Bearbeiten von Kerker von Trapezunt

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 23: Zeile 23:
[[Indira]] und [[Digenes Akritas]] lassen den ungetreuen [[Logothetes Manuel]] im Kerker einsperren, bis die [[Kaiserin Irene von Byzanz|Kaiserin Irene]] ein Urteil über ihn fällt. Nach Aussage der Kerkerwächter ist dann nur noch die Zelle III leer, alle anderen Zellen sind belegt.  
[[Indira]] und [[Digenes Akritas]] lassen den ungetreuen [[Logothetes Manuel]] im Kerker einsperren, bis die [[Kaiserin Irene von Byzanz|Kaiserin Irene]] ein Urteil über ihn fällt. Nach Aussage der Kerkerwächter ist dann nur noch die Zelle III leer, alle anderen Zellen sind belegt.  
-
Brabax kann durch einen losen Stein in die Nachbarzelle XIV flüchten, wo er auf Sveytaman trifft. Inzwischen soll er jedoch auf Befehl des [[Droungarios|neuen Statthalters]] freigelassen werden. Der Wächter trifft aber nur noch Theophil in der Zelle an und hält ihn für Brabax. Theophil darf nun den Kerker verlassen. Als der Wächter dann die Nachbarzelle kontrolliert, wundert er sich, dass er außer Sveytaman noch einen weiteren Gefangenen antrifft. Er vermutet, dass es Theophil sein muss. Brabax erfährt, dass gerade der Falsche entlassen wurde und macht ihn auf seinen Irrtum aufmerksam. Der Wärter glaubt ihm jedoch nicht, da nun auch Sveytaman ihn Theophil nennt.
+
Brabax kann durch einen losen Stein in die Nachbarzelle XIV flüchten, wo er auf Sveytaman trifft. Inzwischen soll er jedoch auf Befehl des [[Droungarios|neuen Statthalters]] freigelassen werden. Der Wächter trifft aber nur noch Theophil in der Zelle an und hält ihn für Brabax. Theophil darf nun den Kerker verlassen. Als der Wächter dann die Nachbarzelle kontrolliert, wundert er sich, dass er außer Sveytaman noch einen weiteren Befangenen antrifft. Er vermutet, dass es Theophil sein muss. Brabax macht ihn auf seinen Irrtum aufmerksam, als er hört, dass gerade der Falsche entlassen wurde. Der Wärter glaubt ihm jedoch nicht, da nun auch Sveytaman ihn Theophil nennt.
-
Nachdem der Wächter verschwunden ist, gibt sich Sveytaman gegenüber Brabax kooperativ, damit sie gemeinsam aus dem Kerker entkommen.
+
Nachdem der Wächter verschwunden ist, gibt sich Sveytaman gegenüber Brabax kooperativ, damit sie gemeinsam aus dem Kerker kommen.
Schließlich wird auch noch der [[Räuber Dözbad]] eingefangen und die Zelle XIII gebracht.
Schließlich wird auch noch der [[Räuber Dözbad]] eingefangen und die Zelle XIII gebracht.
-
Brabax hat einen Plan und lässt sich Sveytamans Turban aushändigen. Aus einem Stück des Stoffes bastelt er ein Seil mit einer Schlaufe. Dann warten sie bis zur Essenverteilung am Nachmittag. Sveytaman muss nun losbrüllen und Bauchschmerzen vortäuschen, um den Wächter abzulenken. Der stürzt in die Zelle, während Brabax sein Seilende mit der Schlaufe über die Tür wirft. Nachdem die Kerkertür wieder verschlossen ist, gelingt es Brabax, den Riegel mit dem Seil zu öffnen. Sie können die Zelle verlassen, doch dann verlaufen sie sich und öffnen die Tür zur Wachstube. Im ersten Moment werden sie für die Wachablösung gehalten, doch dann erscheint die richtige Ablösung. Die Flucht ist gescheitert. Der Wächter sperrt sie wieder in der Zelle XIV ein und muss nun vor der Tür Wache stehen.
+
{{inuse|Heinrich}}
-
 
+
-
Brabax hat immer noch Hoffnung und entwickelt gleich einen besseren Plan. Er vermutet, dass die Nachbarzelle noch leer und unverschlossen ist. Nachdem sie den losen Stein in der Zwischenwand wegschieben und nebenan in der Zelle auftauchen, bekommt Dözbad einen Schreck. Sein Schrei alarmiert den Wächter, der sofort hereinstürzt und ihn zur Rede stellt. Die Flüchtigen verstecken sich rasch hinter der Tür, während Dözbad behauptet, dass der Schrei von nebenan kam.
+
-
 
+
-
Der Wächter glaubt, dass die gescheiterten Flüchtlinge darin randalieren und kontrolliert nun die Zelle XIV. Überraschenderweise ist die Zelle jedoch leer, worauf er sofort Alarm auslöst. Er rennt los und lässt die Kerkertür offenstehen. Brabax schiebt derweil in der Nachbarzelle erneut den losen Stein beiseite und kriecht mit Sveytaman und Dözbad hindurch. Nachdem sie die offene Zelle XIV verlassen haben, hören sie, dass die Wächter dort nach ihnen suchen. Sie stehen gerade vor der offenen Zelle III und verstecken sich darin. Nachdem Wächter vorbeigelaufen sind, finden sie diesmal den richtigen Ausgang. Wegen ihrem Ausbruch werden gerade die Torwachen zur Verstärkung in den Kerker gerufen. Damit ist der Weg aus dem Palast des Statthalters frei. Brabax schlägt vor, dass sie sich nun verstecken, bis es dunkel ist. Dann sollen sich ihre Wege trennen.
+
== Folgende Mosaikhefte spielen im Kerker von Trapezunt ==
== Folgende Mosaikhefte spielen im Kerker von Trapezunt ==
-
  [[566]], [[567]], [[568]] (erwähnt)
+
  [[566]], [[567]]
[[Kategorie: Orient-Okzident-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie: Orient-Okzident-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Gefängnis]]
[[Kategorie:Gefängnis]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge