Bearbeiten von Diskussion:Buchverlag Junge Welt

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 13: Zeile 13:
Ich fand die Änderungen der IP in Ordnung. Es hieß dort auch nicht, daß der BVJW der Rechtsnachfolger von JW gewesen sei, sondern aus dessen Buchredaktion hervorgegangen wäre. Da hätte man vielleicht nur ein/zwei Wörter ändern müssen, dann wäre das völlig ok gewesen. Denkixo. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 16:15, 16. Okt 2006 (CEST)
Ich fand die Änderungen der IP in Ordnung. Es hieß dort auch nicht, daß der BVJW der Rechtsnachfolger von JW gewesen sei, sondern aus dessen Buchredaktion hervorgegangen wäre. Da hätte man vielleicht nur ein/zwei Wörter ändern müssen, dann wäre das völlig ok gewesen. Denkixo. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 16:15, 16. Okt 2006 (CEST)
-
 
-
:Der BVJW "hat vollständig aufgehört ... zu existieren". War er aber bereits 1991 eine Tochter von Tessloff? Demnach hätte Tessloff die Buchverlag Junge Welt GmbH gegründet? Oder die Treuhand, um sie als Teil des VJW veräußern zu können? [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 20:43, 2. Mär. 2010 (CET)
 
-
::Das habe ich bisher auch nicht ganz genau herausbekommen können. Gibt unterschiedliche Aussagen dazu. Wenn überhaupt, hat der BVJW nur wenige Wochen eigenständig existiert, bevor er von Tessloff übernommen wurde. Kann aber auch sein, daß er von Anfang ein Tochterunternehmen war, oder aber, daß er nur pro forma gegründet wurde und die Übernahme durch Tessloff eh klar war. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 09:22, 3. Mär. 2010 (CET)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge