Bearbeiten von Landvogt des Mansfelder Grafen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Landvogt.jpg|right|frame|Der Landvogt des Mansfelder Grafen]]
[[Bild:Landvogt.jpg|right|frame|Der Landvogt des Mansfelder Grafen]]
-
Der '''Landvogt des Mansfelder Grafen''' ist eine Figur in der [[Annabellas-Reformations-Serie]] des [[Mädchen-Mosaik]].
+
Der '''Landvogt des Mansfelder Grafen''' ist eine Figur im [[Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella]].
Der Landvogt treibt im Auftrag des [[Graf von Mansfeld|Mansfelder Grafen]] Steuern, den Pachtzins und Abgaben bei den Bauern und Kaufleuten in der [[Grafschaft Mansfeld]] ein. Sein [[Hof des Landvogts|Hof]] befindet sich am [[Schwarzer Wald|Schwarzen Wald]] nahe [[Lutchendorf]].
Der Landvogt treibt im Auftrag des [[Graf von Mansfeld|Mansfelder Grafen]] Steuern, den Pachtzins und Abgaben bei den Bauern und Kaufleuten in der [[Grafschaft Mansfeld]] ein. Sein [[Hof des Landvogts|Hof]] befindet sich am [[Schwarzer Wald|Schwarzen Wald]] nahe [[Lutchendorf]].
-
[[Anna]] schlägt der [[Hieronymus-Bande|Räuberbande]] im Schwarzen Wald vor, den Landvogt zu überfallen. Die Räuber haben anfangs Bedenken, denn der Vogt hat [[Landsknechte des Vogts|drei Landsknechte]] und einen Hund in seinen Diensten. Plötzlich behauptet [[Räuber Hieronymus|Hauptmann Ronny]] einen Plan zu haben. Er stürmt zu morgendlicher Stunde an das Tor des Landhofes und verlangt lautstark, es für einen Überfall zu öffnen. Der Landvogt erscheint sofort schlechtgelaunt im Nachthemd, weckt einen am Brunnen schlafenden Landsknecht und lässt seinen [[Hund Lucifer]] von der Leine. Dann öffnet er das Tor und die Landsknechte nehmen den hereinstürmenden Räuber gefangen. Anschließend schickt der Vogt seinen Hund los, um auch den Rest der Bande zu schnappen. Da sich an einem Bach im Schwarzen Wald ihre Spur verliert, gibt er die Suche auf. Er ist sich aber sicher, die Bande wieder zu sehen, wenn ihr Freund an den Galgen kommt.
+
{{inuse|Heinrich}}
-
 
+
-
Tatsächlich erscheint Anna mit [[Räuber Matthi|Matthi]] und [[Räuber Diethelm|Diethelm]] am [[Nikolaustag|Tag des heiligen Nikolaus]], als Ronny gehängt werden soll. Der Vogt und seine Landsknechte werden von Anna fast im Alleingang überwältigt. Matthi und Diethelm binden den gefangenen Ronny los und räumen dann die Vorräte des Vogts aus, um damit zu verschwinden. Anna legt jedoch fest, dass sie damit über die Dörfer fahren und alles den Bauern wieder zurückgeben.
+
<br clear=both>
<br clear=both>
==Der Landvogt tritt in folgenden Mosaikheften auf oder wird erwähnt ==
==Der Landvogt tritt in folgenden Mosaikheften auf oder wird erwähnt ==
  [[Anna, Bella & Caramella]]: [[029|29]] (erwähnt), [[030|30]] (Auftritt)
  [[Anna, Bella & Caramella]]: [[029|29]] (erwähnt), [[030|30]] (Auftritt)
-
[[Kategorie:Annabellas-Reformations-Serie (Figur)]]
+
[[Kategorie:Anna, Bella und Caramella (Figur)]]
[[Kategorie:Beamte]]
[[Kategorie:Beamte]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge