Bearbeiten von Hans Wursts Haus in Pitzing

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
Hans Wursts Wohnung besteht aus einem Flur, einem Behandlungsraum und mindestens einem weiteren Zimmer, in dem das Bett steht. Vermutlich gibt es noch eine Küche. Die Praxis ist der bei weitem prominenteste Raum. Er enthält einen massiven Tisch, diverse Reagenzien, einen Totenschädel, Spritze, Waage, Säge (!), Töpfe, Lampen und eine Reihe weiterer nützlicher Werkzeuge. Rätsel gibt eine mächtige Kette auf. An den Wänden findet man zudem eine Pendeluhr und ein Regal mit Büchern und Näpfen. Der Flur und das Schlafzimmer sind mit einer Reihe von Porträtbildern geschmückt; ob man darin Verwandte des Viehdoktors oder der Vermieterfamilie sehen muss, bleibt offen. Das Schlafzimmer ist außerdem mit zwei reizenden Pantoffeln und einem Nachttopf ausgerüstet.
Hans Wursts Wohnung besteht aus einem Flur, einem Behandlungsraum und mindestens einem weiteren Zimmer, in dem das Bett steht. Vermutlich gibt es noch eine Küche. Die Praxis ist der bei weitem prominenteste Raum. Er enthält einen massiven Tisch, diverse Reagenzien, einen Totenschädel, Spritze, Waage, Säge (!), Töpfe, Lampen und eine Reihe weiterer nützlicher Werkzeuge. Rätsel gibt eine mächtige Kette auf. An den Wänden findet man zudem eine Pendeluhr und ein Regal mit Büchern und Näpfen. Der Flur und das Schlafzimmer sind mit einer Reihe von Porträtbildern geschmückt; ob man darin Verwandte des Viehdoktors oder der Vermieterfamilie sehen muss, bleibt offen. Das Schlafzimmer ist außerdem mit zwei reizenden Pantoffeln und einem Nachttopf ausgerüstet.
-
Die Tür vom Flur zur Praxis ist mit "17 C + M + B 04" gekennzeichnet. Daraus erkennt man, dass Hans Wurst zum Jahresbeginn Besuch von Sternsingern gehabt haben muss, die seine Wohnung gesegnet haben. "C M B" bedeutet "''[[Christus]] mansionem benedicat''" ("Christus segne dieses Haus") oder einfach nur "[[Heilige drei Könige|Caspar - Melchior - Balthasar]]".
+
Die Tür vom Flur zur Praxis ist mit "17 C + M + B 04" gekennzeichnet. Daraus erkennt man, dass Hans Wurst zum Jahresbeginn Besuch von Sternsingern gehabt haben muss, die seine Wohnung gesegnet haben. "C M B" bedeutet "Christus mansionem benedicat" ("Christus segne dieses Haus").
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
[[Bild:HWPraxis.JPG|left|frame|Die Praxis]]
[[Bild:HWPraxis.JPG|left|frame|Die Praxis]]
-
Das Leben in [[Pitzing]] und damit auch der Praxis von Hans Wurst verläuft üblicherweise in ruhigen Bahnen. Das ändert sich natürlich mit der Ankunft der [[Abrafaxe]], die binnen kürzester Zeit drei Patienten beim Hansl abliefern: Den [[Moosbauer in Pitzing|Moosbauern]], den [[Erzherzog Xaver]] und [[Abrax]] selbst. Der Hansl reibt sich ob dieser Geschäfte die Hände - andere Besucher wie der [[Schweine-Bauer von Pitzing|Schweinebauer]] haben das Nachsehen.
+
Das Leben in [[Pitzing]] und damit auch der Praxis von Hans Wurst verläuft üblicherweise in ruhigen Bahnen. Das ändert sich natürlich mit der Ankunft der [[Abrafaxe]], die binnen kürzester Zeit drei Patienten beim Hansl abliefern: Den [[Moosbauer]]n, den [[Erzherzog Xaver]] und [[Abrax]] selbst. Der Hansl reibt sich ob dieser Geschäfte die Hände - andere Besucher wie der [[Schweine-Bauer von Pitzing|Schweinebauer]] haben das Nachsehen.
-
Schwein hat auch Abrax - er bekommt lediglich einen Kopfverband verpasst. Dem Moosbauern hingegen muss Dr. Wurst [[Schrotkugeln]] aus dem Allerwertesten "[[herausschirurgisieren]]" und beim Erzherzog ruft er eine "[[stimulative Reagenz]]" hervor, um ihn hernach einer "[[Intensivtheologie]]" zu unterziehen. Sowohl der Xaver als auch sein [[Kutscher Johann]] werden zudem mit [[Schlafbeeren]]saft versorgt und im Schlafzimmer zur Ruhe gebettet. Mit der "höfischen Kledasch" des Erzherzogs will Hansl nun dem [[Graf Ferdinand von Altentrott|Grafen Altentrott]] einen deftigen Streich spielen. Dazu begibt man sich ins [[Wirtshaus von Pitzing|Wirtshaus]], um den [[Poldi]] und den [[Wastl]] zu holen, die bei der "Maschkeradi" mitmachen sollen.
+
Schwein hat auch Abrax - er bekommt lediglich einen Kopfverband verpasst. Dem Moosbauern hingegen muss Dr. Wurst Schrotkugeln aus dem Allerwertesten "herausschirurgisieren" und beim Erzherzog ruft er eine "stimulative Reagenz" hervor, um ihn hernach einer "Intensivtheologie" zu unterziehen. Sowohl der Xaver als auch sein [[Kutscher Johann]] werden zudem mit [[Schlafbeeren]]saft versorgt und im Schlafzimmer zur Ruhe gebettet. Mit der "höfischen Kledasch" des Erzherzogs will Hansl nun dem [[Graf Ferdinand von Altentrott|Grafen Altentrott]] einen deftigen Streich spielen. Dazu begibt man sich ins [[Wirtshaus von Pitzing|Wirtshaus]], um den [[Poldi]] und den [[Wastl]] zu holen, die bei der "Maschkeradi" mitmachen sollen.
Während der Abwesenheit des Doktors stößt seine Katze jedoch die Blumenvase vom Nachttisch; das Wasser fließt dem schlummernden Erzherzog in den Mund und die Blumen ersticken ihn fast. Die Dörfler, darunter der [[Holzingersepp]], müssen Xaver daher mit [[Enzian]] wieder zur Besinnung bringen.
Während der Abwesenheit des Doktors stößt seine Katze jedoch die Blumenvase vom Nachttisch; das Wasser fließt dem schlummernden Erzherzog in den Mund und die Blumen ersticken ihn fast. Die Dörfler, darunter der [[Holzingersepp]], müssen Xaver daher mit [[Enzian]] wieder zur Besinnung bringen.
Zeile 26: Zeile 26:
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Wohnhaus]]
 
[[Kategorie:Hospital]]
[[Kategorie:Hospital]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge