Bearbeiten von Dionysos

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Dionysos.jpg|right|frame|Dionysos mit [[Metaxa]] und [[Ouzo]] auf einer Wolke]]
+
[[bild:Dionysos.jpg|right|frame|Dionysos mit Metaxa und Ouzo auf einer Wolke]]
'''Dionysos''' ist in der [[griechischen Mythologie]] der Gott des Weines, der Freude und der Lebenslust. Bei den Römern entspricht er dem Gott [[Bacchus]]. Dionysos wird in der [[Alexander-Papatentos-Serie]] und in der [[Griechenland-Ägypten-Serie]], sowie im [[Mittelteil]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt.
'''Dionysos''' ist in der [[griechischen Mythologie]] der Gott des Weines, der Freude und der Lebenslust. Bei den Römern entspricht er dem Gott [[Bacchus]]. Dionysos wird in der [[Alexander-Papatentos-Serie]] und in der [[Griechenland-Ägypten-Serie]], sowie im [[Mittelteil]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt.
 +
 +
{{inuse|Heinrich}}
== In der Handlung ==
== In der Handlung ==
In [[Indien]] schwärmt [[Alexander Papatentos]] gegenüber den [[Abrafaxe]]n vom [[griech]]ischen Theater: "Wir Griechen haben uns ja seit jeher für diese Kunst begeistert, die dem Gott Dionysos geweiht war!"
In [[Indien]] schwärmt [[Alexander Papatentos]] gegenüber den [[Abrafaxe]]n vom [[griech]]ischen Theater: "Wir Griechen haben uns ja seit jeher für diese Kunst begeistert, die dem Gott Dionysos geweiht war!"
-
In [[Athen]] erleben die Abrafaxe im Jahr 438 vor unserer Zeit [[dionysische Festspiele]] mit Proben und Aufführungen im [[Dionysostheater]].
+
In [[Athen]] erleben die Abrafaxe im Jahr 438 vor unserer Zeit [[dionysische Festspiele]] im [[Dionysostheater]].
== Im Mittelteil ==
== Im Mittelteil ==
-
Im [[Mittelteil]] von Heft [[Mosaik 226 - Hinter den Kulissen von Athen|226]] berichtet der Artikel ''Die Geburt des Theaters'' über den Gott Dionysos. Er ist auf einer Wolke bei einem Festmahl abgebildet. Ihm zu Ehren feiert man alljährlich die Dionysischen Feste, aus denen sich das Theater entwickelt.
+
Im [[Mittelteil]] von Heft [[Mosaik 226 - Hinter den Kulissen von Athen|226]] berichtet der Artikel ''Die Geburt des Theaters'' über den Gott Dionysos. Er ist auf einer Wolke bei einem Festmahl abgebildet. Ihm zu Ehren feierte man alljährlich die "Dionysischen Feste" aus denen sich das Theather entwickelte.
-
 
+
-
Im Mittelteil von Heft [[Mosaik 233 - Im Labyrinth des Minotauros|233]] erzählt ein Artikel die Sage von ''[[Theseus]] und [[Minotaurus]]''. Darin erscheint am Ende Dionysos bei [[Ariadne]] und ist von ihrer Schönheit so verzückt, dass er sie zur Frau nimmt.
+
-
 
+
-
In der Folge 4 von ''[[Götter, Herrscher & Helden]]'' im Heft [[468]] wird berichtet, dass der Gott Dionysos nach seinem Tod wieder ins Leben zurückkehrte, ähnlich wie die griechische Göttin der Unterwelt [[Persephone]] und  [[ägypt]]ische Lichtgott [[Osiris]].
+
-
 
+
-
In der [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Kennst du schon ...]]'' wird im Heft [[474]] über das Leben [[Spartacus]] berichtet. Seine Frau war eine Priesterin des Dionysos. Sie hatte einst beobachtet, wie sich Schlangen um den Kopf des schlafenden Spartacus ringelten. Das sah sie als Vorzeichen für seine großen Taten.
+
== Externer Link ==
== Externer Link ==
Zeile 20: Zeile 16:
== Der Gott Dionysos spielt eine Rolle in folgenden Mosaikheften ==
== Der Gott Dionysos spielt eine Rolle in folgenden Mosaikheften ==
-
  [[Mosaik ab 1976]]: [[7/84]] (Handlung), [[Mosaik 226 - Hinter den Kulissen von Athen|226]] (Handlung und Mittelteil), [[Mosaik 233 - Im Labyrinth des Minotauros|233]] (Mittelteil), [[468]] ([[Götter, Herrscher & Helden]]), [[474]] (''[[Kennst du schon ...]]'')
+
  [[Mosaik ab 1976]]: [[7/84]] (Handlung), [[Mosaik 226 - Hinter den Kulissen von Athen|226]] (Handlung und Mittelteil), [[Mosaik 233 - Im Labyrinth des Minotauros|233]] (Mittelteil)
[[Kategorie:Figur aus der Religion (erwähnt)]]
[[Kategorie:Figur aus der Religion (erwähnt)]]
[[Kategorie:Alexander-Papatentos-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Alexander-Papatentos-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Götter, Herrscher & Helden (Figur)]]
 
-
[[Kategorie:Kennst du schon ... (Figur)]]
 
[[Kategorie:Redaktionelles (Figur)]]
[[Kategorie:Redaktionelles (Figur)]]
-
[[Kategorie:Griechische Gottheit]]
+
[[Kategorie:Götter und Co.]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge