Bearbeiten von Millionär Morgan

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''Millionär Morgan''' ist eine Figur in der [[Pilotinnen-Serie]] bei [[Anna, Bella & Caramella]].
Der '''Millionär Morgan''' ist eine Figur in der [[Pilotinnen-Serie]] bei [[Anna, Bella & Caramella]].
-
Der Unternehmer und Millionär Morgan ist Eigentümer mehrerer Stahlwerke, einer Bank und zweier Eisenbahngesellschaften in [[Cleveland]] und Umgebung. Außerdem gehört ihm ein Drittel des [[Flugplatz von Cleveland|Flugplatzes]].
+
Der Unternehmer und Millionär Morgan ist Eigentümer von mehreren Stahlwerken, einer Bank und zwei Eisenbahngesellschaften in [[Cleveland]] und Umgebung. Außerdem gehört ihm ein Drittel des [[Flugplatz von Cleveland|Flugplatzes]].
Er trifft sich mit einem [[Reporter der New York Times|Reporter]] der ''[[New York Times]]'' im ''[[Hollenden Hotel]]'' und fragt ihn, ob er auf der Titelseite seiner Zeitung eine große Story veröffentlicht. Nachdem der Reporter es ablehnt, bietet [[Nancy Goldsteyn]] ihm an, auf der Titelseite des ''[[Miami Herald]]'' die Story herauszubringen. Sie werden sich rasch einig und Morgan erzählt anschließend von einem sensationellen Projekt, dem [[Pazifik]]-Überflug von [[Amerika]] nach [[Asien]]. [[Luana Morgan|Seine Frau Luana]] hat dafür einen Preis von 100.000 [[Dollar]] aussetzt. Er überrascht seine Gattin anschließend damit, dass der Preis ''Luana-Morgan-Preis'' heißen soll. Luana bedankt sich mit einem [[Kuss]] und bietet Nancy und [[Tenebroso]] an, sie im [[Morgans Cabriolet|Auto]] zum Flugplatz mitzunehmen.
Er trifft sich mit einem [[Reporter der New York Times|Reporter]] der ''[[New York Times]]'' im ''[[Hollenden Hotel]]'' und fragt ihn, ob er auf der Titelseite seiner Zeitung eine große Story veröffentlicht. Nachdem der Reporter es ablehnt, bietet [[Nancy Goldsteyn]] ihm an, auf der Titelseite des ''[[Miami Herald]]'' die Story herauszubringen. Sie werden sich rasch einig und Morgan erzählt anschließend von einem sensationellen Projekt, dem [[Pazifik]]-Überflug von [[Amerika]] nach [[Asien]]. [[Luana Morgan|Seine Frau Luana]] hat dafür einen Preis von 100.000 [[Dollar]] aussetzt. Er überrascht seine Gattin anschließend damit, dass der Preis ''Luana-Morgan-Preis'' heißen soll. Luana bedankt sich mit einem [[Kuss]] und bietet Nancy und [[Tenebroso]] an, sie im [[Morgans Cabriolet|Auto]] zum Flugplatz mitzunehmen.
Mr Morgan führt sie auf dem Flugplatz in eine separate Loge und lässt sich gleich eine Flasche [[Champagner]] bringen. Erstaunt erfährt er, dass Tenebroso der Reporterin Nancy Goldsteyn ein Exklusiv-Interview mit der Fliegerin [[Bella]] versprochen hat, die [[Amelia Earhart]] begleitet. Tenebroso soll ihm unbedingt seine Bekannte vorstellen.
Mr Morgan führt sie auf dem Flugplatz in eine separate Loge und lässt sich gleich eine Flasche [[Champagner]] bringen. Erstaunt erfährt er, dass Tenebroso der Reporterin Nancy Goldsteyn ein Exklusiv-Interview mit der Fliegerin [[Bella]] versprochen hat, die [[Amelia Earhart]] begleitet. Tenebroso soll ihm unbedingt seine Bekannte vorstellen.
-
 
-
== Anspielung? ==
 
-
Einen Millionär ''[[Morgan]]'' zu nennen, könnte eine Anspielung auf das Kinderbuch ''[[Detektiv Pinky]]'' von Gert Prokop sein, in dem ein Millionär Jonathan Morgan prominent als Auftraggeber der Titelfigur auftritt. Schon zuvor in der [[Annabellas-Amerika-Serie]] hatte [[Autor]] [[Jens-Uwe Schubert]] auf dieses Buch angespielt.
 
-
 
<br clear=both>
<br clear=both>
-
 
== Auftritt in folgenden Mosaikheften ==
== Auftritt in folgenden Mosaikheften ==
  [[055|55]], [[056|56]]
  [[055|55]], [[056|56]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge