Bearbeiten von Kastilien

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 15: Zeile 15:
== Geschichte Kastiliens ==
== Geschichte Kastiliens ==
-
Ursprünglich eine Grafschaft des Königreichs [[Asturien]]/[[León]], erlangte Kastilien - benannt nach seinen vielen Burgen (''castillos'') - in der Mitte des 10. Jahrhunderts seine Unabhängigkeit und wurde im 11. Jahrhundert von König Sancho III. von [[Navarra]] durch Heirat erworben. Er erhob Kastilien zum Königreich und vererbte es seinem Sohn Ferdinand I., von dessen Nachkommen es seitdem regiert wurde. Im Zuge der Reconquista eroberten die Könige von Kastilien zunächst Gebiete südlich des Iberischen Scheidegebirges - diese wurden später als [[Neukastilien]] bezeichnet, in Abgrenzung zu [[Altkastilien]] nördlich des Gebirges. Später breitete sich die Herrschaft der kastilischen Könige bis in den Süden der Pyrenäenhalbinsel aus, und auch das alte Königreich León im Nordwesten wurde übernommen. Durch die Vereinigung mit [[Aragon]] unter [[Kaiser Karl V.]] ging Kastilien im Königreich [[Spanien]] auf.
+
Ursprünglich eine Grafschaft des Königreichs Asturien/[[León]], erlangte Kastilien - benannt nach seinen vielen Burgen (''castillos'') - in der Mitte des 10. Jahrhunderts seine Unabhängigkeit und wurde im 11. Jahrhundert von König Sancho III. von [[Navarra]] durch Heirat erworben. Er erhob Kastilien zum Königreich und vererbte es seinem Sohn Ferdinand I., von dessen Nachkommen es seitdem regiert wurde. Im Zuge der Reconquista eroberten die Könige von Kastilien zunächst Gebiete südlich des Iberischen Scheidegebirges - diese wurden später als [[Neukastilien]] bezeichnet, in Abgrenzung zu [[Altkastilien]] nördlich des Gebirges. Später breitete sich die Herrschaft der kastilischen Könige bis in den Süden der Pyrenäenhalbinsel aus, und auch das alte Königreich León im Nordwesten wurde übernommen. Durch die Vereinigung mit [[Aragon]] unter [[Kaiser Karl V.]] ging Kastilien im Königreich [[Spanien]] auf.
== Externe Verweise ==
== Externe Verweise ==
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Kastilien Kastilien] in der [[Wikipedia]]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Kastilien Kastilien] in der [[Wikipedia]]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigreich_Kastilien Königreich Kastilien]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigreich_Kastilien Königreich Kastilien]
-
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_K%C3%B6nige_von_Kastilien Liste der Grafen und Könige von Kastilien]
+
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_K%C3%B6nige_von_Kastilien Lister der Grafen und Könige von Kastilien]
== Kastilien wird in folgenden Mosaikheften erwähnt ==
== Kastilien wird in folgenden Mosaikheften erwähnt ==
Zeile 32: Zeile 32:
[[Kategorie:Runkel-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Briefe an Laura (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Briefe an Laura (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Spanien]]
+
[[Kategorie:Länder und Regionen]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge