Bearbeiten von Donar von Duckstein

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 18: Zeile 18:
Donar schließt sich Johanna und den Abrafaxen an, um unterwegs ein Dutzend Siedler für sein Land zu suchen. In [[Hameln]] spricht Johanna für ihn einen [[Hinz aus Hameln|Jungen]] an, der genau das richtige Alter hat. Als Donar erzählt, dass als Siedler fünf Jahre keine Abgaben leisten muss, bekommt er eine empörte Absage. Auch der [[Einhard aus Hameln|stinkende Einhard]] will kein Siedler für sein Land werden. Die Lage ändert sich jedoch, als [[Siedler von Hameln|zwei Dutzend Einwohner]] wegen einer [[Rattenplage von Hameln|Rattenplage]] aus der Stadt vertrieben werden. Donar erzählt ihnen von seinem Land in der Mark Brandenburg, für das er Siedler sucht. Johanna kann die Verstoßenen zum Nachdenken bewegen. Zuerst entscheidet sich [[Magda]], mit ihm zu gehen. Dann meldet sich [[Kunz aus Hameln|Kunz]] und schließlich sind auch die anderen bereit, mit Donar mitzuziehen. Zur allgemeinen Überraschung erscheinen dann [[Friedrich von Everstein]] und seine [[Irmingard von Everstein|Tochter Irmingard]]. Donar wird zusammen mit seinen frischgebackenen Siedlern nach [[Burg Everstein]] eingeladen, um dort die Hochzeit mit Irmingard zu feiern. So verabschiedet er sich nun wehmütig von den Abrafaxen und Johanna.
Donar schließt sich Johanna und den Abrafaxen an, um unterwegs ein Dutzend Siedler für sein Land zu suchen. In [[Hameln]] spricht Johanna für ihn einen [[Hinz aus Hameln|Jungen]] an, der genau das richtige Alter hat. Als Donar erzählt, dass als Siedler fünf Jahre keine Abgaben leisten muss, bekommt er eine empörte Absage. Auch der [[Einhard aus Hameln|stinkende Einhard]] will kein Siedler für sein Land werden. Die Lage ändert sich jedoch, als [[Siedler von Hameln|zwei Dutzend Einwohner]] wegen einer [[Rattenplage von Hameln|Rattenplage]] aus der Stadt vertrieben werden. Donar erzählt ihnen von seinem Land in der Mark Brandenburg, für das er Siedler sucht. Johanna kann die Verstoßenen zum Nachdenken bewegen. Zuerst entscheidet sich [[Magda]], mit ihm zu gehen. Dann meldet sich [[Kunz aus Hameln|Kunz]] und schließlich sind auch die anderen bereit, mit Donar mitzuziehen. Zur allgemeinen Überraschung erscheinen dann [[Friedrich von Everstein]] und seine [[Irmingard von Everstein|Tochter Irmingard]]. Donar wird zusammen mit seinen frischgebackenen Siedlern nach [[Burg Everstein]] eingeladen, um dort die Hochzeit mit Irmingard zu feiern. So verabschiedet er sich nun wehmütig von den Abrafaxen und Johanna.
-
== Wiedersehen auf Burg Hirschenthal ==
+
== Wiedersehen auf Burg Hirschental ==
Als Johanna und die Abrafaxe in der [[Burg Hirschenthal]] ankommen, entdecken sie von deren Turm Donar und seine Siedler. Donar glaubt, sich verlaufen zu haben, doch Irmingard ermutigt die kleine Gruppe. Als sie in der Ruine ankommen, geraten sie an Graf Wolfenstein und [[Wolfensteiner Truppe|seine Männer]], die dort Johanna und die Abrafaxe überwältigt haben. Donar wird gepackt und hinausgeworfen. Als der Wolfensteiner sich Irmingard als [[Geisel]] nimmt, folgt Donar ihnen zusammen mit Johanna.
Als Johanna und die Abrafaxe in der [[Burg Hirschenthal]] ankommen, entdecken sie von deren Turm Donar und seine Siedler. Donar glaubt, sich verlaufen zu haben, doch Irmingard ermutigt die kleine Gruppe. Als sie in der Ruine ankommen, geraten sie an Graf Wolfenstein und [[Wolfensteiner Truppe|seine Männer]], die dort Johanna und die Abrafaxe überwältigt haben. Donar wird gepackt und hinausgeworfen. Als der Wolfensteiner sich Irmingard als [[Geisel]] nimmt, folgt Donar ihnen zusammen mit Johanna.
Zeile 24: Zeile 24:
*Aus der [[Familie von Duckstein]] werden auch Donars Onkel Dagobert und dessen Vater Dietbert genannt.
*Aus der [[Familie von Duckstein]] werden auch Donars Onkel Dagobert und dessen Vater Dietbert genannt.
*'''Donar von Duckstein''' ist natürlich eine [[sprechender Name|Anspielung]] auf ''[http://de.wikipedia.org/wiki/Donald_Duck Donald Duck]'', mit dem der MOSAIK-Ritter zudem die Ungeschicklichkeit, einige Verwandte und die Rivalität mit einer Gänsefigur teilt. Zugleich ist ''Duckstein'' auch der Name einer [http://de.wikipedia.org/wiki/Duckstein_(Bier) Biersorte].
*'''Donar von Duckstein''' ist natürlich eine [[sprechender Name|Anspielung]] auf ''[http://de.wikipedia.org/wiki/Donald_Duck Donald Duck]'', mit dem der MOSAIK-Ritter zudem die Ungeschicklichkeit, einige Verwandte und die Rivalität mit einer Gänsefigur teilt. Zugleich ist ''Duckstein'' auch der Name einer [http://de.wikipedia.org/wiki/Duckstein_(Bier) Biersorte].
-
*Donar befindet sich unter den Zuhörern von [[Luther]] im [[Heidelberger Universitätssaal|Universitätssaal]] von [[Heidelberg]] ([[Cameo]]).
 
== Donar von Duckstein tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
== Donar von Duckstein tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
  [[399]], [[400]], [[401]], [[402]], [[403]], [[404]], [[405]]
  [[399]], [[400]], [[401]], [[402]], [[403]], [[404]], [[405]]
-
[[Cameo]]: [[492]]
 
[[Kategorie:Johanna-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Johanna-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Barone und Co.]]
+
[[Kategorie:Hochadel]]
-
[[Kategorie:Cameo]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge