Bearbeiten von Diskussion:Redaktioneller Teil

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:
::*Schrieb ja "Großbaustelle" ...
::*Schrieb ja "Großbaustelle" ...
::*Okay, aber erstmal ist es offenbar auf der vorletzten Seite. In die späten Hefte kann ich dann ja gucken. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 20:12, 30. Mär. 2023 (CEST)
::*Okay, aber erstmal ist es offenbar auf der vorletzten Seite. In die späten Hefte kann ich dann ja gucken. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 20:12, 30. Mär. 2023 (CEST)
-
:::Ich habe mal nachgesehen: Im Heft [[109]] ist  das Impressum letztmalig unten auf der Seite 23. Ab Heft [[110]] steht es immer auf der Rückseite. Ist bereits unter '''Weitere Besonderheiten''' korrekt eingetragen --[[Benutzer:Heinrich|Heinrich]] 13:45, 5. Apr. 2023 (CEST)
 
-
::::Danke! Selber nachgucken in der MosaPedia ... auf die Idee hätte ich auch kommen können ... :-D [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 15:06, 5. Apr. 2023 (CEST)
 
== Portal? ==
== Portal? ==
Wenn das Ganze hier langsam Gestalt annimmt und wir einen Großteil der relevanten Überblicksartikel angelegt haben, dürfte sich auch ein neues [Portal:Redaktionelles] lohnen. Da kann dann auch Verwandtes wie Beilagen, Auslandsausgaben, Onlineangebote etc verzeichnet werden. Gedanken dazu? Und wo ich schonmal dabei bin: Ein [Portal:Fankreationen] wäre auch nicht schlecht. Das ist ja ebenfalls ein sehr schöner, breiter Bereich, mit Fancomics, Fanzines, Fanclubs usw. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 13:28, 5. Apr. 2023 (CEST)
Wenn das Ganze hier langsam Gestalt annimmt und wir einen Großteil der relevanten Überblicksartikel angelegt haben, dürfte sich auch ein neues [Portal:Redaktionelles] lohnen. Da kann dann auch Verwandtes wie Beilagen, Auslandsausgaben, Onlineangebote etc verzeichnet werden. Gedanken dazu? Und wo ich schonmal dabei bin: Ein [Portal:Fankreationen] wäre auch nicht schlecht. Das ist ja ebenfalls ein sehr schöner, breiter Bereich, mit Fancomics, Fanzines, Fanclubs usw. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 13:28, 5. Apr. 2023 (CEST)
-
:Bin sehr dafür! Ein [Portal:Redaktionelles], sowie [Portal:Fankreationen] wäre ganz prima.--[[Benutzer:Heinrich|Heinrich]] 13:50, 5. Apr. 2023 (CEST)
 
-
:: Jepp, klingt gut (obwohl ich die ganze Mosapedia-Architektur nicht durchsteige). [[Benutzer:Nafi|Nafi]] 20:15, 5. Apr. 2023 (CESTLAVIE)
 
-
:::Was meinst du? Portale sind dafür da, zu einem Thema die wichtigsten Artikel und Überblicksseiten direkt ansteuern zu können. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 22:57, 5. Apr. 2023 (CEST)
 
-
:::: Ja, das ist mir schon klar. Ich meine eher, wie was eingeteilt wird z.B. zwischen Kategorie und Portal. So ist auf dem Portal Mosapedia auch eine Verlinkung zur Kategorie Mosapedia. Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist ein Portal dazu da, verschiedene miteinander verwandte Kategorien und Einzellemmata zusammenzubringen, richtig? [[Benutzer:Nafi|Nafi]] 10:25, 6. Apr. 2023 (CESTNEPASUNPIPE)
 
-
:::::Ja, Kategorien sind das Grundgerüst der Artikel in der MP. Jeder Artikel ist mit verwandten/ähnlichen Artikeln gemeinsam in einer passenden Kategorie. Alle Handlungsorte der Ozeanien-Serie zum Beispiel, ganz profan. Oder auch ganz esoterisch: alle Bildvorlagen für redaktionelle Artikel in der Erfinder-Serie. Zumeist ist ein Artikel in mehreren Kategorien, einer eher formalen und einer eher inhaltlichen (z.B. in welcher Serie tritt eine Figur auf und welchen Beruf hat sie). Kategorien sind dann wiederum zu Oberkategorien zusammengefaßt, um auch etwas weiter verwandte Artikel mit wenigen Klicks erreichen zu können. Langes Thema.
 
-
:::::Portale jedoch sollen den Einstieg in ein großes Thema erleichtern, so daß man alles Wesentliche dazu gleich auf einer Seite hat. Zum Beispiel sind alle alphabetischen Listen der Onepager im Portal zu den Onepagern verlinkt. Man kann all diese Sachen auch über die Kategorien finden, aber der Übersicht und leichten Zugänglichkeit halber haben wir bei wirklich großen Themenkreisen auch ein passendes Portal eröffnet.
 
-
:::::Meta-Ebene: Es gibt auch ein Portal, wo alle regelmäßig genutzten Kategorien übersichtlich-tabellarisch verlinkt sind. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 11:37, 6. Apr. 2023 (CESTOSTERON)
 
-
:::::PS: Portale sind formal gesehen auch nur Artikel wie alle anderen auch. Von daher sind auch sie über eine Kategorie zusammengefaßt, in dem Fall halt die [[:Kategorie:MosaPedia]]. In der Kategorie findet man dann auch alles mögliche andere zum Thema "MosaPedia". Vereinsinfos z.B. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 11:40, 6. Apr. 2023 (CEST)
 
-
 
-
== Ab 76 ==
 
-
So, ich hab mal als Beispiel die ersten Hefte der MIttelalterserie gemacht, damit man sich ungefähr ein Bild machen kann, wie das dann zu Nachwendezeiten aussehen wird. Könnte vom Platz her später in der Breite knapp werden, wenn die Mittelteile an Seitenzahl zulegen. Jetzt sind es 8 Seiten Mittelteil (Hefte 193 und 194) bzw. 4 Seiten (195ff). Nun ja, man kann inder Breite auch noch ein wenig einsparen, und in den Comicteilen kommen in späteren Serien - glaube ich - keine richtig quasiredaktionellen Teile mehr vor (wie in der 197), so daß die Breite für die Comicteile hier in der Tabelle ganz minimal gehalten werden kann. Was haltet ihr davon? Unübersichtlich oder okay? [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 03:06, 7. Jul. 2023 (CEST)
 
-
:Für mich ist es okay!--[[Benutzer:Heinrich|Heinrich]] 09:07, 7. Jul. 2023 (CEST)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge