Bearbeiten von Enrico Caruso

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
'''Enrico Caruso''' ist eine Figur der [[Orient-Express-Serie]].
'''Enrico Caruso''' ist eine Figur der [[Orient-Express-Serie]].
-
Mit sechs Stunden Verspätung erreicht der [[Orient-Express]] den [[Bahnhof von München]]. Hier bekommt der Zug einen neuen Fahrgast: Enrico Caruso, der sich schon von weitem mit ''[[Funiculì, funiculà]]'' und ''[[La donna è mobile]]'' ankündigt. Er ist auf dem Weg über [[Wien]] nach [[St. Petersburg]], um seinen neuen Vertrag über ein Jahr an der dortigen Oper zu erfüllen.  
+
Mit sechs Stunden Verspätung erreicht der [[Orient-Express]] den Bahnhof von [[München]]. Hier bekommt der Zug einen neuen Fahrgast: Enrico Caruso, der sich schon von weitem mit ''[[Funiculì, funiculà]]'' und ''[[La donna è mobile]]'' ankündigt. Er ist auf dem Weg über [[Wien]] nach [[St. Petersburg]], um seinen neuen Vertrag über ein Jahr an der dortigen Oper zu erfüllen.  
[[Luigi Tortorella]], der zweite Koch des Zuges, ist ein alter Bekannter von Caruso, gemeinsam sind sie in [[San Giovanniello]] aufgewachsen, und so kommt man ins Plaudern. Caruso zuliebe soll Luigi etwas in der Küche kreieren. Caruso unterstützt ihn und hat sogar von seiner Mutter einen ganzen Korb mit Leckereien dabei. Beim gemeinsamen Kochen schwelgen sie in Erinnerungen - so erzählen sie sich alte Storys, beispielsweise wie Enrico früher ein Eisentor alleine bis zur Werkstatt getragen haben soll. Mit der Leichtigkeit des Singens kochen die Zwei mit kräftiger Unterstützung von [[Michel Ranvie]] und [[Califax]] leckere Pasta und Pizza. Die Gäste des Orient-Express sind begeistert.
[[Luigi Tortorella]], der zweite Koch des Zuges, ist ein alter Bekannter von Caruso, gemeinsam sind sie in [[San Giovanniello]] aufgewachsen, und so kommt man ins Plaudern. Caruso zuliebe soll Luigi etwas in der Küche kreieren. Caruso unterstützt ihn und hat sogar von seiner Mutter einen ganzen Korb mit Leckereien dabei. Beim gemeinsamen Kochen schwelgen sie in Erinnerungen - so erzählen sie sich alte Storys, beispielsweise wie Enrico früher ein Eisentor alleine bis zur Werkstatt getragen haben soll. Mit der Leichtigkeit des Singens kochen die Zwei mit kräftiger Unterstützung von [[Michel Ranvie]] und [[Califax]] leckere Pasta und Pizza. Die Gäste des Orient-Express sind begeistert.
Zeile 26: Zeile 26:
[[Kategorie:Orient-Express-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Orient-Express-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Historische Person (Auftritt)]]
[[Kategorie:Historische Person (Auftritt)]]
-
[[Kategorie:Sänger]]
+
[[Kategorie:Musiker]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge