Bearbeiten von Kapitän der Texas Star

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Datei:Trapper-und-Kaeptn.jpg|Der Kapitän (links) und einer seiner Stamm-Passagiere|frame|right]]
+
[[Datei:Trapper-und-Kaeptn.jpg|Der Kapitän (links) und einer seiner Passagiere|frame|right]]
Der '''Kapitän der Texas Star''' ist eine Figur aus der [[Amerika-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Der '''Kapitän der Texas Star''' ist eine Figur aus der [[Amerika-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Der Seemann führt den Dampfer ''[[Texas Star]]'' und befährt mit ihm den [[Red River]] und den [[Mississippi]] zwischen der [[Red River Station]] und [[New Orleans]]. Auf Wunsch seiner Passagiere legt er unterwegs auch Bedarfshalte ein. Einige seiner Passagiere - wie ein [[Trapper auf der Texas Star|alter Trapper]] - reisen offenbar öfter mit seinem Schiff, da ihnen die Gewohnheiten des Kapitäns gut geläufig sind.
+
Der Seemann führt den Dampfer ''[[Texas Star]]'' und befährt mit ihm den [[Red River]] und den [[Mississippi]] zwischen [[Red River Station]] und [[New Orleans]]. Auf Wunsch seiner Passagiere legt er unterwegs auch Bedarfshalte ein.
Als die [[Digedags]] die ''Texas Star'' auf ihrem Rückweg aus den [[Rocky Mountains]] benutzen, bitten sie den Kapitän zunächst, sie unterhalb von [[Turtleville]] bei der [[Joker-Farm]] aussteigen zu lassen. Der ist einverstanden. Als der Dampfer [[Snagtown]] erreicht, geht der Kapitän von Bord, um sich in einem örtlichen Saloon zu erfrischen. Er ermutigt die Digedags, einen kleinen Stadtbummel zu machen. Diese halten zwar nicht viel von dem Vorschlag, wissen aus Langeweile aber nichts besseres mit sich anzufangen.
Als die [[Digedags]] die ''Texas Star'' auf ihrem Rückweg aus den [[Rocky Mountains]] benutzen, bitten sie den Kapitän zunächst, sie unterhalb von [[Turtleville]] bei der [[Joker-Farm]] aussteigen zu lassen. Der ist einverstanden. Als der Dampfer [[Snagtown]] erreicht, geht der Kapitän von Bord, um sich in einem örtlichen Saloon zu erfrischen. Er ermutigt die Digedags, einen kleinen Stadtbummel zu machen. Diese halten zwar nicht viel von dem Vorschlag, wissen aus Langeweile aber nichts besseres mit sich anzufangen.
-
Kurz darauf erfahren sie beim [[Zeitungshändler Johnny]] die sensationelle Nachricht von ihrem angeblichen Tod im [[Llano Estacado]] und der Veröffentlichung des [[Goldmine in der Stadt des Schweigens|Goldfundes]] durch [[William Potter]]. Das zwingt sie zur Änderung all ihrer Pläne. Sie rennen an Bord zurück und bitten den Kapitän, doch nicht an der Joker-Farm zu halten, sondern sie bis nach New Orleans zu bringen. Der Kapitän meint, dass Snagtown so manche Überraschung zu bieten habe, auch wenn es zuerst nicht so aussähe. Da können ihm die Digedags nur beipflichten.
+
Kurz darauf erfahren sie beim [[Zeitungshändler Johnny]] die sensationelle Nachricht von ihrem angeblichen Tod im [[Llano Estacado]] und der Veröffentlichung des Goldfundes durch [[William Potter]]. Das zwingt sie zur Änderung all ihrer Pläne. Sie rennen an Bord zurück und bitten den Kapitän, doch nicht an der Joker-Farm zu halten, sondern sie bis nach New Orleans zu bringen. Der Kapitän meint, dass Snagtown so manche Überraschung zu bieten habe, auch wenn es zuerst nicht so aussähe. Da können ihm die Digedags nur beipflichten.
<br clear=both>
<br clear=both>
Zeile 14: Zeile 14:
[[Kategorie:Amerika-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Handelsmarine]]
[[Kategorie:Handelsmarine]]
-
[[Kategorie:Kapitän]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge