Bearbeiten von Diplom aus Paris

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{MPP|Oh Johanna!}}
{{MPP|Oh Johanna!}}
-
Das angebliche '''Diplom aus Paris''' ist eine Urkunde in der [[Johanna-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
+
Das angebliche '''Diplom aus Paris''' ist eine Urkunde in der [[Johanna-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
== Geschichte des "Diploms" ==
== Geschichte des "Diploms" ==
Zeile 8: Zeile 8:
{{Zitat|Ich bin ein alter Angeber und habe nie studiert. Darum sollt ihr mich Doktor Schweinchen nennen.}}
{{Zitat|Ich bin ein alter Angeber und habe nie studiert. Darum sollt ihr mich Doktor Schweinchen nennen.}}
-
Den Scherztitel ''Doktor Schweinchen'', natürlich nur in seiner lateinischen Form ''Doctor Porcellus'', hat der Fälscher dem armen Vlamell genannt und mit "Doktor Allwissend" übersetzt, so dass dieser sich seither stolz mit diesem Epitheton schmückt, nicht ahnend, wie lächerlich er sich damit macht.
+
Den Scherztitel "Doktor Schweinchen", natürlich nur in seiner lateinischen Form "Doctor Porcellus", hat der Fälscher dem armen Vlamell genannt und mit "Doktor Allwissend" übersetzt, so dass dieser sich seither stolz mit diesem Epitheton schmückt, nicht ahnend, wie lächerlich er sich damit macht.
=== Einsatz des "Diploms" ===
=== Einsatz des "Diploms" ===
Mit dem "Diplom" in der Hand bewarb sich Vlamell in [[Halberstadt]], vermutlich als städtischer Arzt. Doch dort konnte man offenbar genug Latein, um das Jodeldiplom zu enttarnen, und jagte ihn achtkantig aus der Stadt.
Mit dem "Diplom" in der Hand bewarb sich Vlamell in [[Halberstadt]], vermutlich als städtischer Arzt. Doch dort konnte man offenbar genug Latein, um das Jodeldiplom zu enttarnen, und jagte ihn achtkantig aus der Stadt.
-
Da Vlamell diesen Misserfolg aber nicht seinem teuren "Diplom" zuschrieb, wurde er als nächstes beim Grafen [[Fennrich von Rabenhorst]] vorstellig und wies sich erneut als "Doctor Porcellus" aus. Der Graf, scheinbar ebenfalls Analphabet oder zumindest des Lateinischen nicht mächtig, erkannte das "Diplom" an und gestattete dem "Doktor" eine Ansiedlung als Arzt in der Nähe seines Dorfes [[Einsiedel]]. Dort erwarb sich Vlamell bald einen Ruf als geschickter Heilkundiger.
+
Da Vlamell diesen Misserfolg aber nicht seinem teuren "Diplom" zuschrieb, wurde er als nächstes beim Grafen [[Fennrich von Rabenhorst]] vorstellig und wies sich erneut als "Doctor Porcellus" aus. Der Graf, anscheindend ebenfalls Analphabet oder zumindest des Lateinischen nicht mächtig, erkannte das "Diplom" an und gestattete dem "Doktor" eine Ansiedlung als Arzt in der Nähe seines Dorfes [[Einsiedel]]. Dort erwarb sich Vlamell bald einen Ruf als geschickter Heilkundiger.
-
 
+
-
Wie sich später herausstellt, hatte Graf Fennrich das "Diplom" sehr wohl richtig gelesen. Offenbar hatte er sich aber großmütig und weitsichtig entschieden, Vlamell trotzdem eine Chance zu geben.
+
=== Entlarvung des "Diploms" ===
=== Entlarvung des "Diploms" ===
Als später die [[Abrafaxe]] und [[Johanna]] die [[Haus des Doctor Porcellus|Hütte]] des "Doktors" aufsuchen, fliegt der ganze Schwindel auf. Vlamell brüstet sich mit seinem Titel "Doctor Porcellus" und als [[Brabax]] sich über den Namen amüsiert, holt er zum Beweis für die Richtigkeit der Bedeutung "Allwissend" das doppelt falsche Diplom hervor. Brabax überträgt den Text flugs ins Deutsche und macht aus Vlamell einen gebrochenen Mann. Tief verzweifelt enthüllt er die Herkunft des Schriftstücks und zerreißt es dann voller Wut.
Als später die [[Abrafaxe]] und [[Johanna]] die [[Haus des Doctor Porcellus|Hütte]] des "Doktors" aufsuchen, fliegt der ganze Schwindel auf. Vlamell brüstet sich mit seinem Titel "Doctor Porcellus" und als [[Brabax]] sich über den Namen amüsiert, holt er zum Beweis für die Richtigkeit der Bedeutung "Allwissend" das doppelt falsche Diplom hervor. Brabax überträgt den Text flugs ins Deutsche und macht aus Vlamell einen gebrochenen Mann. Tief verzweifelt enthüllt er die Herkunft des Schriftstücks und zerreißt es dann voller Wut.
-
Da er aber, wie Johanna bestätigen kann, als Arzt sehr nützlich ist, versprechen ihm die Abrafaxe, nichts über das "Diplom" zu verraten, so dass man den "Doktor" nicht auch aus Einsiedel vertreibt. Vlamell wiederum verspricht später Graf Fennrich, nichts über Johannas Verbleib weiterzuerzählen, damit auch dieser den Mund bzgl. des gefälschten Diploms hält.
+
Da er aber, wie Johanna bestätigen kann, als Arzt sehr nützlich ist, versprechen ihm die Abrafaxe, nichts über das "Diplom" zu verraten, so dass man den "Doktor" nicht auch aus Einsiedel vertreibt.
== Anmerkung ==
== Anmerkung ==
Zeile 27: Zeile 25:
{{Zitat|Grandiloquus vetus sum et nunquam studui. Ergo "Doctor Porcellus" me nominetis.}}
{{Zitat|Grandiloquus vetus sum et nunquam studui. Ergo "Doctor Porcellus" me nominetis.}}
-
*Diese Rückübertragung ist in klassischem Latein; nicht auszuschließen ist natürlich, dass der Studiosus den Text auf Mittellatein verfasste, also der mittelalterlichen Gelehrten-, Kirchen- und Rechtssprache.
+
*Diese Rückübertragung ist in klassischem Latein; nicht auszuschließen ist natürlich, dass der Studiosus den Text auf Mittellatein verfasste, also der mittelaterlichen Gelehrten-, Kirchen- und Rechtssprache.
-
*Unsicherheit besteht zudem bei der Rückübersetzung von "alt", denn damit ist ja eigentlich nicht ein biologisches Alter, sondern die gewohnheitsmäßige Geübtheit gemeint. In obigem Versuch ist es trotzdem mit ''vetus'', also "alt" im biologischen Sinne, wiedergegeben worden.
+
*Unsicherheit besteht zudem bei der Rückübersetzung von "alt", denn damit ist ja eigentlich nicht ein biologisches Alter, sondern die gewohnheitsmäßige Geübtheit gemeint. In obigem Versuch ist es trotzdem mit "vetus", also "alt" im biologischen Sinne, wiedergegeben worden.
-
*Statt ''nominetis'' (= "ihr sollt/möget benennen") könnte auch ''apelletis'' (= "ihr sollt/möget ansprechen") gestanden haben.
+
*Statt "nominetis" (= "ihr sollt/möget benennen") könnte auch "apelletis" (= "ihr sollt/möget ansprechen") gestanden haben.
-
*Statt ''grandiloquus'' für "Angeber/Prahler" könnte im Original auch ''promissor'', ''iactator'' oder ''venditator'' gestanden haben. ''Grandiloquus'' klingt aber am grandiosesten.
+
*Statt "grandiloquus" für "Angeber/Prahler" könnte im Original auch "promissor", "iactator" oder "venditator" gestanden haben. "Grandiloquus" klingt aber am grandiosesten.
-
== Das "Diplom aus Paris" ist in folgenden Mosaikheften Thema ==
+
== Das "Diplom aus Paris" wird in folgendem Mosaikheft ver- und zerrissen ==
-
  [[384]], [[385]] (nur erwähnt)
+
  [[384]]
[[Kategorie:Johanna-Serie (Schriftgut)]]
[[Kategorie:Johanna-Serie (Schriftgut)]]
-
[[Kategorie:Diplom]]
+
[[Kategorie:Rechtstext]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge