Bearbeiten von Hans Hesse

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 13: Zeile 13:
*'''[[Annaberg-Buchholz]], Evangelische Stadtkirche Sankt Annen'''
*'''[[Annaberg-Buchholz]], Evangelische Stadtkirche Sankt Annen'''
**Die heilige Katharina, Schutzheilige der Bergleute ''(wahrscheinlich Teil des Epitaphs des Stifters Gurlitt)''
**Die heilige Katharina, Schutzheilige der Bergleute ''(wahrscheinlich Teil des Epitaphs des Stifters Gurlitt)''
-
**[[Annaberger Bergaltar]]. Um 1520 – 1522
+
**Annaberger Bergaltar. Um 1520 – 1522
**Die heilige Katharina mit der Familie Pflugk. Um 1515 – 1520 ''(wahrscheinlich Flügel des ehemaligen Familienaltars der Familie Pflugk)''
**Die heilige Katharina mit der Familie Pflugk. Um 1515 – 1520 ''(wahrscheinlich Flügel des ehemaligen Familienaltars der Familie Pflugk)''
**[[Jungfrau Maria|Maria]] mit dem [[Jesus Christus|Kinde]] auf einer Mondsichel stehend. Um 1515 – 1520 ''(wahrscheinlich Flügel des ehemaligen Familienaltars der Familie Pflugk)''
**[[Jungfrau Maria|Maria]] mit dem [[Jesus Christus|Kinde]] auf einer Mondsichel stehend. Um 1515 – 1520 ''(wahrscheinlich Flügel des ehemaligen Familienaltars der Familie Pflugk)''
Zeile 19: Zeile 19:
**Die heilige Veronika mit dem Schweißtuch Christi, das von zwei Engeln gehalten wird. Um 1523/24 ''(Bekrönung des ehemaligen Hochaltars der Franziskanerkirche in Annaberg)''
**Die heilige Veronika mit dem Schweißtuch Christi, das von zwei Engeln gehalten wird. Um 1523/24 ''(Bekrönung des ehemaligen Hochaltars der Franziskanerkirche in Annaberg)''
**Die Heiligen Klara und Ludwig. Um 1523/24 ''(Altarflügel des ehemaligen Hochaltars der Franziskanerkirche in Annaberg)''
**Die Heiligen Klara und Ludwig. Um 1523/24 ''(Altarflügel des ehemaligen Hochaltars der Franziskanerkirche in Annaberg)''
-
**Die Heiligen Margareta und [[Heiliger Christophorus|Christophorus]]. Um 1523/24 ''(Altarflügel des ehemaligen Hochaltars der Franziskanerkirche in Annaberg)''
+
**Die Heiligen Margareta und Christophorus. Um 1523/24 ''(Altarflügel des ehemaligen Hochaltars der Franziskanerkirche in Annaberg)''
*'''Annaberg-Buchholz, Friedhofskirche zu Buchholz'''
*'''Annaberg-Buchholz, Friedhofskirche zu Buchholz'''
**Wolfgangsaltar. Um 1515
**Wolfgangsaltar. Um 1515
Zeile 29: Zeile 29:
*'''Dittmannsdorf, Dorfkirche'''
*'''Dittmannsdorf, Dorfkirche'''
**Flügelaltar. 1497
**Flügelaltar. 1497
-
*'''[[Leipzig]], Museum des Kunsthandwerks'''
+
*'''Leipzig, Museum des Kunsthandwerks'''
**Die Heiligen [[Heiliger Andreas|Andreas]] und Jakobus d. J. Um 1504 ''(ehemals Flügelinnenseite des Hochaltars der Nikolaikirche zu Zwickau)''
**Die Heiligen [[Heiliger Andreas|Andreas]] und Jakobus d. J. Um 1504 ''(ehemals Flügelinnenseite des Hochaltars der Nikolaikirche zu Zwickau)''
**Die Heiligen Johannes der Täufer und [[Evangelist Johannes|Johannes der Evangelist]]. Um 1504 ''(ehemals Altarflügel des Hochaltars der Nikolaikirche zu Zwickau)''
**Die Heiligen Johannes der Täufer und [[Evangelist Johannes|Johannes der Evangelist]]. Um 1504 ''(ehemals Altarflügel des Hochaltars der Nikolaikirche zu Zwickau)''
*'''[[Meißen]], Albrechtsburg'''
*'''[[Meißen]], Albrechtsburg'''
**Epitaph der Familie Gülden mit Maria auf der Mondsichel und der heiligen Magdalena. 1503 ''(Dauerleihgabe der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden)''
**Epitaph der Familie Gülden mit Maria auf der Mondsichel und der heiligen Magdalena. 1503 ''(Dauerleihgabe der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden)''
-
*'''[[Plauen]], Kirche zu Neumark'''
+
*'''Plauen, Kirche zu Neumark'''
**Stifterpaar. 1498 ''(Glasmalerei, Fenster)''
**Stifterpaar. 1498 ''(Glasmalerei, Fenster)''
**Geistlicher. 1498 ''(Glasmalerei, Fenster)''
**Geistlicher. 1498 ''(Glasmalerei, Fenster)''

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge