Bearbeiten von Diskussion:Zerstörung von Jericho

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Bei der Kategorisierung hätte ich hier eher an "Ereignis" oder "Quelle" gedacht (wie beim [[Turmbau zu Babel]] oder den [[Biblische Plagen|Biblischen Plagen]]). Bei den Posaunen zu Jericho geht es doch auch im MOSAIK hauptsächlich um den Klang und nicht um die Posaunen selbst. Als Objekt würde ich immer nur etwas kategorisieren, wo man im MOSAIK sieht, wie der Gegenstand benutzt wird. Was sagt denn unser Fachmann [[Benutzer:Tilberg|El Categorisador]] dazu? [[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 22:34, 5. Apr. 2013 (CEST)
Bei der Kategorisierung hätte ich hier eher an "Ereignis" oder "Quelle" gedacht (wie beim [[Turmbau zu Babel]] oder den [[Biblische Plagen|Biblischen Plagen]]). Bei den Posaunen zu Jericho geht es doch auch im MOSAIK hauptsächlich um den Klang und nicht um die Posaunen selbst. Als Objekt würde ich immer nur etwas kategorisieren, wo man im MOSAIK sieht, wie der Gegenstand benutzt wird. Was sagt denn unser Fachmann [[Benutzer:Tilberg|El Categorisador]] dazu? [[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 22:34, 5. Apr. 2013 (CEST)
-
:Ja. Ich habe es bei [[Sodom und Gomorrha]] ähnlich gehandhabt, d.h. die beiden Orte nicht als Orte behandelt, sondern als Weiterleitungen zum Artikel [[Legende von Sodom und Gomorrha]]. Ähnlich könnte/sollte/darf man es auch hier machen: [[Posaunen von Jericho]] und [[Jericho]] selbst leiten zu einem Artikel [[Zerstörung von Jericho]] (oder so) weiter. Dort könnte der ganze Text, der jetzt hier steht, fast 1:1 bleiben. Und man braucht keinen eigenen Artikel zu Jericho mehr, was angemessen ist, denn die Stadt wird eh nur in Zusammenhang mit ihrer legendären Zerstörung erwähnt. Einzig der [[Schlachtchoral von Jericho]] würde dann ein eigener Artikel bleiben/werden, denn das ist ja ein tatsächliches Musikstück, das Dan Botcher da spielt.
 
-
:Von daher: Mein Placet hast du, Mäggie. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 23:01, 5. Apr. 2013 (CEST)
 
-
::Die Kategorien habe ich jetzt analog zur [[Legende von Sodom und Gomorrha]] bzw. den [[Biblische Plagen|Biblischen Plagen]] geändert und den Einleitungssatz angepasst. Das Lemma würde ich so lassen. Jericho taucht außer hier im Artikel nur noch 1x auf, deshalb reicht es meiner Meinung nach, die Verlinkung rauszunehmen.
 
-
::Die Kategorien vom [[Turmbau zu Babel]] passen jetzt nur nicht zu diesem Schema. Das würde ich eigentlich auch noch gern ändern, damit es für alle biblischen Themen einheitlich ist. [[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 14:34, 7. Apr. 2013 (CEST)
 
-
:::Das Lemma sollte schon zur Kategorie passen, daher habe ich jetzt verschoben. Die Kategorien entsprechen der Behandlung des Themas in der jeweiligen Situation. Hier ist es so, daß die Zerstörung der Stadt nur in der Orientserie ausdrücklich genannt wird (Einsturz von Festungsmauern), daher dort als "Ereignis" fungiert. Ansonsten ist die Zerstörung von Jericho immer nur implizit gemeint, die Geschichte fungiert also als Quelle.
 
-
:::Beim Turmbau habe ich es auch so gemacht. Bitte nichts über einen Kamm scheren, nur um zu vereinheitlichen. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 15:41, 7. Apr. 2013 (CEST)
 
-
:::PS: Sehe gerade, daß Dan Botcher auch die Zerstörung der Stadt ausdrücklich erwähnt. Damit ist es also auch dort nicht nur eine Quelle, sondern auch ein Ereignis. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 15:48, 7. Apr. 2013 (CEST)
 
-
::::Eigentlich geht es doch im MOSAIK vordergründig um den ''Klang der Posaunen'' bzw. den Klang der Stimme des [[Centurio mit Löwenstimme|Centurios]], der [[Dampforgel]] und der [[Janitscharen]]musik, die jeweils wie die Posaunen von Jericho klingen. Die Posaunen sollten meiner Meinung nach auf jeden Fall im Lemma des Artikels enthalten sein, gerne ergänzt durch irgendeinen weiteren Ausdruck, damit klar ist, dass es hier nicht um die Posaunen als Objekt/Musikinstrument geht. Die Zerstörung der Stadt wird ja im Falle der Stimme des Centurios nicht mal erwähnt. Nur "Zerstörung von Jericho" entspricht meiner Meinung nach nicht mehr wirklich dem Inhalt der MOSAIK-Geschichten, was doch mindestens genauso wichtig sein sollte, wie dass das Lemma zur Kategorie passt.
 
-
::::Neue Vorschläge: [[Klang der Posaunen von Jericho]] oder [[Zerstörung Jerichos durch die Posaunen von Jericho]].
 
-
:::: [[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 20:24, 7. Apr. 2013 (CEST)
 
-
:::::Ich kann nicht mehr. Übernimmt bitte jemand? [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 20:38, 7. Apr. 2013 (CEST)
 
-
::::::Nee, jetzt sollten wir nichts mehr am Lemma ändern. Mit den Weiterleitungen sowie dem ersten Satz im Artikel haben wir doch die Posaunen abgedeckt, falls jemand danach sucht. Und wer würde schon nach "Klang der ..." suchen? Zweitens: Bei der Dampforgel und bei den Janitscharen wird die Zerstörung der Stadt bzw. von mauern explizit erwähnt, also ist das Lemma "Zerstörung von..." angebracht genug. Die Posaunen können ja geklungen haben, wie sie wollen - ohne die Zerstörung der Stadt würde niemand auf die Instrumente Bezug nehmen. --[[Benutzer:Hoetzendorfer|Hoetzendorfer]] 07:53, 8. Apr. 2013 (CEST)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge