Bearbeiten von Haus der kleinen Blumen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Haus_der_kleinen_Blumen.jpg|left|frame|Abrax wird im Waisenhaus erfreut begrüßt, als er es erneut betritt]]
+
[[bild:Haus_der_kleinen_Blumen.jpg|left|frame|Abrax betritt erneut das Waisenhaus und wird erfreut begrüßt]]
Das '''Haus der kleinen Blumen''' ist ein Schauplatz in der [[Orient-Okzident-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
Das '''Haus der kleinen Blumen''' ist ein Schauplatz in der [[Orient-Okzident-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
Das ''Haus der kleinen Blumen'' ist ein Waisenhaus in [[Bagdad]]. [[Lela]] führt [[Abrax]] dorthin, um ihm zu beweisen, dass sie die Beschützerin der Schwachen ist. Das Waisenhaus wird von [[Urwa]] geführt. Sie begrüßt Lela erfreut und erklärt Abrax, dass es dieses Haus ohne den guten Geist Lela nicht gäbe. Lela stellt klar, dass Urwa der gute Geist des Hauses sei, denn sie kümmert sich um die [[Waisenkinder in Bagdad|Waisenkinder]]. Lela stellt den Kindern Abrax vor, der heute ihr Wächter des Tages sein wird. Er soll sie beschützen, weil böse Menschen die Kinder entführen wollen. Der richtige Wächter sei heute erkrankt, erklärt Lela. Bei Anbruch der Nacht soll Abrax wieder abgelöst werden. Abrax sagt ihr zu, die Aufgabe zu erledigen. Dann verlässt Lela zufrieden das Haus und freut sich, dass Abrax den Köder geschluckt hat.
Das ''Haus der kleinen Blumen'' ist ein Waisenhaus in [[Bagdad]]. [[Lela]] führt [[Abrax]] dorthin, um ihm zu beweisen, dass sie die Beschützerin der Schwachen ist. Das Waisenhaus wird von [[Urwa]] geführt. Sie begrüßt Lela erfreut und erklärt Abrax, dass es dieses Haus ohne den guten Geist Lela nicht gäbe. Lela stellt klar, dass Urwa der gute Geist des Hauses sei, denn sie kümmert sich um die [[Waisenkinder in Bagdad|Waisenkinder]]. Lela stellt den Kindern Abrax vor, der heute ihr Wächter des Tages sein wird. Er soll sie beschützen, weil böse Menschen die Kinder entführen wollen. Der richtige Wächter sei heute erkrankt, erklärt Lela. Bei Anbruch der Nacht soll Abrax wieder abgelöst werden. Abrax sagt ihr zu, die Aufgabe zu erledigen. Dann verlässt Lela zufrieden das Haus und freut sich, dass Abrax den Köder geschluckt hat.
-
Als Abrax am nächsten Tag wieder das Haus betritt, freuen sich die Kinder. Er soll ihnen wieder zeigen, wie man einen Salto rückwärts macht. Urwa bittet sie, ihn erst einmal in Ruhe einen [[Tee]] trinken zu lassen.
+
Als Abrax am nächsten Tag wieder das Haus betritt, freuen sich die Kinder. Er soll ihnen wider zeigen, wie man einen Salto rückwärts macht. Urwa bittet sie, ihn erst einmal in Ruhe einen [[Tee]] trinken zu lassen.
-
 
+
-
== Zum Namen ==
+
-
Das Waisenhaus hat vermutlich seinen Namen von einem Blumenkasten mit kleinen bunten Blumen vor dem Fenster. Zum anderen kann man auch die Kinder als kleine Blumen bezeichnen.
+
<br clear=both>
<br clear=both>
== Das ''Haus der kleinen Blumen'' wird in folgenden Mosaikheften besucht ==
== Das ''Haus der kleinen Blumen'' wird in folgenden Mosaikheften besucht ==
-
  [[551]], [[552]], [[553]], [[555]], [[558]], [[559]]
+
  [[551]], [[552]]
-
erwähnt: [[554]], [[560]]
+
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Wohnhaus]]
[[Kategorie:Wohnhaus]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge