Bearbeiten von Hofmedikus Ludwigs XIV.

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Die [[Digedags]] arbeiten 1678 am Hofe [[Ludwig XIV.|Ludwigs des XIV.]] als Gehilfen des [[Monsieur de la Pompette|Hofmechanikus]]. Durch einen Unfall mit dessen [[Pompettes Schöpfanlage|Schöpfanlage]] wird [[Dag]] am Kopf verletzt.  
Die [[Digedags]] arbeiten 1678 am Hofe [[Ludwig XIV.|Ludwigs des XIV.]] als Gehilfen des [[Monsieur de la Pompette|Hofmechanikus]]. Durch einen Unfall mit dessen [[Pompettes Schöpfanlage|Schöpfanlage]] wird [[Dag]] am Kopf verletzt.  
-
Daher bringt ihn [[Dig]] schleunigst zum Hofmedikus. Dieser ist ein sehr gelehrter Mann, welcher ein beeindruckendes [[Laboratorium des Hofmedikus|Laboratorium]] besitzt und kaum einen Satz verwendet, in dem nicht eine [[latein]]ische Redensart steckt. Er stürzt sich geradezu auf Dag und betrachtet ihn als Versuchsobjekt. Zunächst will er Dag am Kopf operieren und ihm dazu alle Haare abschneiden. Als Dig verzweifelt protestiert, braut er eine infernalische Medizin zusammen, mit der Dag die Engel im Himmel hören könne. Dig kann die Medizin gerade noch auf eine Zimmerpflanze umleiten, die sofort eingeht. Daraufhin wirft sie der Medikus hinaus: Wer sich nicht behandeln lassen wolle, habe in seinem Superlabor nichts zu suchen.
+
Daher bringt ihn [[Dig]] schleunigst zum Hofmedikus. Dieser ist ein sehr gelehrter Mann, welcher ein beeindruckendes [[Laboratorium des Hofmedikus|Laboratorium]] besitzt und kaum einen Satz verwendet, in dem nicht eine lateinische Redensart steckt. Er stürzt sich geradezu auf Dag und betrachtet ihn als Versuchsobjekt. Zunächst will er Dag am Kopf operieren und ihm dazu alle Haare abschneiden. Als Dig verzweifelt protestiert, braut er eine infernalische Medizin zusammen, mit der Dag die Engel im Himmel hören könne. Dig kann die Medizin gerade noch auf eine Zimmerpflanze umleiten, die sofort eingeht. Daraufhin wirft sie der Medikus hinaus: Wer sich nicht behandeln lassen wolle, habe in seinem Superlabor nichts zu suchen.
Allerdings bekommt der Medikus die beiden schließlich doch noch als Patienten wieder. Bei der Wettbewerbsvorführung einer Miniausführung von Pompettes Maschine werden sie vom bösen [[Haushofmeister Ludwigs XIV.|Haushofmeister]], der das schlagkräftige Gerät an den Digedags ausprobiert, zu Boden geschlagen und sind nun beide am Kopf verletzt. Der Hofmedikus verbindet sie und braut ihnen neue Medizin. Er erklärt seine Giftmischerei mit einer Frühform homöopatischer Methodik. Immerhin helfe sein Mittel zuverlässig in fünf von hundert Fällen. Und offenbar überleben die Digedags seine Medizin diesmal unbeschadet.
Allerdings bekommt der Medikus die beiden schließlich doch noch als Patienten wieder. Bei der Wettbewerbsvorführung einer Miniausführung von Pompettes Maschine werden sie vom bösen [[Haushofmeister Ludwigs XIV.|Haushofmeister]], der das schlagkräftige Gerät an den Digedags ausprobiert, zu Boden geschlagen und sind nun beide am Kopf verletzt. Der Hofmedikus verbindet sie und braut ihnen neue Medizin. Er erklärt seine Giftmischerei mit einer Frühform homöopatischer Methodik. Immerhin helfe sein Mittel zuverlässig in fünf von hundert Fällen. Und offenbar überleben die Digedags seine Medizin diesmal unbeschadet.

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge