Bearbeiten von Mühlteich von Waldenfeld

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:Immuehlteich.jpg|framed|left|Nasskaltes Vergnügen zu nächtlicher Stunde?]]Der '''Mühlteich von Waldenfeld''' ist ein Handlungsort der [[Johanna-Serie]].
+
[[Bild:Immühlteich.jpg|framed|left|Nasskaltes Vergnügen zu nächtlicher Stunde?]]Der '''Mühlteich von Waldenfeld''' ist ein Handlungsort der [[Stein-der-Weisen-Serie]].
-
Der Teich existiert noch nicht lange, als die [[Abrafaxe]] und [[Johanna]] nach [[Waldenfeld]] kommen. Bis vor wenigen Wochen war er lediglich eine Senke im Gelände am Fuße der [[Burg Waldenfeld]]. Nachdem der [[Freiherr von Waldenfeld|Burgherr]] den [[Mühlbach von Waldenfeld|Mühlbach]] [[Mühlbachvertrag|vertragsgemäß]] in seinen [[Waldenfelder Burggraben|Burggraben]] umleiten ließ, und in selbigem - ganz und gar nicht vertragsgemäß - einen Abfluss angebracht hatte, ergoss sich das Wasser des Mühlbaches nun über den Burggraben in die Senke, die sich mit Wasser füllte. An dieser Senke hatte der Freiherr zuvor eine [[Mühle des Freiherrn von Waldenfeld|neue Mühle]] errichten lassen. Somit wurde die Senke also zum Mühlteich.
+
Der Teich existiert noch nicht lange, als die [[Abrafaxe]] und [[Johanna]] nach [[Waldenfeld]] kommen. Bis vor wenigen Wochen war er lediglich eine Senke im Gelände am Fuße der [[Burg Waldenfeld]]. Nachdem der [[Freiherr von Waldenfeld|Burgherr]] den [[Mühlbach von Waldenfeld|Mühlbach]] [[Mühlbachvertrag|vertragsgemäß]] in seinen [[Waldenfelder Burggraben|Burggraben]] umleiten ließ, und in selbigem einen Abfluss angebracht hatte, ergoss sich das Wasser des Mühlbaches nun über den Burggraben in die Senke, die sich mit Wasser füllte. An dieser Senke hatte der Freiherr zuvor eine [[Mühle des Freiherrn von Waldenfeld|neue Mühle]] errichten lassen. Somit wurde die Senke also zum Mühlteich.
-
Dieser Teich soll jedoch eine wichtige Rolle im [[Waldenfelder Plan|Plan]] von [[Brabax]] spielen, wie man den Mühlbach wieder in sein altes Bett umleiten kann, ohne vertragsbrüchig zu werden. Hierfür steigt Johanna nachts in den Teich und liefert eine astreine Vorstellung als Wassergeist ab. Dadurch werden die [[Gerhard und seine beiden Kollegen|Wächter an der Mühle]] vertrieben und die [[Bewohner von Waldenfeld|Waldenfelder Bauern]] können die Kornsäcke aus der Mühle stiebitzen.  
+
Dieser Teich sollte jedoch eine wichtige Rolle im [[Waldenfelder Plan|Plan]] von [[Brabax]] spielen, wie man den Mühlbach wieder in sein altes Bett umleiten kann, ohne vertragsbrüchig zu werden. Hierfür steigt Johanna nachts in den Teich und liefert eine astreine Vorstellung als Wassergeist ab. Dadurch werden die [[Gerhard und seine beiden Kollegen|Wächter an der Mühle]] vertrieben, und die [[Bewohner von Waldenfeld|Waldenfelder Bauern]] können die Kornsäcke aus der Mühle stibitzen.  
Nachdem sich Brabax' Plan erfüllt hat, sind Burggraben und neue Mühle vernichtet. Der Mühlbach fließt wieder in seinem alten Bachbett, und auch die Tage des Mühlteiches dürften damit gezählt sein.
Nachdem sich Brabax' Plan erfüllt hat, sind Burggraben und neue Mühle vernichtet. Der Mühlbach fließt wieder in seinem alten Bachbett, und auch die Tage des Mühlteiches dürften damit gezählt sein.
Zeile 10: Zeile 10:
  [[389]], [[390]]
  [[389]], [[390]]
-
[[Kategorie:Johanna-Serie (Handlungsort)|Muhlteich von Waldenfeld]]
+
[[Kategorie:Stein-der-Weisen-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:See|Muhlteich von Waldenfeld]]
+
[[Kategorie:Gewässer]]
-
[[Kategorie:Gewässer in Deutschland|Muhlteich von Waldenfeld]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge