Bearbeiten von Mosaik - Anna, Bella & Caramella 57 - Die Piratenkönigin

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:
| '''Umfang''' || 40 Seiten Comic<br> + 12 Seiten Red. Teil  
| '''Umfang''' || 40 Seiten Comic<br> + 12 Seiten Red. Teil  
|-
|-
-
| '''Panel''' || 170 + Titelbild
+
| '''Panel''' || ___ + Titelbild + Seite 2
|-
|-
| '''[[Abrafaxe-Katalog|Katalog]]''' || ''noch nicht erfasst''
| '''[[Abrafaxe-Katalog|Katalog]]''' || ''noch nicht erfasst''
Zeile 21: Zeile 21:
| '''Heft davor''' || [[Der Club der Pilotinnen]]
| '''Heft davor''' || [[Der Club der Pilotinnen]]
|- bgcolor="#CFCFCF"
|- bgcolor="#CFCFCF"
-
| '''Heft danach''' || [[Das Pagodenschiff]]
+
| '''Heft danach''' || ''noch keins''
|}
|}
Zeile 27: Zeile 27:
=== Inhalt ===
=== Inhalt ===
-
:Durch einen [[Zeitsprung]] geraten [[Anna, Bella und Caramella]] nach einem Flugzeugabsturz über dem [[Südchinesischen Meer]] im Jahr 1809 in die Gefangenschaft von Piraten.
+
...  
-
+
-
:Der [[Kaiser Jiaqing|Kaiser]] von [[China]] ist zu dieser Zeit besorgt über die vielen Piratenüberfälle und ruft [[Pai Ling]], den Vizekönig von [[Guangzhou]], in den [[Halle der höchsten Harmonie|Kaiserpalast]] von [[Peking]]. Ausgestattet mit allen Vollmachten soll er innerhalb eines Jahres die Piratenplage beenden. Pai Ling schickt seinen [[Bevollmächtigter von Pai Ling|Bevollmächtigten]] nach [[Macau]] zum Generalgouverneur [[Alvarenga]], um gemeinsam die Piraten zu bekämpfen.
+
-
 
+
-
:Zur gleichen Zeit sind die [[engl]]ischen Brüder [[Kaufmann William|William]] und [[Kaufmann Harry|Harry]] mit einem [[Handelsschiff aus Japan]] unterwegs, um [[Silber]] in China mit Gewinn zu verkaufen. Ein [[Matrose mit rotem Stirnband|Matrose]] entdeckt Piratenschiffe, die sich ihnen rasch nähern. Als er hört, dass die englischen Kaufleute keinen Schutzbrief gekauft haben, fordert er sie auf, das Silber über Bord zu werfen. Empört lehnen sie das ab und so fallen sie samt dem Schiff und seiner Ladung in die Hände der Piraten. Kapitän [[Chang Pao]] kehrt mit reicher Beute zum [[Hauptquartier der Piraten]] zurück.
+
-
 
+
-
:Auf der Pirateninsel eilt der [[Ying und Xiong|kleine Ying]] nach [[Wohnhaus von Cheng Shi|Hause]], um seiner Mutter die Rückkehr der Schiffe zu melden. [[Cheng Shi]], die Anführerin der Piraten, verabschiedet sich von ihren beiden Söhnen und begegnet [[Guo Podai]] mit zwei Begleitern. Er habe sich die Haare nicht gewaschen, bemängelt die Chefin. Sie braucht schließlich gesunde Kämpfer. Guo Podai verbeugt sich und will das Versäumnis gleich nachholen.
+
-
 
+
-
:Chang Pao informiert die Anführerin, dass das erbeutete Schiff zweihundert Pfund Silber geladen hat. Für die zwei Engländer werden sie auch noch ein gutes Lösegeld bekommen. Die Gefangenen werden gleich auf die [[Gefangeneninsel der Piraten|kleine Nachbarinsel]] gebracht und in einem [[Palisadenarrest]] eingesperrt.
+
-
 
+
-
:Dort erfährt die Piratenkönigin von drei neuen Gefangenen in der [[Bambushütte]], die als Schiffbrüchige gerettet wurden. Sie behaupten, dass sie mit einem [[Lockheed Vega 5B|fliegenden Schiff]] aus [[Amerika]] gekommen sind und abstürzten. Im Verhör stellen sie sich als Anna, Bella und Caramella vor. Cheng Shi hält sie für nutzlos, da vermutlich niemand ein Lösegeld für sie zahlen wird. Der [[Piratenwächter mit Kegelhut|Wächter]] bekommt die Anweisung, dass weitere Essensrationen für die Mädchen gestrichen sind.  Für die beiden Engländer werden von der Piratenkönigin zehn Pfund Silber als Lösegeld festgelegt, für einen [[chinesischer Beamter auf der Gefangeneninsel|chinesischen Beamten]] jedoch hundert Pfund. Auch ihnen wird das Essen gestrichen.
+
-
 
+
-
:In der Nacht planen die Annabellas ihre Flucht. Sie können den [[Piratenwächter mit Bandana|Wachposten]] überlisten und begeben sich auf die Suche nach einem Boot. Dabei entdecken sie die anderen Gefangenen im Palisadenarrest. Als sie das Tor öffnen wollen, erscheint ein [[Piratenwächter mit Zopf|weiterer Wächter]] und will das verhindern. Gemeinsam können sie ihn fesseln, doch inzwischen flüchtet der chinesische Beamte und rudert mit dem Boot davon.
+
=== Figuren ===
=== Figuren ===
:*'''[[Anna, Bella und Caramella]]:''' [[Anna]], [[Bella]], [[Caramella]]
:*'''[[Anna, Bella und Caramella]]:''' [[Anna]], [[Bella]], [[Caramella]]
-
:*'''Kaiserpalast:''' [[Kaiser Jiaqing]], [[Pai Ling]]
+
:*'''Kaiserpalast:''' [[Kaiser Jiaquing]], [[Pai Ling]]
-
:* '''Piraten und Co.''': [[Chang Pao]], [[Cheng Shi]], [[Ying und Xiong]], [[Guo Podai]], [[Piratenwächter mit Kegelhut]], [[Piratenwächter mit Bandana]], [[Piratenwächter mit Zopf]] und andere [[chinesische Piraten]]
+
:* '''Piraten und Co.''': [[Chang Pao]], [[Cheng Shi]], [[Ying]], [[Xiong]], [[Guo Podai]] und andere
-
:* '''Macau''': [[Alvarenga]], [[Bevollmächtigter von Pai Ling]]
+
:* '''Macau''': [[Alvarenga]]
:* '''Engländer''': [[Kaufmann Harry]], [[Kaufmann William]]
:* '''Engländer''': [[Kaufmann Harry]], [[Kaufmann William]]
-
:* '''Weitere''': [[Matrose mit rotem Stirnband]], [[chinesischer Beamter auf der Gefangeneninsel|chinesischer Beamter]]
+
:* '''Erwähnt''': [[Luana Morgan|Mrs Morgan]]
-
:* '''Erwähnt''': [[Luana Morgan|Mrs Morgan]], [[Tenebroso]]
+
:*'''Tiere:''' Hund, Möwen und andere Vögel
:*'''Tiere:''' Hund, Möwen und andere Vögel
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
:* Erwähnte Orte: [[China]], [[Peking]], [[Guangzhou]], [[Südchinesisches Meer]], [[Japan]], [[Amerika]], [[Macau]], [[Perlfluss]]
:* Erwähnte Orte: [[China]], [[Peking]], [[Guangzhou]], [[Südchinesisches Meer]], [[Japan]], [[Amerika]], [[Macau]], [[Perlfluss]]
-
:* Das Heft trägt den Untertitel: ''Unterwegs mit der größten Piratenflotte aller Zeiten!''
+
:* Das Heft trägt den Untertitel: Unterwegs mit der größten Piratenflotte aller Zeiten!
:* Die Handlung der neuen Serie beginnt im Sommer 1809 in der Verbotenen Stadt in Peking.
:* Die Handlung der neuen Serie beginnt im Sommer 1809 in der Verbotenen Stadt in Peking.
Zeile 64: Zeile 51:
== Redaktioneller Teil ==
== Redaktioneller Teil ==
-
:* [[Zuhause beim Kaiser von China]]
+
:* Zuhause beim [[Kaiser]] von [[China]]  
-
:* [[Die "Verbotene Stadt" - Zahlen und Fakten]]
+
:* Die "Verbotene Stadt" - Zahlen und Fakten
-
:* [[Chinesisch für Anfänger]]
+
:* [[Chinesisch]] für Anfänger
:* [[Caramellas Köstlichkeiten|Gebratene Piratennudeln]]
:* [[Caramellas Köstlichkeiten|Gebratene Piratennudeln]]
:* Wir feiern 15. Geburtstag
:* Wir feiern 15. Geburtstag
Zeile 99: Zeile 86:
</div>
</div>
:* Das Heft wurde im [[Newsletter 549]] und im Mosaik [[572]] beworben.
:* Das Heft wurde im [[Newsletter 549]] und im Mosaik [[572]] beworben.
-
:* Zum [[Tag der offenen Tür]] [[2023]] war das [[Schwarz-Weiß-Heft]] erhältlich (Bild 1).
 
-
 
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
 
-
Datei:ABC 57 sw.jpg|Bild 1: Schwarz-Weiß-Ausgabe
 
-
</gallery>
 
== Externe Links ==
== Externe Links ==
:* [http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=47065 Heftdiskussion im Mosaik Fan-Forum]
:* [http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=47065 Heftdiskussion im Mosaik Fan-Forum]
-
:* [http://www.tangentus.de/gm57.htm Eintrag bei Tangentus]
 
[[Kategorie:Annabellas-China-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie:Annabellas-China-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge