Bearbeiten von Mosaik 2/81 - Die Sterndeuter

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{| {{Prettytable}} align="right"
+
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" bgcolor="#FFFFFF" align="right" width="60%" style="background:#FFFFFF; margin:0 0 0.5em 0.5em"
 +
|
 +
{| border="1" cellpadding="3" cellspacing="1"  bgcolor="#FFDEAD" align="right" width="95%"  
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || Februar [[1981]]
+
| '''Erschienen''' || Februar 1981
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_2-81.jpg|center]]
+
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_2-81.jpg|center]]
-
| '''Nachdruck in''' || [[Sammelband 16 (1981/1) - Der Schatz des Don Alfonso|Sammelband 16 - Der Schatz des Don Alfonso]]
+
| '''Nachdruck in''' || [[Sammelband 16 (1981/1) - Der Schatz des Don Alfonso|Sammelband 16]]
|-
|-
| '''Umfang''' || 20 Seiten
| '''Umfang''' || 20 Seiten
Zeile 12: Zeile 14:
| '''Panel''' || 82 + Titelbild
| '''Panel''' || 82 + Titelbild
|-
|-
-
| '''[[Abrafaxe-Katalog|Katalog]]''' || 1.01.062  
+
| '''Katalog''' || 1.01.062 im [[Abrafaxe-Katalog]]
|-
|-
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
-
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte|Liste aller Abrafaxe-Mosaiks]]
+
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte]]
|-
|-
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Don-Ferrando-Serie]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Don-Ferrando-Serie]]
Zeile 21: Zeile 23:
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Kapitel:''' [[Don-Quixote-Serie]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Kapitel:''' [[Don-Quixote-Serie]]
|-
|-
-
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[In Spanien]]
+
|bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[In Spanien]]
|-
|-
-
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Der Trank des Vergessens]]
+
|bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Der Trank des Vergessens]]
 +
|}
|}
|}
Zeile 29: Zeile 32:
=== Inhalt ===
=== Inhalt ===
 +
:[[Erzähler]]: Die [[Abrafaxe]]
:[[Erzähler]]: Die [[Abrafaxe]]
-
:Die vom [[Don Ferrando]] gebotene [[Abstellkammer auf Rocalprado|Unterkunft]] stellt sich als regelrechte Rumpelkammer heraus und lediglich die Aussicht auf ein versprochenes [[Gästeverpflegung auf Rocalprado|Abendbrot]] kann [[Califax]] aufheitern. Als der [[Franco|Diener]] dieses dann in Form eines Brotkantens und Käses liefert, ist Califax deutlich verärgert und will sich bei Don Ferrando beschweren gehen.
+
:Die vom [[Don Ferrando]] gebotene Unterkunft stellte sich als regelrechte Rumpelkammer heraus und lediglich die Aussicht auf ein versprochenes Abendbrot konnte [[Califax]] aufheitern. Als der [[Franco|Diener]] dieses dann in Form von einem Brotkanten und Käse lieferte war er deutlich verärgert und wollte sich beim Don Ferrando beschweren gehen. Als er den Raum verließ, fiel ihm auf, dass die Tür zum Verließ offen war. Califax zog den Schlüssel heraus. Der [[Franco|Diener]] kam aus dem Verließ und war der Meinung, er habe den Schlüssel verloren. Nun betrat Califax das Verließ und fand alle Zellen leer. Plötzlich wurde er an den Füßen gepackt und begann zu schreien. [[Abrax]] und [[Brabax]] eilten ihm zu Hilfe. Ein Gefangener hielt Califax von seiner unterirdischen Zelle aus fest. Als die [[Abrafaxe]] ihm androhten, Don Ferrando zu holen, ließ er los. Der Gefangene antwortete auf ihre Fragen nur mit den Worten „[[Schatz-Meer-Dreieck-Saturnius]]“. Darauf kam der Diener, dem sie Angst machten, indem sie ihn zu verwandeln drohten, und so zum Reden brachten. Durch seine Angaben gingen sie davon aus, dass es sich bei dem Gefangenen um Don Alfonso, den vor zwei Jahren in Peru vermissten Vetter des [[Don Ferrando]] handelte. Don Ferrando gab ihnen nun ihren astronomischen Auftrag, der, wie sie herausfanden, mit Don Alfonso und den Worten [[Schatz-Meer-Dreieck-Saturnius]] zu tun hatte. Als der Don Ferrando dann ging, sandten sie dem [[Don Quixote]] mithilfe eines Himmelsglobusses ein Lichtzeichen. [[Sancho Pansa|Sancho]] nahm den Helm des Don Quixote und leuchtete zurück. Per Papierflugzeug schickten die Abrafaxe eine Botschaft an ihre zwei Gefährten.
-
:Als er den Raum verlässt, fällt ihm auf, dass die Tür zum [[Verlies von Rocalprado|Verlies]] offen steht. Califax zieht den Schlüssel heraus. Plötzlich kommt der [[Franco|Diener]] aus dem Verlies und ist der Meinung, er habe den Schlüssel verloren. Nun betritt Califax das Verlies und findet nach eingehendener Untersuchung alle Zellen leer. Plötzlich wird er an den Füßen gepackt und beginnt zu schreien. [[Abrax]] und [[Brabax]] eilen ihm zu Hilfe. Ein Gefangener hält Califax von seiner unterirdischen Zelle durch ein Gitter aus fest. Als die [[Abrafaxe]] ihm androhen, Don Ferrando zu holen, lässt er los. Der Gefangene antwortet auf ihre Fragen nur mit den Worten "[[Schatz-Meer-Dreieck-Saturnius]]". Daraufhin kommt der Diener zurück, dem die Abrafaxen Angst machen, indem sie ihn in ein Tier zu verwandeln drohen, und ihn so zum Reden bringen. Er berichtet ihnen, dass der Burgherr den Gefangenen bereits seit zwei Jahren hier festhält. In ihrem Arbeitszimmer hat Brabax eine [[Familienchronik von Rocalprado|Familienchronik]] gefunden und schließt aus den Angaben, dass es sich bei dem Gefangenen um [[Don Alfonso]] handelt, den vor zwei Jahren in Peru vermissten Vetter des [[Don Ferrando]].
+
=== Figuren ===
-
:Don Ferrando kehrt zurück und holt sie in das Observatorium im [[Turm von Rocalprado|Turm]] der Burg und gibt ihnen nun ihren astronomischen Auftrag, der, wie sie feststellen, mit Don Alfonsos wirren Worten zu tun hat. Als Don Ferrando dann endlich geht, senden sie [[Don Quixote]] mit Hilfe eines hohlen Himmelsglobusses ein Lichtzeichen. [[Sancho Pansa|Sancho]] nimmt den Helm Don Quixotes und leuchtet zurück. Per Papierflugzeug schicken die Abrafaxe eine Botschaft an ihre zwei Gefährten.
+
:*'''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
 +
:*'''spanische Spaßmacher:''' [[Don Quixote]], [[Sancho Pansa]]
 +
:*'''Gegenspieler:''' [[Don Ferrando]], [[Franco|Diener des Don Ferrando]]
 +
:*'''Tiere:''' [[Rosinante]], [[Rucio]], [[Isabella (Katze)|Isabella]]
-
=== Figuren ===
+
=== Mitarbeiter ===
-
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
+
:*'''Texte und künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
-
:* '''Begleiter:''' [[Don Quixote]], [[Sancho Pansa]]
+
:*'''Zeichnungen:''' [[Lona Rietschel]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]], [[Egon Reitzl]], [[Horst Boche]], [[Heidi Sott]]
-
:* '''Spanier''': [[Don Alfonso]],  
+
:*'''Koloration:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]], [[Sieglinde Zahl]]
-
:* '''Gegenspieler:''' [[Don Ferrando]], [[Franco|Diener des Don Ferrando]]
+
-
:*'''Erwähnt:''' [[Philipp II.]], [[Dulcinea von Toboso]], König [[Mambrin]], [[Zauberer Merlin]], [[Publius Cornelius Saturnius|Saturnius]]
+
-
:* '''Tiere:''' [[Rosinante]], [[Rucio]], [[Katze Isabella]]
+
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
-
:* Erwähnte Orte: [[Spanien]], [[Madrid]], [[Mittelamerika]], [[Südamerika]], [[Universität Salamanca|Salamanca]], [[Peru]], [[Saturn]]
+
 
:* An die Erlebnisse im Turmzimmer von Schloss [[Rocalprado]] erinnert sich [[Abrax]] noch im Heft [[248]].
:* An die Erlebnisse im Turmzimmer von Schloss [[Rocalprado]] erinnert sich [[Abrax]] noch im Heft [[248]].
== Redaktioneller Teil ==
== Redaktioneller Teil ==
 +
:* Auf Seite 2 werden drei bedeutende Dichter vorgestellt, die zur Handlungszeit lebten: [[Calderon]], [[Lope de Vega]] und [[Miguel de Cervantes y Saavedra|Cervantes]], der [[Don Quixote]] erschuf.
:* Auf Seite 2 werden drei bedeutende Dichter vorgestellt, die zur Handlungszeit lebten: [[Calderon]], [[Lope de Vega]] und [[Miguel de Cervantes y Saavedra|Cervantes]], der [[Don Quixote]] erschuf.
-
== Mitarbeiter ==
+
== Weitere Besonderheiten ==
-
:* '''Texte und künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
+
-
:* '''Zeichnungen:''' [[Lona Rietschel]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]], [[Egon Reitzl]], [[Horst Boche]], [[Heidi Sott]]
+
-
:* '''Kolorierung:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]], [[Sieglinde Zahl]]
+
-
==Weitere Besonderheiten==
+
:* -
-
:* Von diesem Heft erschien im März 1981 eine [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Export-Ausgabe]] (Bild 1).
+
-
:* [[2023]] erschien das Heft als [[Mosaik als Podcast und App|eComic]] (Bild 2). [[Newsletter 533]] informierte über die Kindle-Ausgabe.
+
-
 
+
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
+
-
Datei:Abrafaxe_Ungarn_1981-3.jpg|Bild 1: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Ausgabe]] von März 1981
+
-
Datei:Mosaik_062_ebook.jpg|Bild 2: [[Mosaik als Podcast und App|eComic]]
+
-
</gallery>
+
== Externe Links ==
== Externe Links ==
-
:*[http://www.tangentus.de/a062.htm Eintrag bei Tangentus]
+
:* -
-
 
+
[[Kategorie:Don-Ferrando-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie:Don-Ferrando-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge