Bearbeiten von Kluger Baumeister des Pharaos

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
Der '''kluge Baumeister des Pharaos''' ist eine Figur der [[Griechenland-Ägypten-Serie]]. Er tritt im [[Märchen von der schönen Prinzessin und dem klugen Baumeister]], welches [[Sibyllas Zofe]] zur Aufmunterung von [[Sibylla]] erzählt, auf.
Der '''kluge Baumeister des Pharaos''' ist eine Figur der [[Griechenland-Ägypten-Serie]]. Er tritt im [[Märchen von der schönen Prinzessin und dem klugen Baumeister]], welches [[Sibyllas Zofe]] zur Aufmunterung von [[Sibylla]] erzählt, auf.
-
Der Architekt erbaute im Auftrag seines [[Dicker, reicher Pharao|Königs]] einen hohen fensterlosen Turm, in dem dieser seine wunderschöne [[Schöne Pharaonentochter|Tochter]] einsperrte, um sie vor den neugierigen Blicken seines Volkes zu verstecken. Der Baumeister hatte bereits vor Beginn der Bauarbeiten von der Schönheit der Pharaonentochter gehört und wollte sie mit eigenen Augen erblicken. Deshalb hatte er vorsorglich einen losen Stein ins Mauerwerk eingefügt. Eines Nachts nahm er all seinen Mut zusammen und besuchte heimlich die Prinzessin. Die Schöne war über den Besuch mehr als erfreut und die zwei unterhielten sich bis zum Morgengrauen. Der Architekt kehrte fortan jede Nacht zurück ohne dass ihr Vater etwas bemerkte. Eines Tages vergaß er aber seine Perücke. Der eifersüchtige [[Pharao]] fand das Haarteil und war außer sich vor Zorn. Da sich die Prinzessin weigerte die Identität ihres nächtlichen Besuchers preiszugeben, ließ der König den Turm von hundert Soldaten bewachen. Diese hatten den Befehl, jeden zu erschlagen der sich in die Nähe des Turms wagte. Der schlaue Architekt bemerkte die plumpe Falle und [[verkleid]]ete sich als Händler. Er belud einen Esel mit Weinschläuchen und zog zum Turm. In der Nähe des Bauwerks zerschnitt er die Weinschläuche und beklagte laut sein Unglück. Die Soldaten eilten herbei, fingen den Rebsaft mit Bechern auf und [[betrunken|betranken]] sich hemmungslos. Nachdem der letzte Wächter berauscht zu Boden sank, eilte der Architekt zum Turm und befreite seine Geliebte.
+
Der Architekt erbaute im Auftrag seines [[Dicker, reicher Pharao|Königs]] einen hohen fensterlosen Turm, in dem dieser seine wunderschöne [[Schöne Pharaonentochter|Tochter]] einsperrte, um sie vor den neugierigen Blicken seines Volkes zu verstecken. Der Baumeister hatte bereits vor Beginn der Bauarbeiten von der Schönheit der Pharaonentochter gehört und wollte sie mit eigenen Augen erblicken. Deshalb hatte er vorsorglich einen losen Stein ins Mauerwerk eingefügt. Eines Nachts nahm er all seinen Mut zusammen und besuchte heimlich die Prinzessin. Die Schöne war über den Besuch mehr als erfreut und die zwei unterhielten sich bis zum Morgengrauen. Der Architekt kehrte fortan jede Nacht zurück ohne dass ihr Vater etwas bemerkte. Eines Tages vergaß er aber seine Perücke. Der eifersüchtige [[Pharao]] fand das Haarteil und war außer sich vor Zorn. Da sich die Prinzessin weigerte die Identität ihres nächtlichen Besuchers preiszugeben, ließ der König den Turm von hundert Soldaten bewachen. Diese hatten den Befehl, jeden zu erschlagen der sich in die Nähe des Turms wagte. Der schlaue Architekt bemerkte die plumpe Falle und [[verkleid]]ete sich als Händler. Er belud einen Esel mit Weinschläuchen und zog zum Turm. In der Nähe des Bauwerks zerschnitt er die Weinschläuche und beklagte laut sein Unglück. Die Soldaten eilten herbei, fingen den Rebsaft mit Bechern auf und betranken sich hemmungslos. Nachdem der letzte Wächter berauscht zu Boden sank, eilte der Architekt zum Turm und befreite seine Geliebte.
Als der König am folgenden Morgen das Verschwinden seiner Tochter bemerkte, war er rasend vor Wut und ließ die beiden im ganzen Land suchen. Da seine Männer sie nicht finden können, verkündete der König, er würde denjenigen in [[Gold]] aufwiegen, der ihm seine Tochter zurückbrächte. Eines Tages erschien der Architekt mit einer großen Kiste, in der sich angeblich die Prinzessin befinden sollte, beim König. Auf Geheiß des Königs öffnete er die Truhe und tausende Mäuse sprangen heraus. Panisch vor Angst floh der Herrscher außer Landes. Die Leute rieben sich verwundert die Augen, denn niemand außer der Prinzessin hatte gewusst, wie groß seine Furcht vor den kleinen Nagern war. Als die Prinzessin hervortrat jubelte das Volk, denn die Menschen konnten das erste Mal sehen, wie schön sie wirklich war.
Als der König am folgenden Morgen das Verschwinden seiner Tochter bemerkte, war er rasend vor Wut und ließ die beiden im ganzen Land suchen. Da seine Männer sie nicht finden können, verkündete der König, er würde denjenigen in [[Gold]] aufwiegen, der ihm seine Tochter zurückbrächte. Eines Tages erschien der Architekt mit einer großen Kiste, in der sich angeblich die Prinzessin befinden sollte, beim König. Auf Geheiß des Königs öffnete er die Truhe und tausende Mäuse sprangen heraus. Panisch vor Angst floh der Herrscher außer Landes. Die Leute rieben sich verwundert die Augen, denn niemand außer der Prinzessin hatte gewusst, wie groß seine Furcht vor den kleinen Nagern war. Als die Prinzessin hervortrat jubelte das Volk, denn die Menschen konnten das erste Mal sehen, wie schön sie wirklich war.

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge