Bearbeiten von Josephas' Pergamente

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Josephas_Pergamente.jpg|right|frame|Brabax entschuldigt sich beim Rabbi]]
 
'''Josephas' Pergamente''' sind Schriftstücke des [[Rabbi Josephas]] in der [[Templer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. Es handelt sich um zwei Bücher und vier Schriftrollen.
'''Josephas' Pergamente''' sind Schriftstücke des [[Rabbi Josephas]] in der [[Templer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. Es handelt sich um zwei Bücher und vier Schriftrollen.
-
Der Rabbi hat die Dokumente für [[Odo von Biscuit]] besorgt. Dieser erhofft sich darin Aufschluss über das geheimnisvolle [[Buch des Priesterkönigs]], welches Josephas in [[Rom]] vermutet. Die [[Abrafaxe]] begegnen dem Rabbi zufällig auf dem [[Basar von Sevilla]], als er dort mit den Schriftstücken unterwegs ist. [[Brabax]] wird bei einer Diskussion von [[Abrax]] direkt vor Josephas gestoßen, so dass er seine Pergamente fallen lässt und seinen [[Lesestein]] verliert. Brabax entschuldigt sich und hilft ihm, alles wieder einzusammeln. Nachdem Josephas noch von einem [[Orangenhändler in Sevilla|Orangenhändler]] bedrängt wird, eilt er vom Basar.
+
Der Rabbi hat die Dokumente für [[Odo von Biscuit]] besorgt. Dieser erhofft sich darin Aufschluss über das geheimnisvolle [[Buch des Priesterkönigs]], welches Josephas in [[Rom]] vermutet. Josephas übergibt die Pergamente im [[Hafen von Sevilla]], muss aber noch einmal zurück [[Haus des Josephas|nach Hause]], da er seinen [[Lesestein]] vermisst. Der hinterhältige Odo bricht entgegen der Absprache trotzdem schon mit seiner [[Rote Galeere|Galeere]] auf. Allerdings nützen ihm Josephas' Pergamente überhaupt nichts, denn er versteht kein Jota davon.
-
 
+
-
Rabbi Josephas übergibt die Pergamente im [[Hafen von Sevilla]], muss aber noch einmal zurück [[Haus des Josephas|nach Hause]], da er seinen Lesestein vermisst. Der hinterhältige Odo bricht entgegen der Absprache trotzdem schon mit seiner [[Rote Galeere|Galeere]] auf. Allerdings nützen ihm Josephas' Pergamente überhaupt nichts, denn er versteht kein Jota davon.
+
== Inhalt der Dokumente ==
== Inhalt der Dokumente ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge