Bearbeiten von Fanny Bones

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
Bones ist ein sehr fordernder Arbeitgeber, was zunächst die [[Brüder Sikorsky]] zu spüren bekommen. Bones schmeißt sie raus und gibt lieber [[Abrax]] und [[Califax]] auf Probezeit die Jobs als mobile Würstchenverkäufer mit einem [[Hot-Dog-Wagen]]. Bedingung: Wenn sie nicht bis abends 5$ verdient haben, sind sie ihre Arbeit gleich wieder los. Das heißt, sie müssen 100 Würstchen verkaufen. Durch ein Missgeschick mit der Luftpumpe beschädigt [[Abrax]] den Wagen auch gleich. Aber Mr. Bones zeigt sich großzügig und versucht es nochmal mit den Jungs. Doch auch diesmal wird es kein Erfolg. Aufgrund einer Anarchisten-Demo, angeführt von [[Dr. Robert]], sind sie ihre Würstchen ganz antikapitalistisch bald los. [[Sean O'Meany]] kauft den beiden jedoch zum Glück den Wagen für 100 [[Dollar]] für seine Schmuggelgeschäfte ab. Mr. Bones wird für den Verlust des Wurstwagens mit 30$ entschädigt und für die beiden Abrafaxe ergibt sich daraus immerhin ein Gewinn von 70$.  
Bones ist ein sehr fordernder Arbeitgeber, was zunächst die [[Brüder Sikorsky]] zu spüren bekommen. Bones schmeißt sie raus und gibt lieber [[Abrax]] und [[Califax]] auf Probezeit die Jobs als mobile Würstchenverkäufer mit einem [[Hot-Dog-Wagen]]. Bedingung: Wenn sie nicht bis abends 5$ verdient haben, sind sie ihre Arbeit gleich wieder los. Das heißt, sie müssen 100 Würstchen verkaufen. Durch ein Missgeschick mit der Luftpumpe beschädigt [[Abrax]] den Wagen auch gleich. Aber Mr. Bones zeigt sich großzügig und versucht es nochmal mit den Jungs. Doch auch diesmal wird es kein Erfolg. Aufgrund einer Anarchisten-Demo, angeführt von [[Dr. Robert]], sind sie ihre Würstchen ganz antikapitalistisch bald los. [[Sean O'Meany]] kauft den beiden jedoch zum Glück den Wagen für 100 [[Dollar]] für seine Schmuggelgeschäfte ab. Mr. Bones wird für den Verlust des Wurstwagens mit 30$ entschädigt und für die beiden Abrafaxe ergibt sich daraus immerhin ein Gewinn von 70$.  
-
Nachdem Califax eine Lizenz für den Würstchenverkauf in der [[Lower East Side]] erworben hat, lässt er Würstchen nach seinem eigenen Rezept von Mr. Bones herstellen.
+
Damit verschwindet Fanny Bones aus der Handlung.
== Sprechender Name ==
== Sprechender Name ==
''Fanny Bones'' ist ein [[sprechender Name|Wortspiel]] mit ''funny bone'', dem englischen Ausdruck für den Musikantenknochen. Zudem bedeutet ''bones'' natürlich auch einfach "Knochen", was gut zu einem Metzger passt.
''Fanny Bones'' ist ein [[sprechender Name|Wortspiel]] mit ''funny bone'', dem englischen Ausdruck für den Musikantenknochen. Zudem bedeutet ''bones'' natürlich auch einfach "Knochen", was gut zu einem Metzger passt.
 +
<br clear="both">
== Mr. Bones tritt in folgenden Heften auf ==
== Mr. Bones tritt in folgenden Heften auf ==
-
  [[303]], [[304]], [[306]] (erwähnt)
+
  [[303]], [[304]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Amerika-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Amerika-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Fleischer]]
[[Kategorie:Fleischer]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge