Bearbeiten von Diskussion:Steinchen an Steinchen 57 - Stammt der Mensch vom Affen ab?

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
::Bist du dir mit dem Vornamen "Franz" sicher? Die Bilder von diesem Franz Goedecker, die ich finden konnte, sind mit "GO" signiert. Unser Goedecker hingegen schein als Initialen W und K zu haben. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 19:08, 31. Jul. 2012 (CEST)
::Bist du dir mit dem Vornamen "Franz" sicher? Die Bilder von diesem Franz Goedecker, die ich finden konnte, sind mit "GO" signiert. Unser Goedecker hingegen schein als Initialen W und K zu haben. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 19:08, 31. Jul. 2012 (CEST)
:::Guck dir mal den Katalog "El Delirio de Darwin" (als pdf-Datei im Großen Gugl verfügbar) an. Dort steht unter dem Bild "Franz Goedecker". Als Jahr allerdings 1871, was durch die "Würmer" als wenig wahrscheinlich angesehen werden kann. Der Krakel im "G" seines Nachnamens auf dem Bild sieht ziemlich nach "F" aus.--[[Benutzer:Meinrath|Meinrath]] 19:24, 31. Jul. 2012 (CEST)
:::Guck dir mal den Katalog "El Delirio de Darwin" (als pdf-Datei im Großen Gugl verfügbar) an. Dort steht unter dem Bild "Franz Goedecker". Als Jahr allerdings 1871, was durch die "Würmer" als wenig wahrscheinlich angesehen werden kann. Der Krakel im "G" seines Nachnamens auf dem Bild sieht ziemlich nach "F" aus.--[[Benutzer:Meinrath|Meinrath]] 19:24, 31. Jul. 2012 (CEST)
-
::::Ja, den Katalog habe ich schon gefunden gehabt. Der hat aber wie das Blog das falsche Datum, daher bin ich nicht sicher. Aber du hast schon recht, es dürfte eher ein verkrakeltes F im G statt eines W und K sein. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 19:31, 31. Jul. 2012 (CEST)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge