Bearbeiten von Flugzeug CB-5

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:
==Der Testflug==
==Der Testflug==
-
Die neu konstruierte Maschine CB-5 soll nun ihrem ersten Testflug unterzogen werden. Dieser wird von Starpilot [[Tonio Turbo]] durchgeführt. An Bord befinden sich neben Doktor Schluck als Konstrukteur auch ein [[Testflug-Inspektor]] und mindestens drei weitere Angehörige des Flugpersonals. Versehentlich wird auch des Doktors Bruder, der Geologe [[Professor Schluck]] ohne aller Wissen ins Flugzeug gedrängt. Außerdem haben sich die Digedags - denen eine Flugteilnahme verwehrt wurde - an Bord geschmuggelt.
+
Die neu konstruierte Maschine CB-5 soll nun ihrem ersten Testflug unterzogen werden. Dieser wird von Starpilot [[Tonio Turbo]] durchgeführt. An Bord befinden sich neben Doktor Schluck als Konstrukteur auch ein [[Testflug-Inspektor]] und mindestens drei weitere Angehörige des Flugpersonals. Versehentlich wird auch des Doktors Bruder, der Geologe [[Professor Schluck]] ohne aller Wissen ins Flugzeug gedrängt. Außerdem haben sich die Digedags - denen eine Flugteilnahme verwehrt wurde - an Bord geschmuggelt. <br>
-
 
+
Zunächst verläuft der Testflug planmäßig. Alle Flugversuche werden erfolgreich abgeschlossen. Der Fluginspektor gibt nach Erfüllung des Abnahmeprotokolls Befehl zur Landung. Dabei klemmt jedoch plötzlich das Steuerbordfahrwerk. Der Defekt war am Boden bereits von einem [[Flugzeugmechaniker]] bemerkt worden, der ihn jedoch irrtümlich dem Geologen Schluck gemeldet hatte. Nun müssen alle Passagiere mit Fallschirmen abspringen. Die Digedags, die jetzt aus ihrem Kistenversteck krauchen, müssen aber an Bord bleiben, da alle Fallschirme verbraucht sind. Tonio Turbo macht das Beste aus der Situation und setzt die Digedags als Reparaturhilfen ein. Während [[Dig]] im Cockpit Wache hält, verstopft [[Dag]] das Loch in der Druckleitung. Das Fahrwerk kann ausgefahren werden, und die Maschine landet anschließend sicher auf dem Flughafen.
-
Zunächst verläuft der Testflug planmäßig. Alle Flugversuche werden erfolgreich abgeschlossen. Der Fluginspektor gibt nach Erfüllung des Abnahmeprotokolls Befehl zur Landung. Dabei klemmt jedoch plötzlich das Steuerbordfahrwerk. Der Defekt war am Boden bereits von einem [[Flugzeugmechaniker]] bemerkt worden, der ihn jedoch irrtümlich dem Geologen Schluck gemeldet hatte. Nun müssen alle Passagiere mit Fallschirmen abspringen. Die Digedags, die jetzt aus ihrem Kistenversteck krauchen, müssen aber an Bord bleiben, da alle Fallschirme verbraucht sind. Tonio Turbo macht das Beste aus der Situation und setzt die Digedags als Reparaturhilfen ein. Während [[Dig]] im Cockpit Wache hält, verstopft [[Dag]] das Loch in der Druckleitung. Das Fahrwerk kann ausgefahren werden, und die Maschine landet anschließend sicher auf dem [[Flugplatz der Hauptstadt|Flughafen]].
+
==Das Flugzeug ist in folgenden Mosaikheften zu sehen==
==Das Flugzeug ist in folgenden Mosaikheften zu sehen==
Zeile 18: Zeile 17:
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Transportmittel)]]
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Transportmittel)]]
-
[[Kategorie:Flugzeug]]
+
[[Kategorie:Fluggerät]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge