Bearbeiten von Mosaik 329 - Der Geist des Shogun

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || Mai [[2003]]
+
| '''Erschienen''' || Mai 2003
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="8" width="170" | [[bild:Tb_329.jpg|center]]
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="8" width="170" | [[bild:Tb_329.jpg|center]]
-
| '''Nachdruck''' || [[Affentheater in Nikko|SB 83 - Affentheater in Nikko]]
+
| '''Nachdruck''' || ''noch nicht''
|-
|-
| '''Umfang''' || 52 Seiten
| '''Umfang''' || 52 Seiten
Zeile 32: Zeile 32:
:Die [[Abrafaxe]], [[Toshiko]] und [[Toru]] gelangen mit einen [[Papierkranich]] nach [[Nikko]]. Da der Kranich bedrohlich zu sinken beginnt, überreden alle Toru, seine [[Samurai-Rüstung]] über Bord zu werfen. Trotzdem nützt sein Opfer nichts - der Papierflieger entzündet sich und stürzt ab. Zum Glück überstehen alle die Landung ohne Verletzung. Während [[Abrax]] und Toru sich um die verbeulte Samurai-Rüstung kümmern, sehen sich [[Brabax]], [[Califax]] und Toshiko in dem buddhistischen [[Kloster Nikko|Kloster]] um, in dem sie gelandet sind. Dabei stoßen sie auf viele [[Affen in Nikko|freche Affen]], auf das [[Bildnis der drei weisen Affen]] (das Wahrzeichen von [[Nikko]]) und auf [[Shinto-Priester]]. Diese berichten, dass der zornige Geist des [[Tokugawa Ieyasu]] erschienen sei, weil der [[Kaiser Mutsuhito]] aus dem buddhistischen Kloster einen [[Shinto-Schrein]] machen will. Das weckt sofort [[Brabax' detektivische Ader]] und er beginnt zusammen mit Califax, der Sache nachzugehen.
:Die [[Abrafaxe]], [[Toshiko]] und [[Toru]] gelangen mit einen [[Papierkranich]] nach [[Nikko]]. Da der Kranich bedrohlich zu sinken beginnt, überreden alle Toru, seine [[Samurai-Rüstung]] über Bord zu werfen. Trotzdem nützt sein Opfer nichts - der Papierflieger entzündet sich und stürzt ab. Zum Glück überstehen alle die Landung ohne Verletzung. Während [[Abrax]] und Toru sich um die verbeulte Samurai-Rüstung kümmern, sehen sich [[Brabax]], [[Califax]] und Toshiko in dem buddhistischen [[Kloster Nikko|Kloster]] um, in dem sie gelandet sind. Dabei stoßen sie auf viele [[Affen in Nikko|freche Affen]], auf das [[Bildnis der drei weisen Affen]] (das Wahrzeichen von [[Nikko]]) und auf [[Shinto-Priester]]. Diese berichten, dass der zornige Geist des [[Tokugawa Ieyasu]] erschienen sei, weil der [[Kaiser Mutsuhito]] aus dem buddhistischen Kloster einen [[Shinto-Schrein]] machen will. Das weckt sofort [[Brabax' detektivische Ader]] und er beginnt zusammen mit Califax, der Sache nachzugehen.
-
:Inzwischen erreichen [[Ori und Gami]] ein Dorf zirka zweihundert Meilen nordwestlich von [[Kyoto]]. [[Bild:Aus329.jpg|left|framed|Im Kloster von Nikko]]Dort unterhält [[Masaaki]], auf seinem [[Masaakis Anwesen|Anwesen]], eine Versorgungsbasis der [[To-ryu]]. Gami erinnert sich daran, mit Masaaki gemeinsam das [[Bombardement von Shimonoseki|Fort Shimonoseki]] verteidigt und am [[Marsch der hunderttausend Krieger]] teilgenommen zu haben. Die Begrüßung fällt sehr verhalten aus und Massaki überzeugt sich genau, dass die Ninjas nur zu zweit gekommen sind. Danach führt er sie gleich zu seinem Waffenarsenal, dass sich als eine Falle herausstellt. Masaaki, der die Seiten gewechselt hat, will sich für die beiden bei der Polizeipräfektur eine Sonderprämie sichern. Mit Hilfe der Kraft eines Blitzes und des [[Drachenzünder|Einfallsreichtums]] von Gami gelingt den beiden die Flucht. Sie erbeuten zwei Pferde und bedanken sich feurig bei ihrem Gastgeber.
+
:Inzwischen erreichen [[Ori und Gami]] ein Dorf zirka zweihundert Meilen nordwestlich von [[Kyoto]]. Dort unterhält [[Masaaki]] eine Versorgungsbasis der [[To-ryu]]. Gami erinnert sich daran, mit Masaaki gemeinsam das [[Bombardement von Shimonoseki|Fort Shimonoseki]] verteidigt und am [[Marsch der hunderttausend Krieger]] teilgenommen zu haben. Die Begrüßung fällt sehr verhalten aus und Massaki überzeugt sich genau, dass die Ninjas nur zu zweit gekommen sind. Danach führt er sie gleich zu seinem Waffenarsenal, dass sich als eine Falle herausstellt. Masaaki, der die Seiten gewechselt hat, will sich für die beiden bei der Polizeipräfektur eine Sonderprämie sichern. Mit Hilfe der Kraft eines Blitzes und des Einfallsreichtums von Gami gelingt den beiden die Flucht. Sie erbeuten zwei Pferde und bedanken sich feurig bei ihrem Gastgeber.
-
:Brabax und Califax befragen die [[Bauern von Nikko]]. Diese berichten, dass der Geist zuerst durch [[Tanawabes Bienenstöcke]] gerast ist und danach ihre Kohlbeete verwüstet hat. Brabax kommt zu der Überzeugung, dass es sich um ein wildes Tier handelt. Er kann aber seine Vermutung nicht beweisen, da es in der Nacht geregnet hat und dadurch keine Spuren zu finden sind. Todesmutig dringen Brabax und Califax in den alten Speicher ein und entdecken einen [[Bär mit Bienenkorb|Bären]], dem ein Bienenkorb auf den Kopf gefallen ist. Gemeinsam gelingt es ihnen, den Bären aus dem Bienenkorb zu befreien und ihm den Ausgang zu zeigen. Das ''Happy Ending'' wird nur durch einen typischen Fall von [[Cliffhanger]] verhindert.
+
:Brabax und Califax befragen die [[Bauern von Nikko]]. Diese berichten, dass der Geist zuerst durch [[Tanawabes Bienenstöcke]] gerast ist und danach ihre Kohlbeete verwüstet hat. Brabax kommt zu der Überzeugung, dass es sich um ein wildes Tier handelt. Er kann aber seine Vermutung nicht beweisen, da es in der Nacht geregnet hat und dadurch keine Spuren zu finden sind. Todesmutig dringen Brabax und Califax in den alten Speicher ein und entdecken einen [[Bär mit Bienenkorb|Bären]], dem ein Bienenkorb auf den Kopf gefallen ist. Gemeinsam gelingt es ihnen, den Bären aus dem Bienenkorb zu befreien und ihm den Ausgang zu zeigen. Das ''Happy End'' wird nur durch einen typischen Fall von Cliffhanger verhindert.
=== Figuren ===
=== Figuren ===
Zeile 52: Zeile 52:
:* Ori und Gami haben bei [[Meister Kyu]] Nützliches über die Kraft des Blitzes gelernt (S. 38).
:* Ori und Gami haben bei [[Meister Kyu]] Nützliches über die Kraft des Blitzes gelernt (S. 38).
:* Wer Ori und Gami einen warmen Empfang gewährt, darf mit einem heißen Abschied rechnen (S. 41).
:* Wer Ori und Gami einen warmen Empfang gewährt, darf mit einem heißen Abschied rechnen (S. 41).
-
:* Brabax relativiert die Existenz des [[Flaschengeist]]es aus Heft [[1/83]]. Seiner Überzeugung nach handelte es sich lediglich um ein Protoplasma, welches auf Grund einer terminalen Inkongruenz... (hier wird er leider unterbrochen; S. 43).  
+
:* Brabax versucht, den [[Flaschengeist]] aus Heft [[1/83]] wissenschaftlich zu erklären (S. 43).
:* Das Heft endet mit den gleichen Bergbauern, mit denen es beginnt (S. 3 und 52).
:* Das Heft endet mit den gleichen Bergbauern, mit denen es beginnt (S. 3 und 52).
:* Man erfährt, dass Torus [[Samurai-Rüstung]] 250 Jahre alt ist und seine Ahnen damit gegen die Abtrünnigen des Shogunats gekämpft haben
:* Man erfährt, dass Torus [[Samurai-Rüstung]] 250 Jahre alt ist und seine Ahnen damit gegen die Abtrünnigen des Shogunats gekämpft haben
-
:* Toru läßt wieder mal seinen [[Miyamoto Musashi|Standardfluch]] los.
 
== Redaktioneller Teil ==
== Redaktioneller Teil ==
Zeile 74: Zeile 73:
::* Die Abrafaxe-Romane: [[Koggen, Kähne, Kaperfahrer]] / [[Die geheimnisvolle Insel]] / [[Der Fluch des Skarabäus]]
::* Die Abrafaxe-Romane: [[Koggen, Kähne, Kaperfahrer]] / [[Die geheimnisvolle Insel]] / [[Der Fluch des Skarabäus]]
::* Gutschein 2
::* Gutschein 2
-
::* [[ZACK]] 47
+
::* [[Zack]] 47
::* Die Abrafaxe erobern die Welt! - Ungarische Hefte und griechische Alben
::* Die Abrafaxe erobern die Welt! - Ungarische Hefte und griechische Alben
::* [[Liste aller Abrafaxe-Sammelbände|Die Mosaik-Sammelbände 1 - 7]]
::* [[Liste aller Abrafaxe-Sammelbände|Die Mosaik-Sammelbände 1 - 7]]
Zeile 92: Zeile 91:
:* An der hinteren Umschlagseite ist eine Klappkarte mit Abo-Karte und Mosaik-Shop-Bestellschein.
:* An der hinteren Umschlagseite ist eine Klappkarte mit Abo-Karte und Mosaik-Shop-Bestellschein.
-
:* Es existiert ein [[Gimmick-Testhefte|Gimmick-Testgebinde]] mit diesem Heft.
 
== Externe Links ==
== Externe Links ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge