Bearbeiten von Hans Wucher

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hans Wucher''' ist ein [[Nürnberg]]er Kaufmann und Geldverleiher aus dem [[Fancomic]] ''„[[Der Teufel in Nürnberg]]“''.
'''Hans Wucher''' ist ein [[Nürnberg]]er Kaufmann und Geldverleiher aus dem [[Fancomic]] ''„[[Der Teufel in Nürnberg]]“''.
-
Weil ihm [[Ritter Runkel|Runkels]] [[Kunibert II. von Rübenstein|Vater]] einmal aus der Patsche geholfen hat, steht er in dessen Schuld. Auf seiner Reise in den Orient reisen Runkel und die [[Digedags]] zuerst nach [[Nürnberg]], um diese alte Schuld einzulösen und Hans Wucher um eine großzügige Auffüllung ihrer Reisekasse zu bitten. Natürlich denkt Hans Wucher überhaupt nicht daran, Runkel auch nur einen Taler zu geben und lässt ihn auf die Straße werfen. Runkel beschließt sich zu rächen, will aber erstmal den nächsten Tag abwarten. In der Nacht nehmen [[Dig]] und [[Dag]] die Sache in die Hand. Durch das erleuchtete Fenster sehen die beiden, wie sich Hans Wucher und die Nonne [[Schwester Katharina]] unkeuschen Spielereien in einem Badezuber hingeben. Sie beschließen, die Situation auszunutzen und erschrecken die beiden Sünder mit einem selbstgebastelten Teufel. Aus Angst, in die Hölle zu kommen, verspricht Hans Wucher, Runkel am nächsten Tag das geforderte Reisegeld zu geben.
+
Weil ihm [[Ritter Runkel|Runkels]] [[Kunibert II. von Rübenstein|Vater]] einmal aus der Patsche geholfen hat, steht er in dessen Schuld. Auf seiner Reise in den Orient reisen Runkel und die [[Digedags]] zuerst nach [[Nürnberg]], um diese alte Schuld einzulösen und Hans Wucher um eine großzügige Auffüllung ihrer Reisekasse zu bitten. Natürlich denkt Hans Wucher überhaupt nicht daran, Runkel auch nur einen taler zu geben und lässt ihn auf die Straße werfen. Runkel beschließt sich zu rächen, will aber erstmal den nächsten Tag abwarten. In der Nacht nehmen [[Dig]] und [[Dag]] die Sache in die Hand. Durch das erleuchtete Fenster sehen die beiden, wie sich Hans Wucher und die Nonne [[Schwester Katharina]] unkeuschen Spielereien in einem Badezuber hingeben. Sie beschließen, die Situation auszunutzen und erschrecken die beiden Sünder mit einem selbstgebastelten Teufel. Aus Angst, in die Hölle zu kommen, verspricht Hans Wucher, Runkel am nächsten Tag das geforderte Reisegeld zu geben.
Hans Wucher tritt in allen drei im [[Mosa-icke]] abgedruckten Comicteilen auf.
Hans Wucher tritt in allen drei im [[Mosa-icke]] abgedruckten Comicteilen auf.
Zeile 9: Zeile 9:
[[Kategorie:Teufel in Nürnberg (Figur)]]
[[Kategorie:Teufel in Nürnberg (Figur)]]
[[Kategorie:Händler]]
[[Kategorie:Händler]]
-
[[Kategorie:Finanzdienstleister]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge