlages die getuschte [[Zeichnung]] für das Titelmotiv von [[Thomas Schiewer]] und [[Niels Bülow]] (Bild 1) sowie die Zeichnungen für die beiden Einzelseiten 18 und 52 (Bild 2) veröffentlicht.
+
:* Vor Erscheinen des Heftes wurden auf der Homepage des Verlages Vorschaubilder für zwei Einzelseiten (S. 18 und S. 52) und für das Titelmotiv veröffentlicht (siehe Bilder 1-3).
-
:* Eine Teilauflage des Hefts wurde vom Schulmilch-Caterer ''[[Creck]]'' kostenlos an zu verpflegende Schulkinder abgegeben. Die Titelseite dieser [[Varianthefte|Variante]] führt keinen Hefttitel und wurde zusätzlich mit Werbung für Milchgetränke des Unternehmens ''Creck'' versehen (Bild 3). Bei dieser Ausgabe wurde der Verkaufspreis durch die Aufschrift ''kostenlose Leseprobe'' ersetzt.
+
:* Eine Teilauflage des Hefts erschien mit Werbung für ''[[Creck]]'' auf der Titelseite als kostenlose Leseprobe (siehe Bild 4). Dadurch ergibt sich ein [[Variant-Cover]].
-
:* Im Mai [[2010]] erschien das Heft als [[Mosaik als Podcast und App|E-Comic]] (Bild 4).
+
-
<gallery heights="200" widths="140" style="margin-left:30px">
+
{| align="left" style="border:solid 1px #AAAAAA; background-color:#F9F9F9; font-size:95%; margin-left:30px;"
-
Datei:389 Skizze.jpg|Bild 1: Vorschau auf das Titelmotiv
+
| [[Bild:389 Vorschau 1.jpg|x200px]]
-
Datei:389 Vorschau 1.jpg|Bild 2: Vorschau auf zwei einzelne Seiten
+
| [[Bild:389 Skizze.jpg|x200px]]
-
Datei:creck389.jpg|Bild 3: ''[[Creck]]''-[[Variant]]
+
| [[Bild:creck389.jpg|x200px]]
-
Datei:Mosaik_389_ebook.jpg|Bild 4: [[Mosaik als Podcast und App|E-Comic]]
+
|-
-
</gallery>
+
| valign="top" | Bilder 1 und 2: Vorschau auf zwei einzelne Seiten
 +
| Bild 3: Vorschau auf das<br>Titelmotiv ([[Thomas Schiewer|Thomas Schie-]]<br>[[Thomas Schiewer|wer]] und [[Niels Bülow]])
 +
| valign="top" | Bild 4: ''[[Creck]]''-[[Variant]]
 +
|}
 +
 
 +
<br clear=both>
== Externe Links ==
== Externe Links ==
Zeile 121: Zeile 125:
[[Kategorie:Johanna-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie:Johanna-Serie (Einzelheft)]]
-
[[Kategorie:Variantheft]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge