Bearbeiten von Knödel-Wettessen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
==Entstehung und Bedeutung==
==Entstehung und Bedeutung==
-
Das Wettessen bildet den Höhepunkt der so genannten "[[Knödlinger Knödelfesttage|Knödelfesttage]]" in der Knödelmetropole [[Knödlingen]]. Die seit 1482 existierenden Festtage wurden anno 1498 von Herzog [[Julius der Rundliche|Julius dem Rundlichen]] mit einem "[[Knödelturnier]]" genannten Wettbewerb aufgewertet. Seither haben die Festtage und das Wettessen ununterbrochen stattgefunden, selbst während des [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieges]] hat man nicht darauf verzichtet.
+
Das Wettessen bildet den Höhepunkt der so genannten "[[Knödlinger Knödelfesttage|Knödelfesttage]]" in der Knödelmetropole [[Knödlingen]]. Die seit 1482 existierenden Festtage wurden anno 1498 von Herzog [[Julius der Rundliche|Julius dem Rundlichen]] mit einem damals noch "Knödelturnier" genannten Wettbewerb aufgewertet. Seither haben die Festtage und das Wettessen ununterbrochen stattgefunden, selbst während des [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieges]] hat man nicht darauf verzichtet.
Im Vorfeld des Wettessens  findet jeweils ein [[Knödel-Auswahlwettbewerb|Wettbewerb]] um die Lieferung der Wettkampfknödel statt. Um eine unparteiische Bewertung zu gewährleisten, wacht eine vereidigte [[Knödelbewertungskommission]] über diesen Vorgang. Die aus drei Mitgliedern bestehende Kommission (eine [[Hausfrau (Knödel-Jury)|Hausfrau]], ein [[Koch (Knödel-Jury)|Koch]] und ein [[Bürger (Knödel-Jury)|Bürger]]) dient gleichzeitig als Kampfgericht beim späteren Knödel-Wettessen.
Im Vorfeld des Wettessens  findet jeweils ein [[Knödel-Auswahlwettbewerb|Wettbewerb]] um die Lieferung der Wettkampfknödel statt. Um eine unparteiische Bewertung zu gewährleisten, wacht eine vereidigte [[Knödelbewertungskommission]] über diesen Vorgang. Die aus drei Mitgliedern bestehende Kommission (eine [[Hausfrau (Knödel-Jury)|Hausfrau]], ein [[Koch (Knödel-Jury)|Koch]] und ein [[Bürger (Knödel-Jury)|Bürger]]) dient gleichzeitig als Kampfgericht beim späteren Knödel-Wettessen.
Zeile 21: Zeile 21:
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Ereignis)]]
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Ereignis)]]
-
[[Kategorie:Wettessen]]
+
[[Kategorie:Feste und Spiele]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge