Bearbeiten von Hafen von Tarraco

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''Hafen von Tarraco''' ist ein Schauplatz in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
Der '''Hafen von Tarraco''' ist ein Schauplatz in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
-
Mit dem [[Schiff von Onassus]] erreichen der [[Circus des Spontifex|Circus Spontifex]], [[Titus Julius Prudentio|Titus]] und die Fürstenkinder [[Vada]] und [[Ule]] den Hafen von [[Tarraco]]. Mit ihren [[Wagen des Circus Spontifex|Circuswagen]] schlagen sie ihr Quartier gleich im Hafen auf, denn sie wollen mit einem Schiff nach [[Rom]] weitersegeln. Zuvor müssen sie sich auf dem [[Markt von Tarraco|Marktplatz]] erst einmal das Geld für die weitere Überfahrt verdienen. Titus hat indessen andere Pläne. Er möchte nur mit Vada und Ule in einem [[Kurierschiff der VI. Legion]] voraus reisen. Doch die Kinder weigern sich. Sie wollen zusammen mit den [[Abrafaxe]]n die Elefantendame [[Avicula]] aus der [[Gladiatorenschule in Tarraco|Gladiatorenschule]] befreien. Auch nachdem Avicula gerettet ist, möchten sie sich nicht vom Circus trennen, sondern ihn auf seinem Landweg weiter begleiten. Kurz bevor ein [[Centurio in Tarraco|Centurio]] mit seinen Legionären den Hafen besetzt und nach ihnen sucht, haben sie bereits die Stadt verlassen. In der Nacht legen dann zwei Schiffe im Hafen an, aus denen [[Occius]] und ein [[Kurier von Marcus Prudentio|römischen Kurier]] aussteigen. Beide werden von den Legionären gefangen genommen, da sie angeblich zu den Elefantendieben gehören sollen.
+
Mit dem [[Schiff von Onassus]] erreichen der [[Circus des Spontifex|Circus Spontifex]], [[Titus Julius Prudentio|Titus]] und die Fürstenkinder [[Vada]] und [[Ule]] den Hafen von [[Tarraco]]. Mit ihren [[Wagen des Circus des Spontifex|Circuswagen]] schlagen sie ihr Quartier gleich im Hafen auf, denn sie wollen mit einem Schiff nach [[Rom]] weitersegeln. Zuvor müssen sie sich auf dem [[Markt von Tarraco|Marktplatz]] erst einmal das Geld für die weitere Überfahrt verdienen. Titus hat indessen andere Pläne. Er möchte nur mit Vada und Ule in einem [[Kurierschiff der VI. Legion]] voraus reisen. Doch die Kinder weigern sich. Sie wollen zusammen mit den [[Abrafaxe]]n die Elefantendame [[Avicula]] aus der [[Gladiatorenschule in Tarraco|Gladiatorenschule]] befreien. Auch nachdem Avicula gerettet ist, möchten sie sich nicht vom Circus trennen, sondern ihn auf seinem Landweg weiter begleiten. Kurz bevor ein [[Centurio in Tarraco|Centurio]] mit seinen Legionären den Hafen besetzt und nach ihnen sucht, haben sie bereits die Stadt verlassen. In der Nacht legen dann zwei Schiffe im Hafen an, aus denen [[Occius]] und ein [[Kurier von Marcus Prudentio|römischen Kurier]] aussteigen. Beide werden von den Legionären gefangen genommen, da sie angeblich zu den Elefantendieben gehören sollen.
<br clear=both>  
<br clear=both>  
== Der Hafen von Tarraco wird in folgendem Mosaikheft aufgesucht ==
== Der Hafen von Tarraco wird in folgendem Mosaikheft aufgesucht ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge