Bearbeiten von Hebelstufe

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Lageplan.jpg|right|frame|Der Lageplan des Hauptturms mit eingezeichneten Hebelstufe, Geheimmechanik und Falltüren.]]
[[Bild:Lageplan.jpg|right|frame|Der Lageplan des Hauptturms mit eingezeichneten Hebelstufe, Geheimmechanik und Falltüren.]]
-
Die '''Hebelstufe (37. Stufe)''' ist ein geheimer Mechanismus in der [[Mittelalter-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]], welcher eine Falltür auslöst.  
+
Die '''Hebelstufe (37.Stufe)''' ist ein geheimer Mechanismus in der [[Mittelalter-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]], welcher eine Falltür auslöst.  
== Die Hebelstufe bei den Abrafaxen ==
== Die Hebelstufe bei den Abrafaxen ==
=== Beschreibung ===
=== Beschreibung ===
-
Im [[Hauptturm der Ränkeburg]], dessen Aufgang aus [[besondere Zahl|einhundert]] Balkenstutzentreppen zum [[Graf Hetzels Laboratorium|Laboratorium]] des [[Graf Hetzel|Grafen Hetzel]] führt, ist die siebenunddreißigste eben jene Hebelstufe, die die Geheimmechanik auslöst, welche die Falltür ins [[Verlies in der Ränkeburg|Verlies]] öffnet, in welchem [[Abrax]] schmachtet. Weil sich [[Brabax]] aber beim Aufstieg verzählt und [[Califax]] Brabax' Rat: "Aber geh nach draußen, sonst passiert was!" nicht befolgt hat, fällt auch Califax hinab.
+
Im [[Hauptturm der Ränkeburg]], dessen Aufgang aus [[besondere Zahl|einhundert]] Balkenstutzentreppen zum [[Graf Hetzels Laboratorium|Laboratorium]] des [[Graf Hetzel|Grafen Hetzel]] führt, ist die siebenunddreißigste eben jene Hebelstufe, die die Geheimmechanik auslöst, welche die Falltür in´s [[Verlies in der Ränkeburg|Verlies]] öffnet, in welchem [[Abrax]] schmachtet. Weil sich [[Brabax]] aber beim Aufstieg verzählt, und [[Califax]] Brabx' Rat: "Aber geh nach draußen, sonst passiert was!" nicht befolgt hat, fällt auch Califax hinab.
   
   
=== Verliesausgang ===
=== Verliesausgang ===
-
Nachdem Brabax nochmals im Buch über [[die Rätsel der Ränkeburg]] nachgeblättert hat und zu dem Schluss kommt, dass der einzige Ausgang aus dem Verlies auch nur die Betätigung der Hebelstufe mit anschließendem Aufseilen ist, überlegt er sich, dass das eine "Weile dauern" wird, er also den Grafen Hetzel festsetzen muss "und bei der Gelegenheit [...] gleich das [[Buch mit den sieben Siegeln|Buch]] schnappen" kann.
+
Nachdem Brabax nochmals im Buch über [[die Rätsel der Ränkeburg]] nachgeblättert hat und zu dem Schluss kommt, dass der einzige Ausgang aus dem Verlies auch nur die Betätigung der Hebelstufe mit anschließendem Aufseilen ist, überlegt er sich, dass das eine "Weile dauern" wird, er also den Grafen Hetzel festsetzen muss "und bei der Gelegenheit ... gleich das das [[Buch mit den sieben Siegeln|Buch]] schnappen" kann.
=== Sichere Umgehung ===
=== Sichere Umgehung ===
-
Nachdem Brabax das ''Buch mit den sieben Siegeln'' nach zu kurzer Wiederbeschaffungsphase durchs Fenster verloren hat, und sich Graf Hetzel und [[Bruder Anselmus]] deswegen streiten, sieht Brabax einen guten Zeitpunkt, sich lieber zu "verdünnisiere[n]". Damit ihm in der Eile nicht nochmal ein solcher Verzählfehler wie beim Aufstieg passiert, nutzt er lieber sein mathematisches Grundwissen (über [[Besondere Zahl|gerade und ungerade Zahlen]]):
+
Nachdem Brabax ''das Buch mit den sieben Siegeln'', nach zu kurzer Wiederbeschaffungsphase durch´s Fenster verloren hat, und sich Graf Hetzel und [[Bruder Anselmus]] deswegen streiten, sieht Brabax eine guten Zeitpunkt, sich lieber zu "verdünnisiere(n)". Damit ihm in der Eile nicht nochmals ein solcher Verzählfehler, wie beim Aufstieg passiert, nutzt er lieber sein mathematisches Grundwissen (über gerade und ungerade Zahlen):
-
{{zitatz|Die Treppe hat 100 Stufen; wenn<br>ich jede zweite überspringe, trete<br>ich nicht auf den gefährlichen<br>Balken.}}
+
{{zitat|<center>Die Treppe hat 100 Stufen; wenn<br>ich jede zweite überspringe, trete<br>ich nicht auf den gefährlichen<br>Balken.</center>|}}  
== Die Hebelstufe und ihre Umgehung spielt in folgendem Mosaik eine Rolle ==
== Die Hebelstufe und ihre Umgehung spielt in folgendem Mosaik eine Rolle ==
Zeile 17: Zeile 17:
  [[Mosaik ab 1976]]: [[Mosaik 205 - Tödliche Fallen|205]]
  [[Mosaik ab 1976]]: [[Mosaik 205 - Tödliche Fallen|205]]
   
   
-
[[Kategorie:Mittelalter-Serie (Objekt)]]
+
[[Kategorie:Mittelalter-Serie (Ereignis)]]
-
[[Kategorie:Falle]]
+
[[Kategorie:Wissenschaften und Theorien]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge