Bearbeiten von Kublai Khan

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
== Kublai Chan im Mosaik von Hannes Hegen ==
== Kublai Chan im Mosaik von Hannes Hegen ==
-
Erstmals erwähnt der [[Verwalter des Handelshauses Polo]] den mächtigen Herrscher des Mongolenreiches. Er berichtet [[Dig]] und [[Dag]] von [[Nicolò Polo|Nicolò]] und dessen Bruder [[Maffeo Polo|Matteo Polo]], die am Hofe Kublai Chans waren. Sie kehrten im Jahr 1269 mit vielen Kostbarkeiten und Geschenken des Herrschers nach [[Venedig]] zurück (Heft [[103]]).
+
Erstmals erwähnt der [[Verwalter des Handelshauses Polo]] den mächtigen Herrscher des Mongolenreiches. Er berichtet [[Dig]] und [[Dag]] von [[Nicolò Polo|Nicolò]] und dessen Bruder [[Maffeo Polo|Matteo Polo]], die am Hofe Kublai Chans waren. Sie kehrten im Jahr 1269 mit vielen Kostbarkeiten und Geschenken des Herrschers nach [[Venedig]] zurück.
-
 
+
-
[[Ritter Runkel]] verkündet bei seiner Gefangennahme durch eine [[Mongolische Streifschar am Euphrat|mongolische Streifschar]], dass er sich bei ihrem Großchan beschweren wird, sobald er [[Kambaluk]] erreicht. Dig ruft ihm verärgert zu, dass der Großchan gerade noch auf ihn gewartet habe (Heft [[131]]).
+
Im Zuge seiner [[Digedag-Solo|Solo-Abenteuer]] kommt [[Digedag]] etwa in den 1260ern nach [[China]], wo er eine Anstellung am Hofe Kublai Chans findet; zunächst als Geschichtenerzähler, später als Berater und "Oberhofvorhangzieher", schließlich als Gesandter. In seiner Erzählung über diese Zeit, die Digedag etwa 1285 seinen beiden endlich wiedergefundenen Gefährten Dig und Dag liefert, sieht man Kublai Chan in verschiedenen Situationen: Grummelig, laut lachend und schlafend.
Im Zuge seiner [[Digedag-Solo|Solo-Abenteuer]] kommt [[Digedag]] etwa in den 1260ern nach [[China]], wo er eine Anstellung am Hofe Kublai Chans findet; zunächst als Geschichtenerzähler, später als Berater und "Oberhofvorhangzieher", schließlich als Gesandter. In seiner Erzählung über diese Zeit, die Digedag etwa 1285 seinen beiden endlich wiedergefundenen Gefährten Dig und Dag liefert, sieht man Kublai Chan in verschiedenen Situationen: Grummelig, laut lachend und schlafend.
Zeile 24: Zeile 22:
== Kublai Khan tritt in folgenden Mosaikheften auf oder wird erwähnt ==
== Kublai Khan tritt in folgenden Mosaikheften auf oder wird erwähnt ==
-
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[142]] (Auftritt)
+
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[142]]
-
erwähnt: [[103]], [[104]], [[126]], [[131]], [[141]], [[143]], [[144]]
+
   
   
-
  [[Mosaik ab 1976]]: [[1/90]], [[3/91]] (Auftritt)
+
  [[Mosaik ab 1976]]: [[1/90]], [[4/90]] (erwähnt), [[3/91]], [[Mosaik 193 - Der große Sprung|193]] (erwähnt), [[Mosaik 211 - Der schwarze Wal|211]]
-
erwähnt: [[1/89]], [[2/89]], [[3/90]], [[4/90]], [[5/90]], [[4/91]], [[5/91]], [[6/91]], [[7/91]], [[8/91]], [[12/91]], [[Mosaik 193 - Der große Sprung|193]], [[Mosaik 211 - Der schwarze Wal|211]]
+
   
   
  [[Mittelteil]]: [[437]] ([[Die größten Abenteurer dieser Welt]])
  [[Mittelteil]]: [[437]] ([[Die größten Abenteurer dieser Welt]])
Zeile 39: Zeile 35:
[[Kategorie:Die größten Abenteurer dieser Welt (Figur)]]
[[Kategorie:Die größten Abenteurer dieser Welt (Figur)]]
[[Kategorie:Heimkehr aus dem Orient (Figur)]]
[[Kategorie:Heimkehr aus dem Orient (Figur)]]
-
[[Kategorie:Khane, Shahs und Großkönige]]
+
[[Kategorie:Kaiser, Könige und Co.]]
-
[[Kategorie:Kaiser von China und Co.]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge