Bearbeiten von Internationale Comic- und Telefonkarten-Sammlerbörse Berlin

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 17: Zeile 17:
* Für den MOSAIK-Shop wurden Matchbags, Tassen, Gläser und [[Postkarten]] mit neuen MOSAIK-Motiven angekündigt.
* Für den MOSAIK-Shop wurden Matchbags, Tassen, Gläser und [[Postkarten]] mit neuen MOSAIK-Motiven angekündigt.
* Anlässlich der Börse stellte der Verlag den ersten Band einer 25-bändigen Sammlerausgabe von [[Fix und Fax]] vor.
* Anlässlich der Börse stellte der Verlag den ersten Band einer 25-bändigen Sammlerausgabe von [[Fix und Fax]] vor.
-
* Mit einem reich bebilderter Beitrag werden auf einer Doppelseite von [[Mosaik 223 - Die Jagd nach dem heiligen Stein|Heft 223]] Impressionen von der Veranstaltung vermittelt.
 
|-
|-
| align="center" | 12.-13.11.1994
| align="center" | 12.-13.11.1994
| align="center" | [[Bild:ABC Plakat Sammlerboerse1994 11.jpg|center|150px]] ||
| align="center" | [[Bild:ABC Plakat Sammlerboerse1994 11.jpg|center|150px]] ||
-
* Die Doppelseite 22/23 von Heft [[Mosaik 227 - Reise zum Orakel|227]] widmete sich "DREI HEISSE[n] TIPS: COMIC-BÖRSE, AUSSTELLUNG, THEATER", wobei die Seite 23 über das Theaterstück "Der Zauberer von Oss" berichtete, und auf Seite 22, neben den Börsen- und Ausstelllungsinformationen, auch ein Foto des "MOSAIK-SHOPS" (wahrscheinlich von der vorigen Börse) und die Telefonkarten "[[Califax]]" und "[[Brabax]]" abgebildet sind.
+
* [[Mosaik 227 - Reise zum Orakel|227]]
-
* Neuheiten: Die zweite MOSAIK-Telefonkarte und Fix und Fax Band 2
+
-
* Darüber hinaus wird noch auf folgenden Termin verwiesen: seit 3. Oktober 1994 wird die [[Ausstellung]] "[[Comic in der DDR - ein ungeliebtes Medium]]" gezeigt, sowie zu folgenden Terminen am Rande dieser Ausstellung:
+
-
** 5.11.1994 - Vortrag "Die abraphantastische Reise im MOSAIK" von [[Thomas Wilde]]
+
-
** 3.12.1994 - Buchvorstellung des zweiten "Fix und Fax"-Bandes und Signierstunde mit [[Jürgen Kieser]] und
+
-
** 3.12.1994 - Mosaik-Tauschbörse, welche vom [[MOSAIK-Club Apolda]] organisiert wurde
+
|-
|-
| align="center" | [[1995]]
| align="center" | [[1995]]
| align="center" | [[Bild:Bildfehlt.jpg|center|150px]] ||
| align="center" | [[Bild:Bildfehlt.jpg|center|150px]] ||
-
* Im Heft [[232]] widmete sich eine Seite den [[Blechdruck-Werbeschilder]]n und der Börse.
+
* [[232]]
-
* Diesmal erscheint das dritte Motiv der MOSAIK-Telefonkarte. (Das Motiv "[[Abrax]]" ist deshalb das obere und ganz sichtbare der drei abgebildeten Karten.)
+
-
* Das MOSAIK stellt erstmals die [[Porzellanbüsten der Abrafaxe]] vor.
+
-
* Ebenso die MOSAIK-Blechdruck-Werbeschilder.
+
-
* Auf die [[Leserclub-Karte|MOSAIK Leserclub-Karte]] erhält man ermäßigten Eintritt und Preisvorteile am MOSAIK-Stand.
+
|-
|-
| align="center" | 11.-12.11.1995
| align="center" | 11.-12.11.1995
| align="center" | [[Bild:ABC Plakat Sammlerboerse1995.jpg|center|150px]] ||
| align="center" | [[Bild:ABC Plakat Sammlerboerse1995.jpg|center|150px]] ||
-
* Im [[Terminkalender]] der Hefte [[233]], [[234]] [[235]], [[236]] und [[238]] wurde die Börse angekündigt. Außerdem widmete sich ein halbseitiger Artikel in Heft [[239]], mit der Überschrift "Herzlich Willkommen am MOSAIK-Jubiläumsstand" dem, was die Mosaikfans auf der Comic-Börse erwarten können.
+
*  
-
* Mit der MOSAIK Leserclub-Karte gab es Ermäßigung beim Eintritt und am MOSAIK-Shop auf [[Mosaik-Sammelordner]], den Porzellan-Figurensatz, das [[Hollywood Pursuit - Die Abrafaxe in Amerika|Hollywood Pursuit]]-[[Mosaik-T-Shirt#Abrafaxe-T-Shirts|T-Shirt]], das [[Sekundärliteratur|Buch]] "[[Schuldig ist schließlich jeder...]]" und die MOSAIK-Telefonkarten, inklusive des 4. Motivs "40 Jahre MOSAIK".
+
-
* Die Mosaik-[[MOSAIK-Autoren|Texter]] und [[Zeichner der Abrafaxe|-Zeichner]] signieren Hefte und Bücher.
+
-
* "20 numerierte Sonderausgaben des Amerika-Albums mit Uhr" wurden vom Verlag für diese Veranstaltung reserviert.
+
-
* Eine Demeonstration am Computer, was man mit dem MOSAIK-Computerprogramm alles machen kann ist angekündigt.
+
-
* Eine Extra-Ausstellung für diese Börse zeigt erstmals "[[unveröffentlichte Skizzen, Zeichnungen und Andrucke aus den Anfängen von MOSAIK bis heute]]".
+
-
 
+
|-
|-
| align="center" | 09.-10.11.[[1996]]
| align="center" | 09.-10.11.[[1996]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge