Bearbeiten von Diskussion:Mosaik 410 - Ausgetrickst

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Ist der Kutscher eine weitere Figur? Und die Muskeltiere werden nur erwähnt, oder sind die das auf dem Backcover? --[[Benutzer:J. McConell|JMC]] 13:14, 22. Jan. 2010 (CET)
Ist der Kutscher eine weitere Figur? Und die Muskeltiere werden nur erwähnt, oder sind die das auf dem Backcover? --[[Benutzer:J. McConell|JMC]] 13:14, 22. Jan. 2010 (CET)
-
:Die Farben der entgültigen Version waren so schlecht. Bitte das alte löschen, ich habs schonmal ersetzt.--[[Benutzer:J. McConell|JMC]] 13:54, 22. Jan. 2010 (CET)
 
-
::Hast recht, es war richtig, das nochmal auszutauschen. Trotzdem eine dringende Bitte: Titelbilder IMMER in der Version "Tb 123.jpg" mit einer Seitenhöhe von 200px hochladen. Das erleichtert uns vieles, wenn man nicht immer suchen muß, wie genau ein Titelbild nun heißt, und wenn man nicht immer drauf achten muß, daß auch die Größe nochmal extra richtig eingestellt wird. Ich habe natürlich nichts dagegen, wenn man für besondere Zwecke (Galerien oder so) ZUSÄTZLICH nochmal eine größere Variante des Titelbilds hochlädt.
 
-
::Das Hochladen von neuen Versionen eines Bildes funktioniert übrigens einwandfrei, wie ich gerade ausprobiert habe. Gruß [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 15:45, 22. Jan. 2010 (CET)
 
-
Irre ich mich oder sind unter den Gästen beim Sonnenkönig der Herr von Kraxelberg-Jodelfingen und die Frau von Altentrott aus der Hans-Wurst-Serie anwesend? [[Benutzer:Pegasau|Pegasau]] 22:34, 22. Jan. 2010 (CET)
 
-
:Meinst du das große Panel auf S. 46/47? Die Dame rechts hinter dem König könnte man evtl. als Marie-Louise von Altentrott deuten (auch zu sehen auf den S. 43 und 44). Aber wo siehst du den alten Kraxelfinger?
 
-
:Ich mag mich täuschen, aber die Dame S. 46 oben ganz vorne, die sich gerade kichernd ans Kinn greift, sieht verdammt nach Maren aus... [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 22:44, 22. Jan. 2010 (CET)
 
-
::Also um ehrlich zu sein, ICH erkenne daraus keine Maren - du meinst doch die aus Amerika, oder? Aber vielleicht ist es ja der gleiche Zeichner, und die Figuren sehen nur ähnlich aus? -- Und: *rauskram* Muskeltiere sind die auf der Rückseite? Und sind Kutscher auch Figuren? Oder ist das Hofstaat? --[[Benutzer:J. McConell|JMC]] 23:11, 22. Jan. 2010 (CET)
 
-
:::Ich meine nicht Marlen Wagenmann, sondern eine andere Maren.
 
-
:::[[Musketiere]] (ohne L!) sind die Soldaten in diesem Heft. Mit [[Hofstaat Ludwigs XIV.]] meine ich die Hofschranzen, die z.B. auf S. 43/44 um ihn herumstehen und die man auch später immer wieder sieht. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 23:40, 22. Jan. 2010 (CET)
 
-
:::PS: Den einen Kutscher, der Leibniz & Brabax zum König fährt, habe ich als [[Rattentreter]] bezeichnet. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 23:42, 22. Jan. 2010 (CET)
 
-
::::AH! Jetzt verstehe ich. Habe schon gegrübelt, was denn ein Rattentreter ist ;). Scans folgen morgen, falls sie bis dahin noch nicht vorhanden sind. --[[Benutzer:J. McConell|JMC]] 23:57, 22. Jan. 2010 (CET)
 
-
@Tilberg: Ja, die Altentrotterin sehe ich dort, wo du sie beschrieben hast; den Kraxelberger auf Seite 49, 3. Panel, der, der hinter dem König mit der grünen Frau flüstert. [[Benutzer:Pegasau|Pegasau]] 10:14, 23. Jan. 2010 (CET)
 
-
:Ach ja, und auf S. 43 und S. 44 habe ich ihn auch entdeckt. Aber auf letzterer sieht er sich nicht ganz so ähnlich. [[Benutzer:Pegasau|Pegasau]] 10:20, 23. Jan. 2010 (CET)
 
-
Ich habe diemal noch gar nicht die arme Schnecke gesehen hat die vieleicht schon jemand gesichtet
 
-
[[RitterRunkel|RitterRunkel]]
 
-
 
-
Ach ja wo soll den auch die Schnecke sein, im Schloss kann sie ja wohl schlecht griechen Ha!Ha!
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge