Bearbeiten von Encyclopaedia Britannica

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Nachdem die [[Abrafaxe]] aus dem [[Schauspieler-Lexikon]] und dem ''[[Who is Who der gescheiterten Existenzen]]'' erfahren haben, dass [[Lennox]] die Filmgeschichte geändert hat, setzt sich [[Brabax]] an den Computer der [[Bibliothek von Minimaritta]]. In der ''Encyclopaedia Britannica'' findet er den Hinweis, dass der Film ''[[Casablanca]]'' nie ins Kino kam, weil [[Ingrid Bergman]] beim Dreh der Abschluss-Szene [[entführ|gekidnappt]] wurde. Unter dem Druck der Öffentlichkeit und der [[amerika]]nischen Regierung musste [[Hollywood]] auf die Forderungen des Kidnappers eingehen und eine so hohe Lösegeldsumme zahlen, dass sämtliche Studios danach pleite waren. Hollywood ist seitdem nur noch eine Fußnote in der Filmgeschichte!
Nachdem die [[Abrafaxe]] aus dem [[Schauspieler-Lexikon]] und dem ''[[Who is Who der gescheiterten Existenzen]]'' erfahren haben, dass [[Lennox]] die Filmgeschichte geändert hat, setzt sich [[Brabax]] an den Computer der [[Bibliothek von Minimaritta]]. In der ''Encyclopaedia Britannica'' findet er den Hinweis, dass der Film ''[[Casablanca]]'' nie ins Kino kam, weil [[Ingrid Bergman]] beim Dreh der Abschluss-Szene [[entführ|gekidnappt]] wurde. Unter dem Druck der Öffentlichkeit und der [[amerika]]nischen Regierung musste [[Hollywood]] auf die Forderungen des Kidnappers eingehen und eine so hohe Lösegeldsumme zahlen, dass sämtliche Studios danach pleite waren. Hollywood ist seitdem nur noch eine Fußnote in der Filmgeschichte!
-
[[Califax]] ist entsetzt und befürchtet, dass er jetzt nur noch Filme von [[Wim Wenders]] und [[Jean-Luc Godard]] zu sehen bekommt. [[Abrax]] will gleich etwas dagegen unternehmen und fordert Brabax auf, die [[Zeitmaschine]] zu aktivieren.
+
[[Califax]] ist entsetzt und befürchtet, dass er jetzt nur noch Filme von [[Wim Wenders]] und [[Jean-Luc Godard]] zu sehen bekommt. [[Abrax]] will gleich etwas dagegen unternehmen fordert Brabax auf, die [[Zeitmaschine]] zu aktivieren.
== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
Die ''Encyclopaedia Britannica'' erschien ab 1768 mit dem Anspruch, wissenschaftlich zuverlässige Angaben zusammenfassend darzustellen. Seit 2012 erscheint die Enzyklopädie nur noch digital.
Die ''Encyclopaedia Britannica'' erschien ab 1768 mit dem Anspruch, wissenschaftlich zuverlässige Angaben zusammenfassend darzustellen. Seit 2012 erscheint die Enzyklopädie nur noch digital.
-
== Externe Verweise ==
+
== Externer Verweis ==
-
*[http://www.britannica.com/ Encyclopaedia Britannica]
+
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Encyclop%C3%A6dia_Britannica Encyclopædia Britannica] in der [[Wikipedia]]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Encyclop%C3%A6dia_Britannica Encyclopædia Britannica] in der [[Wikipedia]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge