Bearbeiten von Kansas City

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Kansas City''' ist die größte Stadt des [[USA|US]]-Bundesstaates [[Bundesstaat Missouri|Missouri]]. Die Stadt wurde 1838 gegründet und hieß seit 1853 ''City of Kansas'' (nach dem Indianerstamm der ''Kanza''). Erst 1889 erhielt sie ihren heutigen Namen. Außer Kansas City in Missouri gibt es auch noch die benachbarte, gleichnamige Schwesterstadt im Bundesstaat [[Kansas]]. Diese wurde jedoch erst 1886 gegründet, also nach der hier interessierenden Zeit 1860/61.
+
'''Kansas City''' ist die größte Stadt des [[USA|US]]-Bundesstaates [[Bundesstaat Missouri|Missouri]]. Die Stadt wurde 1838 gegründet und hieß seit 1853 ''City of Kansas'' (nach dem Indianerstamm der ''Kanza''). Erst 1889 erhielt sie ihren heutigen Namen. Außer Kansas City in Missouri gibt es auch noch die benachbarte, gleichnamige Schwesterstadt im Bundesstaat Kansas. Diese wurde jedoch erst 1886 gegründet, also nach der hier interessierenden Zeit 1860/61.
-
Kansas City (Missouri) ist ein Schauplatz des [[Mosaik von Hannes Hegen]] in der [[Amerika-Serie]] und wird in der [[Abrafaxe-Amerika-Serie]] und in der [[Pilotinnen-Serie]] des [[Mädchen-Mosaik]] erwähnt.
+
Kansas City (Missouri) ist ein Schauplatz des [[Mosaik von Hannes Hegen]] in der [[Amerika-Serie]].
-
== Kansas City und die Digedags ==
+
== Kansas City im Mosaik ==
-
=== Ereignisse ===
+
Auf ihrer Reise in die [[Rocky Mountains]], um dort eine [[Abe Gunsticks Mine|Goldmine]] zu finden, machen sowohl die [[Digedags]], als auch ihre Verfolger in Kansas City Station. Während der kurze Aufenthalt der Digedags, die hier vom Dampfschiff in eine [[Western-Lines-Kutsche der Digedags|Kutsche]] der ''[[Western Lines]]'' umsteigen, lediglich erwähnt wird, erleben [[Mrs. Jefferson]], der [[Colonel Springfield|Colonel]] und die [[Mississippi-Piraten]] ein größeres, ausführlich illustriertes Abenteuer.
-
Auf ihrer Reise in die [[Rocky Mountains]], um dort eine [[Abe Gunsticks Goldmine|Goldmine]] zu finden, machen sowohl die [[Digedags]], als auch ihre Verfolger in Kansas City Station. Während der Aufenthalt der Digedags, die hier vom Dampfschiff in eine [[Kutsche der Western Lines|Kutsche]] der ''[[Western Lines]]'' umsteigen, kaum zu sehen ist, erleben [[Mrs. Jefferson]], der [[Colonel Springfield|Colonel]] und die [[Mississippi-Piraten]] ein größeres, ausführlich illustriertes Abenteuer.
+
-
Sie waren mit der ''[[Dampfer Louisiana|Louisiana]]'' bis nach [[St. Louis]] gefahren und mussten dort in die ''[[Mary-Ann]]'' umgestiegen, da sich [[Lotse Turner]] weigerte, den ihm unbekannten [[Missouri]] zu befahren. Auf der ''Mary-Ann'' geraten die drei ehemaligen Flusspiraten bereits in Schwierigkeiten, die sich in Kansas City fortsetzen - man sollte sich einfach nicht mit [[Apachen-Milly]] anlegen. Wegen verschiedener Vergehen in [[King's Saloon]] werden [[Coffins]] und Co. von Sheriff [[Larry Mills]] in seinem [[Sheriff Office von Kansas City|Office]] festgesetzt. Der Lady und dem Colonel ergeht es jedoch nicht besser, denn ihr amateurhafter Versuch, eine [[Kutsche für General Sniders|Kutsche]] der ''Western Lines'' zu klauen, misslingt gründlich. Auch sie landen in Sheriff Mills' Gewahrsam.
+
Sie waren mit der ''[[Dampfer Louisiana|Louisiana]]'' bis nach [[St. Louis]] gefahren und mussten dort in die ''[[Mary-Ann]]'' umgestiegen, da sich [[Lotse Turner]] weigerte, den ihm unbekannten [[Missouri]] zu befahren. Auf der ''Mary-Ann'' geraten die drei ehemaligen Flusspiraten bereits in Schwierigkeiten, die sich in Kansas City fortsetzen - man sollte sich einfach nicht mit [[Apachen-Milly]] anlegen. Wegen verschiedener Vergehen in [[King's Saloon]] werden [[Coffins]] und Co. von Sheriff [[Larry Mills]] in seinem [[Sheriff Office von Kansas City|Office]] festgesetzt. Der Lady und dem Colonel ergeht es jedoch nicht besser, denn ihr amateurhafter Versuch, eine Kutsche der ''Western Lines'' zu klauen, misslingt gründlich. Auch sie landen in Sheriff Mills' Gewahrsam.
-
Mit der ihnen eigenen Chuzpe und [[Mrs. Jeffersons Schirm]] befreien sich die Piraten jedoch bald aus der Gefangenschaft. Auch die Lady und ihren Begleiter nehmen sie mit, jedoch nur unter der Voraussetzung, dass ihnen ein Teil der - noch gar nicht gefundenen - Mine abgetreten wird. Zu fünft verlässt die Notgemeinschaft mit dem [[Larry Mills' Wagen|Wagen des Sheriffs]] Kansas City [[Fort am Bärenfluss|gen Westen]].
+
Mit der ihnen eigenen Chuzpe und [[Mrs. Jeffersons Schirm]] befreien sich die Piraten jedoch bald aus der Gefangenschaft. Auch die Lady und ihren Begleiter nehmen sie mit, jedoch nur unter der Voraussetzung, dass ihnen einen Teil der - noch gar nicht gefundenen - Mine abgetreten wird. Zu fünft verlässt die Notgemeinschaft mit dem Wagen des Sheriffs Kansas City [[Fort am Bärenfluss|gen Westen]].
-
[[Dan Botcher]] berichtet [[Coffins]], dass er eine Kanone nach langem Suchen bei einem Schrotthändler in Kansas City beschafft hat.
+
== Wichtige Gebäude ==
-
 
+
-
=== Wichtige Gebäude ===
+
*[[Sheriff Office von Kansas City|Sheriff Office]]
*[[Sheriff Office von Kansas City|Sheriff Office]]
*[[King's Saloon]]
*[[King's Saloon]]
Zeile 19: Zeile 16:
*[[John Atkins - Horses for cars and riding|Pferdehandlung von John Atkins]]
*[[John Atkins - Horses for cars and riding|Pferdehandlung von John Atkins]]
-
=== Bekannte Einwohner ===
+
== Bekannte Einwohner ==
*Sheriff [[Larry Mills]]
*Sheriff [[Larry Mills]]
*[[Hilfssheriff von Kansas City|Hilfssheriff]]
*[[Hilfssheriff von Kansas City|Hilfssheriff]]
*[[Wirt in King's Saloon]]
*[[Wirt in King's Saloon]]
-
*vier [[Schönheiten in King's Saloon]]
+
*[[drei Schönheiten in King's Saloon]]
*[[John Atkins]]
*[[John Atkins]]
*[[Kutscher der Western Lines|Kutscher der Digedags]]
*[[Kutscher der Western Lines|Kutscher der Digedags]]
*[[Postmeister Wilkes]] und [[Mitarbeiter von Postmeister Wilkes|seine Leute]]
*[[Postmeister Wilkes]] und [[Mitarbeiter von Postmeister Wilkes|seine Leute]]
-
 
-
== Kansas City und die Abrafaxe ==
 
-
[[Brabax]]' Zugreise mit der ''[[Central Pacific]]'' von [[Miami]] nach [[Springfield (Idaho/Montana)|Springfield]] wird im MOSAIK mit einer symbolischen [[Landkarte]] illustriert. Diese enthält die Zwischenstationen und Umsteigebahnhöfe der Reise: [[Nashville]] ([[Bundesstaat Tennessee|Tennessee]]), [[St. Louis]] und Kansas City ([[Bundesstaat Missouri|Missouri]]), [[Sioux City]] ([[Iowa]]), [[Casper|Caspar]] [sic] ([[Wyoming]]) sowie [[Rock Springs]] ([[Montana]]).
 
-
 
-
Im begleitenden Text wird geschildert, dass Brabax in Kansas City wegen der Wahlkampfveranstaltung eines schon ziemlich greisen Herrn [[Goldner jun.]] kurzzeitig am Umsteigen auf einem anderen Bahnsteig gehindert wurde. Er habe seinen Anschlusszug dann aber doch erreicht. Dies ist natürlich eine Anspielung auf den Rinderbaron [[Jerry A. Goldner]] bei den Digedags, der sich bei der ersten Gouverneurswahl in [[Buffalo Springs]] einen saftigen Wahlkampf mit [[Charles R. Betterman]] geliefert hatte. Das Territorium rings um Buffalo Springs ist ja an den neuen Bundesstaat [[Kansas]] angelehnt, daher die Anspielung hier mit Kansas City. Der greise Goldner jun. soll offenbar ein Sohn des damaligen Goldner sen. sein.
 
-
 
-
== Kansas City und die Annabellas ==
 
-
In der [[Pilotinnen-Serie]] ist Kansas City Etappenpunkt beim [[Puderquastenrennen]]. Dies wird in der Handlung zwar nicht erwähnt, ist aber der [[Landkarte|Übersichtskarte]] zu entnehmen.
 
== Externer Link ==
== Externer Link ==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kansas_City_(Missouri) Kansas City in der Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kansas_City_(Missouri) Kansas City in der Wikipedia]
-
== Kansas City spielt in folgenden Mosaikheften eine Rolle ==
+
== Folgende Mosaikhefte spielen in Kansas City ==
-
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[164]], [[165]] (besucht), [[184]] (erwähnt)
+
  [[164]], [[165]]
-
+
-
[[Mosaik ab 1976]]: [[317]] (erwähnt)
+
-
+
-
[[Mädchen-Mosaik]]: [[054|54]], [[055|55]] (jeweils auf Landkarte)
+
[[Kategorie:Amerika-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Abrafaxe-Amerika-Serie (Handlungsort)]]
 
-
[[Kategorie:Pilotinnen-Serie (Handlungsort)]]
 
-
[[Kategorie:Ortschaft in Missouri]]
 
-
[[Kategorie:Hafen]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge