Bearbeiten von Deutsch-Französisches Comic-Zeichner-Seminar Erlangen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
| '''Erschienen''' || 2006
| '''Erschienen''' || 2006
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="8" width="170" | [[Bild:Dejavu.jpg|x200px|center]]
+
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="8" width="170" | [[Bild:Dejavu.jpg|center]]
| '''Umfang''' || 100 Seiten
| '''Umfang''' || 100 Seiten
|-
|-
-
| '''Panel''' || 560 + Titelbild
+
| '''Panel''' || + Titelbild
|-
|-
| '''Format''' || A4
| '''Format''' || A4
Zeile 18: Zeile 18:
| '''Auflage''' || 1.000
| '''Auflage''' || 1.000
|-
|-
-
| '''Verlag''' || JNK
+
| '''Layout''' || [[Mamei]]
|-
|-
| '''Titelbild''' || Riff Rebs
| '''Titelbild''' || Riff Rebs
Zeile 24: Zeile 24:
|}
|}
-
Das seit 1986 existierende '''Deutsch-Französische Comic-Zeichner-Seminar in Erlangen''' ist ein ca. einwöchiger Kurs, der vom Agenten Paul Derouet aus Hamburg und dem Kulturamt der Stadt Erlangen gemeinsam veranstaltet wird. Das jährlich stattfindende Seminar wird meist von zwei Dozenten geleitet, ein Comiczeichner aus Frankreich gilt dabei immer als sicher. Die fertigen Arbeiten der Zeichner werden später beim [[Comic-Salon Erlangen]] ausgestellt, der aller zwei Jahre stattfindet. Im Jahr 2006 erschien zum 20jährigen Jubiläum ein Comicbuch (siehe Infokasten) mit allen Arbeiten des 2005er Seminars zum Thema "Déjà-Vu" beim JNK-Verlag, Berlin.
+
Das seit 1986 existierende Deutsch-Französische Comic-Zeichner-Seminar in Erlangen ist ein ca. einwöchiger Kurs, der vom Agenten Paul Derouet aus Hamburg und dem Kulturamt der Stadt Erlangen gemeinsam veranstaltet wird. Das jährlich stattfindende Seminar wird meist von zwei Dozenten geleitet, ein Comiczeichner aus Frankreich gilt dabei immer als sicher. Die fertigen Arbeiten der Zeichner werden später beim Comic-Salon Erlangen ausgestellt, der aller zwei Jahre stattfindet. 2006 erschien zum 20jährigen Jubiläum ein Comicbuch (siehe Infokasten) mit allen Arbeiten des Seminars zum Thema "Déjà-Vu" beim JNK-Verlag, Berlin.
== Mosaik ==
== Mosaik ==
-
Beim Seminar in Erlangen nahmen mehrere Comiczeichner mit Bezug zum Mosaik teil,
+
Beim Seminar in Erlangen nahmen mehrere Comiczeichner mit Bezug zum Mosaik teil.
-
u.a. [[Ulf K.]], [[Nils Oskamp]], [[Bernhard Speh]] (alle drei im [[Wir gratulieren!|30-Jahre-Abrafaxe-Jubiläumsband]]), [[Sascha Wüstefeld]], [[Andreas Wehrheim]] und [[Mamei]].
+
U.a. [[Ulf K.]], [[Nils Oskamp]], [[Bernhard Speh]] (alle drei im [[Wir gratulieren!|30-Jahre-Abrafaxe-Jubiläumsband]]), [[Sascha Wüstefeld]], [[Andreas Wehrheim]] und [[Mamei]].
-
== Ehemalige Dozenten ==
+
== ehemalige Dozenten ==
Gerald Gorridge, Comiczeichner und Lehrer an der Akademie der schönen Künste, Angoulême; Phillip Bertrand, Jean-Claude Denis, Riff Rebs, Mazan, Pascal Rabaté, Isabel Kreitz, [[Ulf K.]], Frédéric Bézian, Max Cabanes, Martin tom Dieck etc.
Gerald Gorridge, Comiczeichner und Lehrer an der Akademie der schönen Künste, Angoulême; Phillip Bertrand, Jean-Claude Denis, Riff Rebs, Mazan, Pascal Rabaté, Isabel Kreitz, [[Ulf K.]], Frédéric Bézian, Max Cabanes, Martin tom Dieck etc.
Zeile 36: Zeile 36:
*[http://www.comicseminar.de/ Comicseminar]
*[http://www.comicseminar.de/ Comicseminar]
*[http://www.freibeutershop.de/shop/product_info.php?cPath=32&products_id=548/ Déjà-Vu-Book beim Freibeuter-Shop]
*[http://www.freibeutershop.de/shop/product_info.php?cPath=32&products_id=548/ Déjà-Vu-Book beim Freibeuter-Shop]
-
 
-
[[Kategorie:Veranstaltung]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge