Bearbeiten von Michael Drachstädt

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild: Michael_Drachstaedt.jpg|right|frame|Wenn Michael ein Stück Holzkohle findet ...]]
[[bild: Michael_Drachstaedt.jpg|right|frame|Wenn Michael ein Stück Holzkohle findet ...]]
-
'''Michael Drachstädt''' ist eine Figur in der [[Reformations-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] und in der [[Annabellas-Reformations-Serie]] des [[Mädchen-Mosaik]].
+
'''Michael Drachstädt''' ist eine Figur in der [[Reformations-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
-
Michael ist der älteste Sohn der [[Familie Drachstädt]]. Er soll einmal die [[Kupfermine der Drachstädts|Kupfermine]] seines [[Hans Drachstädt|Vaters Hans]] erben, doch daran zeigt er überhaupt kein Interesse. Stattdessen zeichnet er leidenschaftlich gern. Sehr zum Leidwesen seiner Eltern entstehen dabei höllische Wesen und sie glauben, dass er vom [[Teufel]] besessen sei.
+
Michael ist der älteste Sohn der [[Familie Drachstädt]]. Er soll einmal die [[Kupfermine der Drachstädts|Kupfermine]] seines [[Hans Drachstädt|Vaters Hans]] erben, doch daran zeigt er überhaupt kein Interesse. Stattdessen zeichnet er leidenschaftlich gern. Sehr zum Leidwesen seiner Eltern entstehen dabei höllische Wesen und sie glauben, dass vom [[Teufel]] besessen sei.
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
-
Hans Drachstädt fährt mit seiner [[Margarethe Drachstädt|Frau Margarethe]] und Michael nach [[Wimmelburg]]. Dort soll der Junge durch den Klang eines [[Cyriacusglöckchen|Silberglöckchens]] aus dem [[Kloster St. Cyriacus]] geheilt werden. Als Michael die freie Klostermauer erblickt, kann er nicht widerstehen und zeichnet den [[Bruder Matthäus]] in Lebensgröße mit einem Stück [[Holzkohle]]. Der Mönch ist entsetzt und verlangt von seinem Vater einen [[Gold]][[gulden]] für die Erlösung des Schmierfinken. Nachdem der [[Abt von St. Cyriacus]] das Glöckchen endlich klingen lässt, behauptet Michael, dass er die Wirkung bereits spüren kann. Die Eltern sind zufrieden und fahren anschließend mit dem [[Pferdewagen der Drachstädts|Pferdewagen]] zurück nach [[Mansfeld]]. Doch als der Vater Michael mit dem [[Brauner der Drachstädts|Braunen]] in den Stall schickt, findet er in seiner Tasche noch ein Stück Holzkohle und beginnt wieder, die frisch gestrichenen Wände zu verzieren. Als der Vater nach einer Stunde in den Stall kommt, glaubt er seinen Augen nicht zu trauen. Er holt die Peitsche, doch Michael flüchtet aus der Stadt.
+
{{inuse|Heinrich}}
 +
<br clear=both>
 +
== Michael Drachstädt tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
 +
[[483]],
-
Er versteckt sich in einen Stollen der Kupfermine. Als ihm dort langweilig wird, zeichnet er einen Geist an die Wand. Ein Windzug löscht seine Lampe und plötzlich hört er Stimmen. Als er die Lampe wieder anzündet, glaubt er drei [[Bergmännlein]] zu erblicken und nimmt Reißaus. Es sind die [[Abrafaxe]], die nach einem [[Zeitsprung]] hier angekommen sind. Bei seiner Flucht stößt Michael mit dem Kopf gegen einen Balken und fällt zu Boden. [[Califax]] verabreicht dem Bewusstlosen seinen [[Rosmarinextrakt]] und spendiert ihm einen Kopfverband aus einem Stück seiner Kleidung. Der Junge kommt bald wieder zu sich und erzählt den Abrafaxe, dass sie sich im Jahre 1517 im [[Mansfelder Land]] befinden. Michael berichtet auch, warum er sich hier versteckt hat. Califax kann ihn überzeugen, dass sie ihn gemeinsam nach Hause begleiten. Die Mutter ist überglücklich über seine Rückkehr und bedankt sich mit einer Schüssel [[Gänsepastete]] bei den Abrafaxen.
+
[[Kategorie:Reformations-Serie (Figur)]]
-
 
+
[[Kategorie:Kind]]
-
Inzwischen hat der Vater einem gewissen [[Meister Rothbusch]] die Zeichnungen im Stall gezeigt. Der Maler erkennt das Talent und rät den Eltern, Michael zu [[Lucas Cranach]] nach [[Wittenberg]] zu schicken, damit er dort eine ordentliche Ausbildung erhält. Die Abrafaxe wollen ihn dorthin begleiten und am nächsten Morgen verabschieden sich die Vier und ziehen los.
+
-
 
+
-
Unterwegs macht Michael Bekanntschaft mit der hübschen [[Katharina von Krahwinckel]], die in ein Kloster nach [[Helfta]] reisen soll. Da ein Rad ihrer [[Kutsche des Grafen von Krahwinckel|Kutsche]] bricht, begibt sie sich mit ihrem [[Kutscher Joachim]] in das nahe [[Jeßnitz]], wo der Kutscher das Rad reparieren lässt. Dort trifft Michael das Mädchen auf dem [[Marktplatz von Jeßnitz|Marktplatz]] wieder und wird zusammen mit den Abrafaxen von ihr zu einem Essen in das Wirtshaus ''[[Zum tanzenden Aal]]'' eingeladen. Auch [[Johann Tetzel]] und seine [[Tetzels Gehilfen|Gehilfen]] kehren nach ihrem [[Tetzel's Teufelei|makabren Schauspiel]] dort ein. Als sie aufdringlich werden, setzt sich Michael für Katharina ein. Doch erst mit Hilfe der Abrafaxe können sie aus dem Wirtshaus fliehen. Michael möchte die junge Dame nicht schutzlos weiterfahren lassen. Da erklärt sich [[Abrax]] bereit, sie zu begleiten und im Kloster abzuliefern. [[Brabax]] und Califax wandern mit Michael weiter bis in das kleine Rittergut [[Radis]], wo sie in einer Scheune übernachten.
+
-
{{stub}}
+
-
== Michael Drachstädt tritt in folgenden Mosaikheften auf oder wird erwähnt ==
+
-
[[483]] und [[Das Ende des Mittelalters - Neue Serie|Beilage: ''Das Ende des Mittelalters'']], [[484]], [[485]], [[486]], [[487]], [[488]], [[489]], [[490]], [[491]], [[492]], [[493]], [[494]], [[496]], [[497]], [[498]], [[499]], [[500]], [[503]]
+
-
erwähnt: [[495]], [[501]], [[506]]
+
-
+
-
[[Mittelteil]]: [[483]] ([[Dinge erzählen ...]])
+
-
+
-
[[Mädchen-Mosaik]]: [[030|30]], [[031|31]] (jeweils erwähnt), [[032|32]], [[034|34]] (jeweils Auftritt)
+
-
 
+
-
[[Kategorie:Reformations-Serie (Figur)|Michael Drachstadt]]
+
-
[[Kategorie:Annabellas-Reformations-Serie (Figur)|Michael Drachstadt]]
+
-
[[Kategorie:Dinge erzählen ... (Figur)|Michael Drachstadt]]
+
-
[[Kategorie:Kind|Michael Drachstadt]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge