Bearbeiten von Filouteres Safe

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
Ninon wird von ihrem Onkel wie eine Gefangene behandelt und möchte daher mitsamt ihrem Erbe - welches ihr Onkel nicht hergeben will - aus dem Schloss fliehen. Sie entwendet Filoutere daher den Safeschlüssel und füllt sich einen großen Sack Goldmünzen ab. Wie jeden Abend vor dem Schlafengehen aber inspiziert Filoutere zusammen mit seinem [[Diener Jean]] den Safe. Zu seinem großen Entsetzen steckt nicht nur der Schlüssel, sondern es fehlt auch fast alles Bargeld. Filoutere verdächtigt zuerst Jean, den Schlüssel stibitzt zu haben; dieser lenkt den Verdacht aber alsbald auf Ninon. Diese wird auf Befehl Filouteres in eine Zelle des [[Verlies auf Schloss Filoutere|Kerkers]] gesperrt. Die [[Abrafaxe]] und der junge [[Bertrand]] helfen schließlich Ninon bei der Flucht, führen das Geld aber - mit Ninons Einverständnis - an die arme Bevölkerung ab, um deren Not zu lindern.
Ninon wird von ihrem Onkel wie eine Gefangene behandelt und möchte daher mitsamt ihrem Erbe - welches ihr Onkel nicht hergeben will - aus dem Schloss fliehen. Sie entwendet Filoutere daher den Safeschlüssel und füllt sich einen großen Sack Goldmünzen ab. Wie jeden Abend vor dem Schlafengehen aber inspiziert Filoutere zusammen mit seinem [[Diener Jean]] den Safe. Zu seinem großen Entsetzen steckt nicht nur der Schlüssel, sondern es fehlt auch fast alles Bargeld. Filoutere verdächtigt zuerst Jean, den Schlüssel stibitzt zu haben; dieser lenkt den Verdacht aber alsbald auf Ninon. Diese wird auf Befehl Filouteres in eine Zelle des [[Verlies auf Schloss Filoutere|Kerkers]] gesperrt. Die [[Abrafaxe]] und der junge [[Bertrand]] helfen schließlich Ninon bei der Flucht, führen das Geld aber - mit Ninons Einverständnis - an die arme Bevölkerung ab, um deren Not zu lindern.
-
 
-
Besonderheit: In der ersten Auflage der [[Sammelband 15 (1980/3) - Aufstand in den Pyrenäen|Sammelbandausgabe]] fehlte die Safeschlüsselbeschriftung. In der zweiten Auflage wurde dieser Fehler behoben.
 
<br clear=both>
<br clear=both>
Zeile 15: Zeile 13:
   
   
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Objekt)]]
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Objekt)]]
-
[[Kategorie:Schätze und Schatzbehältnisse]]
 
-
[[Kategorie:Möbel]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge